Jugendkrise und Jugendprotest
Die etablierte Gesellschaft der Bundesrepublik schirmt sich gegen Problem- und Konfliktlagen, in denen sich eine stetig zunehmende Anzahl von Jugendlichen befindet, weitgehend ab. Dies betrifft Familienkonflikte, Schulangst, Ausbildungsnot, Arbeitslosigkeit, Kriminalität, Dorgen, Jugendreligionen un...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Stuttgart Berlin Köln Mainz
Kohlhammer
1982
|
In: | Year: 1982 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Youth (14-21 years)
/ Crisis
/ Youth protest movement
/ Society
|
Further subjects: | B
Youth
Political activity (Germany (West))
B Radicalism (Germany (West)) B Youth (Germany (West)) |
Summary: | Die etablierte Gesellschaft der Bundesrepublik schirmt sich gegen Problem- und Konfliktlagen, in denen sich eine stetig zunehmende Anzahl von Jugendlichen befindet, weitgehend ab. Dies betrifft Familienkonflikte, Schulangst, Ausbildungsnot, Arbeitslosigkeit, Kriminalität, Dorgen, Jugendreligionen und Selbsttötung. Die damit zusammenhängenden politischen und sozialen Krisensymptome werden weithin verdrängt. Jugendlicher Protest wird von der Außenwelt als Belastung, Sinnlosigkeit und Schrecknis erlebt, ohne daß Einblick in die Innenwelt der betroffenen Jugendlichen genommen wird. Wolfgang Behr deckt in seinem Buch diese Zusammenhänge auf und analysiert die Jugendkrise als Folge einer gesellschaftlichen und politischen Krise, aus der der Jugendprotest ein verzweifelter Ausbruchsversuch ist. |
---|---|
Physical Description: | 193 S, graph. Darst, 21 cm |
ISBN: | 3170075462 |