Die güldene und höchstnützliche Sterbe-Kunst: Bey ... Leich-Begängnüß Des ... Joh. Jacobi Botsacci, Dantiscani, Der H. Schrifft fleißigen Studiosi, Welcher Am 16. (26.) Martii MDCLXXII. im 24. Jahr seines Alters/ uf hiesiger Fürstl. Sächß. gesamter wohllöbl. Universität Jena ... entschlaffen/ Und folgends den 21. Aprilis in hiesiger S. Michaelis Kirchen ... zur Erden bestattet worden/ In einem ... in gedachter Stadt-Kirchen gehaltenem Leich-Sermon Aus dem XXXI. Psalm, v. 6. entdeckt und gezeiget
1. VerfasserIn: | Niemann, Sebastian 1625-1684 (VerfasserIn) |
---|---|
Beteiligte: | Botsack, Johann Jacob 1648-1672 (BeteiligteR) ; Ponatius, Daniel (MitwirkendeR) ; Löwe, Andreas (MitwirkendeR) ; Schröterus, Ernestus Fridericus (MitwirkendeR) ; Bechmann, Johann Volkmar (MitwirkendeR) ; Emhard, Johann (MitwirkendeR) ; Beier, Adrianus (MitwirkendeR) ; Friederici, Johann Arnold (MitwirkendeR) ; Crummon, Paulus (MitwirkendeR) ; Posner, Caspar (MitwirkendeR) ; Lipach, David (MitwirkendeR) ; Krauß, Rudolphus Wilhelmus (MitwirkendeR) ; Frischmuth, Johannes (MitwirkendeR) ; Caffa, Carolus (MitwirkendeR) ; Musaeus, Johannes (MitwirkendeR) ; Kohngehl, Michael (MitwirkendeR) ; Weigelius, Erhardus (MitwirkendeR) ; Hönike, Friedrich (MitwirkendeR) ; Goezius, Georgius (MitwirkendeR) ; Wolfon, Johann (MitwirkendeR) ; Bechmann, Fridemannus (MitwirkendeR) ; Voß, Andreas (MitwirkendeR) ; Müllerus, Philippus (MitwirkendeR) ; Schirmer, Johann. (MitwirkendeR) ; Kundenreich, Christophorus (MitwirkendeR) ; Braunschweig, Georgius (MitwirkendeR) ; Friese, Reinhold (MitwirkendeR) ; Placotomus, Adam (MitwirkendeR) ; Hundeshagen, Johannes Christophorus (MitwirkendeR) ; Richter, Christophorus Philippus (MitwirkendeR) ; Strauchius, D. (BeteiligteR) ; Nisius, Johann -1684 (DruckerIn) |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Jena
Nisius
1672
|
In: | Jahr: 1672 |
weitere Schlagwörter: | B
Ars moriendi
B Leichenpredigt |
Online-Zugang: |
4 Theol.XXXV,19 (12) Ee 710-204) |
Beschreibung: | Möglicherweise gehört hierzu als Q2 noch 547:734916A Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP N 8° III, 00001 (16) |
---|---|
Physische Details: | 54 S., [26] Bl., 4° |
Ähnliche Einträge
-
Christiana Eutanasia. Christliche Güldene Sterb-Kunst: Auß Psalm 73. vers. 23. & 24. Du Herr/ hältest mich bey meiner rechten Hand. Du leitest mich nach deinem Raht/ und nimbst mich endlich mit Ehren an. Bey ... Leich-Begängniß Weyland deß ... Herrn Erasmi Seiffarten/ beyder Rechten vornehmen Doctoris/ auch ... Schöffen/ Eltern Scholarchen, und deß Rahts/ in ... Franckfurt am Mäyn ... Welcher Sontags ... den 3. Iulii 1664 ... entschlaffen/ und ... den 6. Iulii ... ein sein Ruh-Bettlein gelegt worden. Daselbsten erklärt ...
von: Liechtstein, Georg Philipp 1606-1682
Veröffentlicht: (1664) -
Christliche Sterbens-Lust/: Bey Volckreicher und ansehnlicher Leichbegängnüß Des ... Herrn Johannis Ernesti Gerhardi, Der H. Schrifft Doctoris und treufleissigen Professoris Publici bey der Wohl-Löblichen Universität Jehna/ Welcher Am 24. Febr. dieses 1668sten Jahres/ seines Alters im 47. ... eingeschlaffen/ und folgends am 28. desselben Monats in der Collegii-Kirchen allhier zu Jehna dem Leibe nach In sein Ruhekämmerlein versencket worden/ In der vorher in der Stadtkirchen gehaltenen Leichpredigt aus der Epistel Pauli an die Philip. am 1. v. 23. fürgestellet/ und hernach auf Begehren zum Truck befördert
von: Niemann, Sebastian 1625-1684
Veröffentlicht: (1668) -
Christliche Sterbens-Lust/: Bey Volckreicher und ansehnlicher Leichbegängnüß Des ... Herrn Johannis Ernesti Gerhardi, Der H. Schrifft Doctoris und treufleissigen Professoris Publici bey der Wohl-Löblichen Universität Jehna/ Welcher Am 24. Febr. dieses 1668sten Jahres/ seines Alters im 47. ... eingeschlaffen/ und folgends am 28. desselben Monats in der Collegii-Kirchen allhier zu Jehna dem Leibe nach In sein Ruhekämmerlein versencket worden/ In der vorher in der Stadtkirchen gehaltenen Leichpredigt aus der Epistel Pauli an die Philip. am 1. v. 23. fürgestellet/ und hernach auf Begehren zum Truck befördert
von: Niemann, Sebastian 1625-1684
Veröffentlicht: (1668) -
William Sherlocks Geistreicher und Höchstnützlicher Tractat vom Jüngsten Gerichte: Vormahls in Englischer Sprache geschrieben, Nunmehro aber wegen seiner besondern Würdigkeit ins Teutsche übersetzet und zum Druck befördert
von: Sherlock, William 1641-1707
Veröffentlicht: (1717) -
Euthanasia Die selige Sterbe-kunst: Welche die ... Frau Agneß geborne von Lövetzow/ Deß ... Clemens von Wangelins/ Fürstl. S. Magdeb. Küchenmeisters/ Oberschenckens/ und HauptManns zu Sachsenburg und Heldrungen/ HochAdel. Eheliebste Aus Simeonis Worten/ Luc. II. v. 5. fleißig erlernet ... auch andern zur seligen nachfolge vorzustellen begehret/ Und bey dero HochAdel Begleitung in ihr Ruhekämmerlein in der Fürstl. M. Domkirchen zu Hall/ den 5. Aprilis/ Anno 1658. aus Gottes Wort gezeiget hat Johannes Olearius D. F.S.M. KirchenRath und Hoffpr.
von: Olearius, Johannes 1611-1684
Veröffentlicht: (1658) -
Euthanasia Die selige Sterbe-kunst: Welche die ... Frau Agneß geborne von Lövetzow/ Deß ... Clemens von Wangelins/ Fürstl. S. Magdeb. Küchenmeisters/ Oberschenckens/ und HauptManns zu Sachsenburg und Heldrungen/ HochAdel. Eheliebste Aus Simeonis Worten/ Luc. II. v. 5. fleißig erlernet ... auch andern zur seligen nachfolge vorzustellen begehret/ Und bey dero HochAdel Begleitung in ihr Ruhekämmerlein in der Fürstl. M. Domkirchen zu Hall/ den 5. Aprilis/ Anno 1658. aus Gottes Wort gezeiget hat Johannes Olearius D. F.S.M. KirchenRath und Hoffpr.
von: Olearius, Johannes 1611-1684
Veröffentlicht: (1658) -
Die gulden Arch: darinn die heilige schrifft vnd alls der Kern bester ... prophetischer und apostolicher alter Lehrer und Väter der Kirchen Sprüch gefunden werden ...
von: Franck, Sebastian 1499-1542
Veröffentlicht: (1569) -
Rechtschaffener Christen Leben und Sterben/ bey Christlicher und ansehnlicher Leichbegängnüß Des ... Herrn Joh. Georgii Bökken/ Philos. & SS. Theolog. fleißigen Studiosi, bürtig aus ... Giengen/: Welcheer im Jahr Christi 1673. den 15. Febr. ... entschlaffen/ nachmahls aber den 9. Aprilis desselben Jahres mit gewöhnlichen Leich-Ceremonien beehret worden/
von: Niemann, Sebastian 1625-1684
Veröffentlicht: (1673) -
Die Sterbe-Kunst: nach Anleitung der letzten Worte Christi, in dem Liede: Mein Jesus köm[m]t, mein Sterben ist vorhanden ; kürtzlich verfasset, und zu weiterer Andacht in etwas erkläret
von: Hilscher, Paul Christian 1666-1730
Veröffentlicht: (1716) -
Die Kunst des Sterbens: eine Streitschrift für das Recht auf einen selbstbestimmten Tod
von: Delahaine, Siegfried
Veröffentlicht: (1989) -
Die Kunst des Sterbens: Todesbilder im Film - Todesbilder heute ; [Ausstellung Filmmuseum Düsseldorf, 19. April 2008 - 13. Juli 2008]
Veröffentlicht: (2008) -
Die Kunst des Sterbens: der Tod und wie wir mit ihm umgehen können
von: Hennezel, Marie de 1946-
Veröffentlicht: (2000) -
Die Kunst des Sterbens: der Tod und wie wir mit ihm umgehen können
von: Hennezel, Marie de 1946-
Veröffentlicht: (2002) -
Die Kunst des Sterbens
von: Sill, Bernhard 1955-
Veröffentlicht: (2001) -
Die Kunst des Sterbens
von: bSod-rgyal Rin-po-che 1948-2019
Veröffentlicht: (2002) -
Die Kunst des Sterbens
von: Sill, Bernhard 1955-
Veröffentlicht: (2010) -
Die Kunst des Sterbens: wie unsere Vorfahren sterben lernten ; Impulse für heute
von: Imhof, Arthur E. 1939-
Veröffentlicht: (1998) -
Die Kunst des Sterbens
von: Sill, Bernhard 1955-
Veröffentlicht: (2009) -
Die Kunst des Sterbens: Vom guten und schlimmen Tod im Mittelalter
von: Tuczay, Christa Agnes
Veröffentlicht: (2016) -
Die Kunst des Sterbens
von: Sill, Bernhard 1955-
Veröffentlicht: (2009)