Nobile Parturientium & Patientium Suspirium = Kreistender und Leidender Christen Edles Hertzen-Seufftzerlein : aus dem 17. und 18. Verß des 25. Psalms/ Bey ... LeichBestattung Der ... Frawen Reginen/ Deß ... Herrn Bernhardt Müllers/ Königl. Schwedischen/ bey Hiesigem Thüringischen KriegsStaat in Erffurdt ... ProviantMeisters Hertzgeliebten HaußEhre/ Welche uber erlittener schweren GeburtsAngst am 30. Martii, lauffenden 1647. Jahres im Herrn verschieden/ und den 1. Aprilis ... in ihr RuheKämmerlein versetztet worden
Nebentitel: | Kreistender und Leidender Christen Edles Hertzen-Seufftzerlein |
---|---|
1. VerfasserIn: | Stenger, Nicolaus 1609-1680 (VerfasserIn) |
Beteiligte: | Müller, Regine 1619-1647 (BeteiligteR) ; Alberti, Johann Christoph (MitwirkendeR) ; Silberschlag, Michael (MitwirkendeR) ; Z. U. (MitwirkendeR) ; Reppert, Johann Casimir (MitwirkendeR) ; Ziegler, Johann Georg (BeteiligteR) ; Spangenberg, Martha (DruckerIn) |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Erffurdt
in der Spangenbergischen Officin
1647
|
In: | Jahr: 1647 |
weitere Schlagwörter: | B
Leichenpredigt
|
Online-Zugang: |
Ee 710-115) |
Beschreibung: | Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP P 8° V, 00019 (16) |
---|---|
Physische Details: | [28] Bl, 4° |
Ähnliche Einträge
-
Dolores Parturientium: Christliche Leichpredigt Bey Volckreichem Begängnüß der Leich/ Der ... Frawen Elisabeth/ Des ... David Bauchs/ StadtRichters und Churfürstl. S. Geleitsmans allhier Ehelichen Haußfrawen/ Welche den 26. Tag Februarii ... eingeschlaffen/ und den 28. darauff in ihr Schlaffkämmerlein ist geleget worden
von: Lauterbach, Erhart 1570-1649
Veröffentlicht: (1634) -
Dolores Parturientium: Christliche Leichpredigt Bey Volckreichem Begängnüß der Leich/ Der ... Frawen Elisabeth/ Des ... David Bauchs/ StadtRichters und Churfürstl. S. Geleitsmans allhier Ehelichen Haußfrawen/ Welche den 26. Tag Februarii ... eingeschlaffen/ und den 28. darauff in ihr Schlaffkämmerlein ist geleget worden
von: Lauterbach, Erhart 1570-1649
Veröffentlicht: (1634) -
Suspirium Christianorum = Frommer Christen Seufftzen und Verlangen : aus dem Anfang des XXV. Psalms des Königes und Propheten Davids Bey ... Leichbestattung Des ... Herrn Hieronymi Brückners/ Beyder Rechten Doctorn, Fürstlichen Sächsischen Raths/ und umb hiesige Policey Wohlverdienten Eltesten Obersten Rathsmeisters/ Welcher ... den dritten Tag des H. Pfingstfestes/ war der 27 Maii Anno 1645 ... entschlaffen/ und dessen Leichnam den 29 eiusdem in den Chor der Prediger Kirchen ... zur Erden gebracht worden/ Ein- und Angeführet
von: Alberti, Jeremias 1592-1660
Veröffentlicht: (1645) -
Davidis In Angustiis Suspirium = In Angst und Noth/ Wendt sich David zu Gott : Aus dem 17. Vers. des 25. Ps. Die Angst meines Hertzens ist groß ... Gezeiget Bey ... Leichbestattung Der ... Fr. Catharinen/ Herrn M. Andreae Reyhers/ des Fürstlichen Sächs. Gymnasii allhiero zu Gotha treufleissigen Rectoris, gewesenen lieben Hauß-Frauen/ Welche den 21. Martii dieses 1657. Jahrs ... verschieden/ und den 22. dessen ... zur Erden bestattet worden
von: Gnüge, Andreas 1604-1668
Veröffentlicht: (1657) -
Piarum Mulierum Suspirium = Hertzliches Seufftzen und Gebet frommer Christlicher Weibespersonen : Das ist/ Eine einfeltige... Leichpredigt/ aus dem ... Gebetlein; Herr/ wie du wilt/ so schicks mit mir ... Bey ... Leichbegängnüß/ Der ... Ursulae Krausin/ Des ... Herrn Johannis Flisten/ Rathsverwandten und Weinherrn in Aschersleben/ hertzlieben HaußEhre. Welche den 20 Junii ... dieses lauffenden 1636. Jahrs ... einen Seligen Abschied genommen ... und folgenden Tag den 21. Iunii ... zu ihrem Ruhebettlein begleitet und gebracht worden. In der Kirchen zu S. Stephani daselbst gehalten/ und auff begehren ubergeben worden
von: Titius, Georg 1599-1665
Veröffentlicht: (1636) -
Davidis In Angustiis Suspirium = In Angst und Noth/ Wendt sich David zu Gott : Aus dem 17. Vers. des 25. Ps. Die Angst meines Hertzens ist groß ... Gezeiget Bey ... Leichbestattung Der ... Fr. Catharinen/ Herrn M. Andreae Reyhers/ des Fürstlichen Sächs. Gymnasii allhiero zu Gotha treufleissigen Rectoris, gewesenen lieben Hauß-Frauen/ Welche den 21. Martii dieses 1657. Jahrs ... verschieden/ und den 22. dessen ... zur Erden bestattet worden
von: Gnüge, Andreas 1604-1668
Veröffentlicht: (1657) -
Piarum Mulierum Suspirium = Hertzliches Seufftzen und Gebet frommer Christlicher Weibespersonen : Das ist/ Eine einfeltige... Leichpredigt/ aus dem ... Gebetlein; Herr/ wie du wilt/ so schicks mit mir ... Bey ... Leichbegängnüß/ Der ... Ursulae Krausin/ Des ... Herrn Johannis Flisten/ Rathsverwandten und Weinherrn in Aschersleben/ hertzlieben HaußEhre. Welche den 20 Junii ... dieses lauffenden 1636. Jahrs ... einen Seligen Abschied genommen ... und folgenden Tag den 21. Iunii ... zu ihrem Ruhebettlein begleitet und gebracht worden. In der Kirchen zu S. Stephani daselbst gehalten/ und auff begehren ubergeben worden
von: Titius, Georg 1599-1665
Veröffentlicht: (1636) -
Ultimum Animae Suspirium Ac Desiderium = Letzter Seelen-Seuffzer Oder Sehnliches Verlangen einer gläubigen Seelen/ nach der Zukunfft Christi : Aus den Worten Apoc. cap. 22. v. 16. 17. ... Bey dem ... Leichen-Begängniß Des ... Herrn Friedrich Holtzmanns/ Der Heil. Schrifft berühmten Doctoris ... zu Chemnitz/ Welcher in dem 55. Jahr seines Alters/ Anno 1676: d. 18. Iunii ... entschlaffen/ und folgends d. 26. Eiusdem ... beerdiget worden/ In der StadtKirchen zu S. Jacob daselbst erkläret und fürgetragen ...
von: Richter, Georg 1608-1684
Veröffentlicht: (1676) -
Parturientium Solatium, Oder Gebährender Weiber-Trost/: Verfasset in den Worten deß Heiligen Apostels Pauli. 1. Tim. 2. v. 15. Das Weib wird selig werden durch Kinder zeugen ... Bey ... Leich-Begängnüs/ Der ... Frawen Catharinae, Deß ... Herrn Wilhelmi Curtii, Ritters/ König. Maj. in GroßBritannien in Teutschland alhier zu Franckfurt Residenten ... Eheschatzes/ Welche ... den 6. Octobris dieses 1659. Jahrs ... in den Geburtsschmertzen im Herren entschlaffen/ und folgenden Sontags den 9. eiusdem ... in ihr Ruh-Kämmerlein ... geleget worden;
von: Waldschmidt, Bernhard 1608-1665
Veröffentlicht: (1659) -
Nobile Turegum: Zürcher Drucke des 16. bis 19. Jahrhunderts
Veröffentlicht: (1969-) -
Corruent nobiles!: Prophecy and Parody in Burton Abbey's Flying Circus
von: Vincent, Nicholas ca. 20./21. Jh.
Veröffentlicht: (2019) -
Pium Jacobi Suspirium, Soterium Et Desiderium = Des gläubigen Ertz-Vaters Jacobs Seufzer/ Heil und Hoffnung : Aus seinen Valet-Worten/ Im ersten Buche Mosis am 49. Capitel im 18. Vers Herr ich warte auff Dein Heil ; Welche wenige Worte/ Als Des ... Gottfried Stülers/ Wolverdient-gewesenen Bürgemeisters in des H. Reichs Stadt Mühlhausen abgeseelter Leichnam in die Cathedral-Kirche S. Blasii getragen und nach gehaltenem Leich-Sermon ... beygesetzet und zu Seinen Vätern versamlet worden Den 12. Mäy dieses jetztlauffenden 1687sten Jahres Sint erkläret worden
von: Frohne, Johann Bernhard 1621-1690
Veröffentlicht: (1687) -
Christi Salvatoris Agonizantis Suspirium ex Psalmo 31. vers. 6.: Andächtig und hertzlich betrachtet/ Bey Der ... Sepultur und Leich-Beerdigung Des ... Herrn M. Johann Sebastian Güthen ... Pfarrers und Superintendenten zu Hildburghausen/ Welcher Anno 1677. den 20. Octobris ... von Gott abgefordert/ Und Darauf den 24. Octobris ... begraben worden
von: Caroli, Stephan 1605-1680
Veröffentlicht: (1677) -
Sine ullis imaginibus nobilem animum!: Valerius Maximus und das Rom der neuen Werte
von: Krasser, Helmut
Veröffentlicht: (2011) -
"The theology of the Old Testament" by Marco Nobile: a contribution to Jewish-Christian relations
von: Calduch-Benages, Nuria 1957-
Veröffentlicht: (2004) -
Republican nobiles: controlling the res publica
von: Rosenberger, Veit 1963-2016
Veröffentlicht: (2007) -
Mortis Nobile Consilium Contra Eiusdem Amaritudinem = Edler Todes-Rath/ Wie dessen Bitterkeit zu vertreiben : Gestellet von Dem ... H. Volrath Christophen von Krosigk/ Des ... Herrn Matthias von Krosigk ... Sohne/ Und bey seiner/ auff den 15. April. seelig genommenen Abschied/ den 9. Julii in das neu-erbauete Erbbegräbniß zu Merbitz solennen Beysetzung/ in einer Predigt eröffnet Aus dem beliebten Sterbe-Liede: Christus ist mein Leben
von: Voigt, Christian -1692
Veröffentlicht: (1673) -
Mortis Nobile Consilium Contra Eiusdem Amaritudinem = Edler Todes-Rath/ Wie dessen Bitterkeit zu vertreiben : Gestellet von Dem ... H. Volrath Christophen von Krosigk/ Des ... Herrn Matthias von Krosigk ... Sohne/ Und bey seiner/ auff den 15. April. seelig genommenen Abschied/ den 9. Julii in das neu-erbauete Erbbegräbniß zu Merbitz solennen Beysetzung/ in einer Predigt eröffnet Aus dem beliebten Sterbe-Liede: Christus ist mein Leben
von: Voigt, Christian -1692
Veröffentlicht: (1673) -
Un nobile al servizio dei poveri: Francesco dei Conti Perez
von: Mondrone, Domenico 1897-1985
Veröffentlicht: (1982) -
Nobiles Imperii Immediati Utrum Gaudeant Superioritate Territoriali?
von: Horn, Caspar Heinrich 1657-1718
Veröffentlicht: (1694)