G. Neumarks von Mühlhausen aus Thüringen Fortgepflantztes Musikalisch-Poetisches Lustwaldes Dritte Abtheilung / 3 In welcher allerhand kurtze Getichte/ Uberschriften/ Sinn- Lehr- Trost- Straff- und Wahlsprüche/ Geist- und Weltlich zu befinden sind

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Neumark, Georg 1621-1681 (VerfasserIn)
Beteiligte: Werder, Dietrich von dem (MitwirkendeR) ; Biesenroht, Johann Herman von (MitwirkendeR) ; Beier von Wallich, Joann (MitwirkendeR) ; Klein von Gleen, Paul (MitwirkendeR) ; Reiher, Andreas (MitwirkendeR) ; Titz, Johann Peter (MitwirkendeR) ; Tscherningius, Andreas (MitwirkendeR) ; Gutbirius, Aegidius (MitwirkendeR) ; Styrtzel, Joh. Georgius (MitwirkendeR) ; Zang, Johan Jacobus (MitwirkendeR) ; Schellhammer, Sigismund (WidmungsempfängerIn) ; Wagener, Jan (WidmungsempfängerIn) ; Thamnitius, C. (WidmungsempfängerIn) ; Jacobi, Johann Sebastian (WidmungsempfängerIn) ; Sengenwald, Georg 1615-1671 (DruckerIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Jehna Sengenwald 1657
In: G. Neumarks von Mühlhausen aus Thüringen Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald
Jahr: 1657
normierte Schlagwort(-folgen):B Lyrik / Literatur / Deutsch
weitere Schlagwörter:B Text
Online-Zugang: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1379 n-3)
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.pr. 472-1/3)
Beschreibung
Beschreibung:Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 8° 2709/2 (3)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jehna/ Drukkts und verlegts Georg Sengenwald/ im 1657sten Jahre
Physische Details:[10] Bl., 62 S, Kupfert., Ill. (Holzschn.), 8°
Enthält:: G. Neumarks von Mühlhausen aus Thüringen Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald