Paulus: der Völkerapostel in jüdischer Sicht

Lange Zeit wurde Paulus in der jüdischen Forschung als Ketzer, Apostat oder Gründer des Christentums gesehen. Schalom Ben-Chorins Paulus-Buch ist als Beispiel einer neuen jüdischen Wahrnehmung und Wertschätzung des Völkerapostels zu würdigen. Mit bemerkenswerter Offenheit erkennt der Verfasser in de...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Ben-Ḥorin, Shalom 1913-1999 (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: München Deutscher Taschenbuch-Verlag 1983
Στο/Στη:Έτος: 1983
Έκδοση:Ungekürzte Ausg., 3. Aufl., 17. - 22. Tsd.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Dtv dtv-List Sachbuch 1550
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Paulus, Apostel, Heiliger
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Paulus
Διαθέσιμο Online: Table of Contents (Publisher)
Περιγραφή
Σύνοψη:Lange Zeit wurde Paulus in der jüdischen Forschung als Ketzer, Apostat oder Gründer des Christentums gesehen. Schalom Ben-Chorins Paulus-Buch ist als Beispiel einer neuen jüdischen Wahrnehmung und Wertschätzung des Völkerapostels zu würdigen. Mit bemerkenswerter Offenheit erkennt der Verfasser in der Gestalt des Paulus eine wichtige Figur der jüdischen Religionsgeschichte und einen Mittler zwischen Judentum und Christentum. Die paulinische Lehre betrachtet er als Quelle des Lernens und als Herausforderung für das heutige Judentum. Paulus ist ein "Bürger zweier Welten, der jüdischen und der hellenistischen", und er wird zum Wanderer zwischen diesen Welten.
Περιγραφή τεκμηρίου:Lizenz d. List-Verl., München. - Parallelsacht. in hebr. Schr.: Paûlôs
Φυσική περιγραφή:213 S
ISBN:3423015500