Wahrer Christen Abriß unnd Gestalt uff S. Pauli Art 2. Timoth. 4. v, 6. 7. 8.: Zuwieder unter andern dem Päpstischen Wieder Christenthumb Entworffen und in gar kurtzem Sermon gezeigt den 4. May A. C. 1626. Bey ansehnlicher Leichbestattung Der ... Magdalenen Des ... Damiani Schönbergers Röm. Keys. Mayt. Wolbestelten KriegsOfficirers/ und des Fürstlichen Friedländischen Regiments Schultheissen/ [et]c. Gewesenen Hertzlieben HaußEhren Sel.
Auteur principal: | Merck, Andreas 1595-1640 (Auteur) |
---|---|
Collaborateurs: | Schönberger, Magdalena 1590-1626 (Autre) ; Schmidt, Peter (Imprimeur) |
Type de support: | Imprimé Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Hall in Sachsen
Schmied
1626
|
Dans: | Année: 1626 |
Sujets non-standardisés: | B
Sermon de funérailles
|
Description: | Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP P 8° III, 00020 (31) |
---|---|
Description matérielle: | [14] Bl, 4° |
Documents similaires
-
Krone der Gerechtigkeit/ Auß den Worten S. Pauli 2. Timoth. 4. v. 7. 8.: Bey der ... Sepultur und Begräbnüß/ Des ... Herrn Antonii von Schönbergs/ uff Mittel-Frohna und Wolpendorff/ gewesenen Fürstl. Sächß. ... Cammer- und Hoff-Raths zu Altenburgk/ Welcher den 19. Iulii Anno 1638. ... von der Welt abgeschieden/ und den 31. eiusdem ... zur Erden bestattet worden/
par: Freiesleben, Jakob 1598-1657
Publié: (1638) -
... unnder beider gestalt ...: die Reformation in der Stadt Wesel; [Katalog zu einer Ausstellung des Städt. Museums u. d. Stadtarchivs in Verbindung mit d. Ev. Kirchengemeinde Wesel]
Publié: (1990) -
De Vero Verae Pietatis Exercitio, secundum Regulam D. Pauli, Ex I. Timoth. IV, vers. 6, 7, 8.
par: Hanneken, Philipp Ludwig 1637-1706, et autres
Publié: (1696) -
De Vero Verae Pietatis Exercitio, secundum Regulam D. Pauli, Ex I. Timoth. IV, vers. 6, 7, 8.
par: Hanneken, Philipp Ludwig 1637-1706, et autres
Publié: (1696) -
Antidotum Famis Natalitium Das ist Weihenächtlicher ThewrungsTrost Oder Worumb und aus was Ursachen doch die H. Geburth unsers Immanuelis Jesu Christi/ und unnd insonderheit allen Armen/ in heutigen ... Thewrungs Leufften ... Trost ..... machen solle
par: Merck, Andreas 1595-1640
Publié: ([1623]) -
Kurtzer Abriss vom wahren Christenthum: samt einem dreyfachen Anhange, Da in dem ersten gezeiget wird, wie ein Christ den äusserlichen Gottes-Dienst ... gebrauchen müsse; In dem zweyten aber gewiesen wird, wie die Jugend zu dem wahren Hertzens-Christenthum erwecket und in den Catechismis dahin angeführet werden solle; und in dem dritten endlich das Gebeth des Herrn ...
par: Pfaff, Christoph Matthaeus 1686-1760
Publié: (1721) -
Kurtzer Abriss vom wahren Christenthum: samt einem dreyfachen Anhange, da in dem ersten gezeiget wrid, wie ein Christ den äusserlichen Gottes-Dienst zu Auffpflantzung und Aufferbauung des innerlichen Hertzens-Dienst, den er Gott zu leisten schuldig ist, gebrauchen müsse, in dem zweyten aber gewisen wird, wie die Jugend zu dem wahren Hertzens-Christenthum erwecket und in den Catechismis dahin angeführet werden solle, und in dem dritten endlich das Gebeth des Herrn, so auß dem Hertzen Jesu selbst hervorgeflossen und also unter allen Gebethen das vollkommenste und herrlichste ist, nach seinem wahren Verstande auff das innere Christenthum gezogen und erkläret wird
par: Pfaff, Christoph Matthaeus 1686-1760
Publié: (1720) -
Kurtzer Abriss vom wahren Christenthum: samt einem dreyfachen Anhange
par: Pfaff, Christoph Matthaeus 1686-1760
Publié: (1720) -
Kurtzer Abriss vom wahren Christenthum: samt einem dreyfachen Anhange, da in dem ersten gezeiget wrid, wie ein Christ den äusserlichen Gottes-Dienst zu Auffpflantzung und Aufferbauung des innerlichen Hertzens-Dienst, den er Gott zu leisten schuldig ist, gebrauchen müsse, in dem zweyten aber gewisen wird, wie die Jugend zu dem wahren Hertzens-Christenthum erwecket und in den Catechismis dahin angeführet werden solle, und in dem dritten endlich das Gebeth des Herrn, so auß dem Hertzen Jesu selbst hervorgeflossen und also unter allen Gebethen das vollkommenste und herrlichste ist, nach seinem wahren Verstande auff das innere Christenthum gezogen und erkläret wird
par: Pfaff, Christoph Matthaeus 1686-1760
Publié: (1720) -
Kurtzer Abriss vom wahren Christenthum: samt einem dreyfachen Anhange, Da in dem ersten gezeiget wird, wie ein Christ den äusserlichen Gottes-Dienst ... gebrauchen müsse; In dem zweyten aber gewiesen wird, wie die Jugend zu dem wahren Hertzens-Christenthum erwecket und in den Catechismis dahin angeführet werden solle; und in dem dritten endlich das Gebeth des Herrn ...
par: Pfaff, Christoph Matthaeus 1686-1760
Publié: (1721) -
Christliche Leichpredigt/ Aus denen schönen Worten des H. Apostels Pauli I. Timoth. IV. 8.: Bey ... Leichbegängniß Der ... Frauen Annen Margareten gebohrnen von Anderten/ Deß ... Herrn Johann Büntingen/ vornehmen ICti, und Fürstl. Braunschw. Lüneb. hochverdienten Hoff-Raths getreuen Eheliebsten/ Welche am 2. Decembris des abgewichenen 1680. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff den 21. besagten Monats ... beygesetzet worden/
par: Heinemann, Conrad Christoph 1647-1706
Publié: ([1681]) -
Leichpredigt Uber das Trostsprüchlein S. Pauli aus der 1. zum Timoth. 1. Das ist je gewißlich wahr/ ...: Bey der Leichbestattung des ... Herrn Johann-Herman Scheins/ Chori Musici Directoris, und Cantoris der Schulen zu S. Thomas in Leipzig. Welcher ... den 19. Nov. Anno 1630. seliglich entschlaffen/ und den 21. dieses ... zur Erden bestattet worden.
par: Hoepner, Johann 1582-1645
Publié: (1630) -
Christliche Leichpredigt Vom Säligen Abschiede und herrlichen Krönung der Kinder Gottes/ auß dem Spruch S. Pauli 2. Timoth. 4, 6, 7, 8.: Bey der ... Leichbegängnuß/ des ... Hilmarn von Münchausen des Obersten Seligern Sohns/ Drosten zu Ertzen/ Erbsassen zum Schwöbber/ WendlingHausen und Rindtlen. Welcher den 4. Maii/ dieses jetztlauffenden 1617. Jahrs ... Entschlaffen/ und hernacher den 27. desselbigen Monats ... in der Kirchen zu Ertzen ... bestattet/ und in das ... Begräbnuß gesetzet worden
par: Kehr, Johannes 1584-1655
Publié: (1617) -
Paul's first letter to Timoth: an example of missional contextulization
par: Salisbury, Kevin
Publié: (2012) -
Des Heiligen Apostels Pauli Kampff/ Lauff unnd Glauben/ Seinem geistlichen Sohn Timotheo besonders/ und alllen Menschen ins gemein/ zur Nachfolge uffgesetzet in der 2. Epist: an Timoth:4. cap: vers: 7. 8.: Bey ... Begräbnüß Der ... Catharina Frobergs/ Des ... Herrn Johannis Willudovii, Churfürstl, Durchl. zu Brandenburg in Preussen Wolbestalten Cammermeisternb/ Ehelichen/ nunmehr seeligen Haußfrawen. Welche den 8/18. Septembr. im Jahr 1637. ... Entschlaffen/ und folgends den 22. Sept: in der Kirchen im Löbenicht/ ... zur Erden bestattet.
par: Pouchen, Levinus 1594-1648
Publié: (1637) -
Gnaden-Lohn der geistlichen Streiter u. Läuffer/ Aus den Worten des H. Apostels Pauli II. Timoth. IV. v. 7. 8.: Bey der Beerdigung Johann Pauli Walthers/ Eines frommen und fleissig gewesenen Alumni der Schulen zu Ohrdruff/ Welcher Den 25. Iunii ... aus dieser Welt abgeschieden/ Und Den 27. dieses Monats ... zur Erden bestattet worden ... gezeiget/ und ... zum Druck übergeben
par: Wolff, Johann Christoph 1638-1707
Publié: (1683) -
Frommer Christen Pflicht und Gnaden-Lohn Auß den Worten des H. Apostels Pauli 2. Timoth. Cap. 4. vers. 7. 8.: Der Christlichen Gemeinde/ So bey ansehnlicher Leichbestattung Deß ... Herrn Johan[n] Georg Grambsen/ Dieser deß H. R. ReichsStadt Franckfurt am Mayn/ gewesenen ältisten Schöffen und deß Raths ... Als dessen den 27. Christmonats 1668. von der zu ihrem Erlöser auffgefahrner Seele verlassener Leichnam den folgenden 30. ... in seine Ruhestat geleget wurde/ versamlet gewesen/ Durch Göttliche Gnade vorgetragen ...
par: Spener, Philipp Jakob 1635-1705
Publié: (1668) -
Anmuhtige Todes Beschreibung Des H. Apostels Pauli Auß II. Timoth. IV. 18.: Bey Christlicher Sepultur Deß ... Herrn Eberhardi Fabricii Philosophiae und Theologiae trewfleissigen Studiosi. Welcher in dem 20. Jahr seines Alters im Jahr Christi 1661. den 15. Junij ... alhier zu Helmstadt entschlaffen/ und darauff den 23. desselben Monats ... zur Erden bestattet worden/ Denen anwesenden fürgestellet
par: Cellarius, Balthasar 1614-1671
Publié: (1661) -
Der Geistliche Kämpffer Jesu Christi In Seiner schönen Ehren- und Gnaden-Krohne/ Aus den Spruch St. Pauli II. Timoth. IV. vers. 7. & 8.: Bey Hoch Adelichen Leichen-Begängnüß Des Hn. Hans Christoph Pflugs/ Auff Großen-Hermsdorff und Peschwitz/ [et]c. Fürstl. Sächß. Hoch-bestalt-gewesenen Hoffemeisters ... Alß Derselbe den 4. Martii, Anno Christi 1681 ... abgefordert ... und in sein Erb-Begräbniß den 12. Dieses beygesetzet wurde. Dargestellet
par: Pölitz, Julius 1646-1717
Publié: (1681) -
Der Geistliche Kämpffer Jesu Christi In Seiner schönen Ehren- und Gnaden-Krohne/ Aus den Spruch St. Pauli II. Timoth. IV. vers. 7. & 8.: Bey Hoch Adelichen Leichen-Begängnüß Des Hn. Hans Christoph Pflugs/ Auff Großen-Hermsdorff und Peschwitz/ [et]c. Fürstl. Sächß. Hoch-bestalt-gewesenen Hoffemeisters ... Alß Derselbe den 4. Martii, Anno Christi 1681 ... abgefordert ... und in sein Erb-Begräbniß den 12. Dieses beygesetzet wurde. Dargestellet
par: Pölitz, Julius 1646-1717
Publié: (1681)