Der Kinder Gottes Seeligkeit/ Vor/ In und nach dem Tod/ Aus der Offenbahrung Johannis Cap. 14. v. 13. Seelig seynd die Todten/ die in dem Herrn sterben von nun an [et]c.: Bey ... Leich-Begängnus Deß ... Tobiae Wagners/ der Heil. Schrifft hoch-berühmten Doctoris, bey allhiesig Tübingischer Academi Vil-jährigen Cancellarii ... Welcher Donnerstags den 12. Augusti Anno 1680. ... eingeschlaffen/ und den 15. diß ... bestattet worden.
| 1. VerfasserIn: | Keller, Georg Heinrich 1624-1702 (VerfasserIn) |
|---|---|
| Beteiligte: | Wagner, Tobias 1598-1680 (BeteiligteR) ; Märcklin, Tobias (MitwirkendeR) ; Keller, Georg-Henricus (MitwirkendeR) ; Hochstetter, Johann Andreas 1637-1720 (MitwirkendeR) ; Hochstetter, Johann-Fridericus (MitwirkendeR) ; Hafner, Johannes 1636-1691 (MitwirkendeR) ; Schlotterbeck, Philipp Jakob 1643-1703 (MitwirkendeR) ; Osiander, Johann Adam 1622-1697 (MitwirkendeR) ; Hopffer, Benedikt 1643-1684 (MitwirkendeR) ; Kaldenbach, Christoph 1613-1698 (MitwirkendeR) ; Hausch, Georgius (MitwirkendeR) ; Kaußler, Joh. Melchior (MitwirkendeR) ; Häberlin, Georg-Henricus (MitwirkendeR) ; Hoessel, Joh. (MitwirkendeR) ; Kaußler, Johann Georg (MitwirkendeR) ; Hartmann, Johann-Sebastianus (MitwirkendeR) ; Gravius, Johann 1620-1688 (MitwirkendeR) ; Harprecht, Ferdinand-Wolffgangus (MitwirkendeR) ; Bertram, Joh. (MitwirkendeR) ; Wagner, Georg Conrad 1631-1696 (MitwirkendeR) ; Wagner, Michael (MitwirkendeR) ; Harprecht, Ferdinand-Christophorus (BeteiligteR) ; Reis, Johann Heinrich 1624-1685 (DruckerIn) |
| Medienart: | Druck Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
| Veröffentlicht: |
Tübingen
Reiß
1680
|
| In: | Jahr: 1680 |
| weitere Schlagwörter: | B
Leichenpredigt
|
| Online-Zugang: |
Theol 4° 00960 (07) |
| Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|
| Physische Details: | [1] Bl., 54 S, 4° |
|---|
Ähnliche Einträge
-
Der Kinder Gottes Seeligkeit/ Vor/ In und nach dem Tod/ Aus der Offenbahrung Johannis Cap. 14. v. 13. Seelig seynd die Todten/ die in dem Herrn sterben von nun an [et]c.: Bey ... Leich-Begängnus Deß ... Tobiae Wagners/ der Heil. Schrifft hoch-berühmten Doctoris, bey allhiesig Tübingischer Academi Vil-jährigen Cancellarii ... Welcher Donnerstags den 12. Augusti Anno 1680. ... eingeschlaffen/ und den 15. diß ... bestattet worden.
von: Keller, Georg Heinrich 1624-1702
Veröffentlicht: (1680) -
Die Herrlichkeit des zukünfftigen Freuden-Lebens/ Aus den Worten der Offenbahrung Johann. Cap. XIV. 13. Seelig sind die Todten/ die in dem Herrn sterben/ [et]c.: Als Der ... Herr Johann Daniel Wagner/ Wohlbestellt-gewesener Fürstl. Sächß. Küchen-Meister auf Friedenstein/ auch E. E. Hoch- und Wohlweisen Raths allhier vornehmes Mit-Glied/ Nachdem Er den 10. Octobr. dieses 1695. Jahrs ... entschlaffen/ und den 13. darauf ... zur Erden bestattet wurde/ Vermittelst einer in der Gottesacker-Kirchen zu Gotha gehaltenen Leichen-Predigt fürgestellet
von: Rosenthal, Gottfried 1644-1711
Veröffentlicht: (1695) -
Die Herrlichkeit des zukünfftigen Freuden-Lebens/ Aus den Worten der Offenbahrung Johann. Cap. XIV. 13. Seelig sind die Todten/ die in dem Herrn sterben/ [et]c.: Als Der ... Herr Johann Daniel Wagner/ Wohlbestellt-gewesener Fürstl. Sächß. Küchen-Meister auf Friedenstein/ auch E. E. Hoch- und Wohlweisen Raths allhier vornehmes Mit-Glied/ Nachdem Er den 10. Octobr. dieses 1695. Jahrs ... entschlaffen/ und den 13. darauf ... zur Erden bestattet wurde/ Vermittelst einer in der Gottesacker-Kirchen zu Gotha gehaltenen Leichen-Predigt fürgestellet
von: Rosenthal, Gottfried 1644-1711
Veröffentlicht: (1695) -
Christliche LeichPredigt von der Seeligkeit der Todten/ aus der Offenbarung S. Johannis am 14. Cap. v. 13.: Bey Ansehnlicher Begräbniß des ... Herrn Henrich Rudolph Gerstenbergers/ I. Churf. Durchl. zu Maintz ... Bey denen Reichsauxiliar Völckern in Ungarn gewesenen wohlbestalten Rittmeisters/ Freytags den 9. Decembr. des 1664.sten Jahres/ In der KauffmannsKirchen zu Erffurth/ gehalten/ und auf Begehren zum Druck verfertiget
von: Stenger, Nicolaus 1609-1680
Veröffentlicht: (1665) -
Seeliges Sterb- und Ruhe-Küssen: Nach Anleitung derer Worte Act. 13, v. 36. Als Deß ... Herrn Georg Wilhelmens/ Pfaltzgraffen bey Rhein/ Hertzogen in Bäyern/ Graffen zu Veldentz und Sponheim/ [et]c. Hochseligster Leichnamb zu Birckenfeld Den 23. Martii/ Anno 1670. ... ist beygesetzet worden/ Auffgerichtet
von: Heiler, Günther 1645-1707
Veröffentlicht: (1670) -
Christliche Hof-Ubungen gegen einen seeligen Todt: Aus Phil. III. 13. 14. Des ... Herrn Albrecht Philipps von Schlotheimb/ auff Allmenhausen/ Gräfl. Schwartzburg. ... Raths und OberHof-Meisters zu Arnstadt/ Welcher am 9. Ianuarii 1674. ... verstorben und der Cörper am 11. Ianuarii in der OberKirchen daselbst beygesetzet worden/ Folgends am 7. Aprilis angesteltem ... Leichbegängnisse Gezeiget und ... zum Druck gegeben
von: Tentzel, Jacob 1630-1685
Veröffentlicht: (1674) -
Die Gepriesene Seeligkeit der Toden Aus der Offerbahrung C. XIV, 13. Seelig sind die Toden/ die in dem Herrn sterben [et]c.: Bey der Leichen-Predigt/ Des ... Herrn Gottfried Böttichers/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Raths und Sequestrations-Rentmeisters in der Graffschafft Mannsfeld/ Welcher den 19. Aprilis ... entschlaffen/ und darauf Den 26. eiusdem, Dominica Miseric. 1691. ... bestattet worden in der Haupt-Kirche zu St. Andreae
von: Dürr, Ehrenfried 1650-1715
Veröffentlicht: (1691) -
Euthanasia, Oder Die seelige Sterbe-Kunst: Welche, Als ... Herr Johann Jacob Riegger, J. U. Licentiatus, Hoch-Gräflich-Waldeckischer Hochverordneter Legations- Regierungs- und Land-Cantzeley-Rath, Den 6.ten Jun. 1704.ten Jahrs ... entschlaffen, der entseelte Cörper aber den 7.ten Ejusd. ... beygesetzt worden, In einer Den 15.ten Ejusd. darauff gehaltenen Ehren- und Gedächtnüß-Predigt ... Auß dem 2.ten Brieff Pauli an den Timoth. c. IV, 7.8. Zur Betrachtung Vorstellete Zacharias Leonhardi, p.t. Diener am Wort Gottes zu Mengeringhausen
von: Leonhardi, Zacharias 1676-1714
Veröffentlicht: (1705) -
Christ-Fürstliche Vorbereitung Zum Seeligen Sterben: Bey dem HochFürstlichen Leichbegängnüs ... Herrn Georg Albrechts/ Marggrafens zu Brandenburg ... [et]c. [et]c. Als Sr. Durchleuchtigkeit Fürstlicher Cörper/ den 13. Novembris, des 1666. Jahrs in das Fürstl. Brandenb. Erbbegräbnis zu Bayreuth ... beygesetzet worden ; Aus dem 16. v. des III. Capitels Johannis/ erkläret
von: Lilien, Caspar von 1632-1687
Veröffentlicht: (1666) -
Euthanasia, Oder Die seelige Sterbe-Kunst: Welche, Als ... Herr Johann Jacob Riegger, J. U. Licentiatus, Hoch-Gräflich-Waldeckischer Hochverordneter Legations- Regierungs- und Land-Cantzeley-Rath, Den 6.ten Jun. 1704.ten Jahrs ... entschlaffen, der entseelte Cörper aber den 7.ten Ejusd. ... beygesetzt worden, In einer Den 15.ten Ejusd. darauff gehaltenen Ehren- und Gedächtnüß-Predigt ... Auß dem 2.ten Brieff Pauli an den Timoth. c. IV, 7.8. Zur Betrachtung Vorstellete Zacharias Leonhardi, p.t. Diener am Wort Gottes zu Mengeringhausen
von: Leonhardi, Zacharias 1676-1714
Veröffentlicht: (1705) -
Der Todt-gebohrnen Christen-Kinder Fest-gegründete Seeligkeit/: Als Des ... Herrn Hans Aßmus von Esebecks/ Erb-Herrn zum Grossen-Saltza/ wie auch auff Lebena und Zehmig/ [et]c. Todt-gebohrnes Nach-Söhnlein/ Welches 25. Wochen nach desselben Tode zur Welt gebohren/ In das ... Esebeckische Begräbnüs zu Prosig Christlich beygesetzet wurde/
von: Herwart, Heinrich Philipp 1634-1674
Veröffentlicht: (1673) -
Die Seelige Verewigung im Tode
Veröffentlicht: (1700) -
Der Glaubig-Sterbenden seeliger Tod: fürgestellet in einer kurtzen Sermon, bei ... Leichbestattung Deß ... Herrn Christoff Rothens/ zwei- und dreissigjährigen/ treufleissigen Banckiers/ und wohlbenahmten Kaufmanns allhier: Gehalten in der Kirchen zu S. Johanns/ am 2. Jan. dieses nunmehr ... 1654. Jahrs
von: Dilherr, Johann Michael 1604-1669
Veröffentlicht: (1654) -
Seelige Letzte Stunden Einiger dem zeitlichen Tode übergebener Missethäter
von: Moser, Johann Jacob 1701-1785
Veröffentlicht: (1740) -
Seelige Letzte Stunden Einiger dem zeitlichen Tode übergebener Missethäter
von: Moser, Johann Jacob 1701-1785
Veröffentlicht: (1740) -
Offenbahrung der Offenbahrungen: vornehmlich als ein Muster und Probe zur Entspieglung ... der sieben Siegel ...
von: Lead, Jane 1624-1704
Veröffentlicht: (1695) -
Seelig sterbender Christ, oder vierzehn Hilff-Mittel zu einem seeligen Tod
von: Bellecius, Aloysius 1704-1757
Veröffentlicht: (1750) -
Die seelige Ruhe derer die in dem Herrn sterben nach ihrer Arbeit: Welche Der Hochwürdige, Hochachtbahre und Hochgelahrte Herr Herr Johann George Francke Königl. Preuß. Hochbestalter Consistorial-Rath im Hertzogthum Magdeburg ... Im Jahr 1747. den 29. Jan. ... durch ein sanftes Ende der Seelen nach in der Hand Gottes ... erlanget Wolte durch eine bewegliche Trauer-Ode ... aber zu tröstlicher Aufrichtung vorstellen Das Kirchen-Collegium zu St. Ulrich
Veröffentlicht: (1747) -
Die Medicin der Unsterblichkeit im seeligem Sterben: Bey Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Lud. Henrich Heÿdenreichs, Hoch-Fürstlich-Sachsen-Weimarischen gesammtem hoch-meritirtem geheimen Raths, und Vice-Cantzlars, auch der Fürstlichen Landes-Cassæ Directoris, den 13den Septemb. 1724, in Christo erfolgtem hochseeligem Abschiede, und den 17den darauff beschehenen Beysetzung zu seiner Ruhe, Aus Christ-schuldigstem Mitleiden ... zu einiger Tröstung erwogen, und fürgestellet, von D. Johann Caspar Müller, Fürstl. Sächß. Rath und Leib-Medico. D. Hieronymus Erhard Hartmann, Med. Pract.
von: Müller, Johann Caspar, et al.
Veröffentlicht: (1724) -
Ewige Seeligkeit: aus einem Gottesdienst am Totensonntag
von: Zippert, Christian 1936-2007
Veröffentlicht: (1996)