Hommel, Juliana 1639-1704
Born: | 27.05.16391639-05-27T00:00:00+00:53, Leipzig |
---|---|
Died: | 24.12.17041704-12-24T00:00:00+00:53, Leipzig |
Other Names: |
|
Personal Relations: | Falckner, Abraham (Father) Falckner, Juliane (Mother) Hommel, David (zweiter Ehemann) |
Geographical Relations: | Place of birth: Leipzig Sterbeort: Leipzig Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() |
Newest Publications (by)
- Ihren letzten Ehren-Dienst Wolten, Als die Wohl-Erbare, viel Ehr- und Tugendreiche Frau Juliana gebohrne Falcknerin, Hn. David Hommels, Wohlbenahmten Bürgers und Handels-Mannes, wie auch ältesten Cramer-Meisters Hertzlich-geliebte Ehe-Liebste, Den 24. Decembr. Anno 1704. in Gott selig verschieden, An den 29. darauff Christbräuchlich zur Erden bestattet wurde, Mit nachfolgenden Zeilen erweisen Vornehme Patrone, Gönner und Freunde.
- Als die weiland Wohl-Erbare, viel Ehr- und Tugendreiche Frau Frau Juliana gebohrne Falcknerin, Des Wohl-Ehrenvesten, Groß-Achtbarn und Wohlfürnehmen Hn. David Hommels, Vornehmen Bürgers und Handels-Herrns, auch ältesten Cramer-Meisters allhier Treugewesene Ehe-Liebste, Am 24. Decembr. Anno 1704. seligst verstorben und Den 29. darauff zu ihrer Ruh-Stätt gebracht wurde, Wolten Ihr schuldiges Mitleiden durch Folgendes bezeugen D. Friedrich Michael und D. Abraham Friedrich Gebrüdere der Falckner.
- Hertzliche Mitleidens- und Tröstungs-Zeilen Uber den tödtlichen, iedoch höchstseligsten Hintritt Der weyland Edlen, Ehr- und Tugendreichen Fr. Julianen gebohrnen Falcknerin, Des Wohl-Ehrenvesten, Groß-Achtbarn und Wohlfürnehmen Herrn David Hommels, Fürnehmen Bürgers, weitberühmten Handels-Mannes und ältesten Cramer-Meisters allhier, Hertzgeliebtesten Frauen Ehe-Liebsten, Mit welchen Am Tage ihrer Beerdigung, war der 29. Decembr. dieses zu Ende lauffenden 1704ten Jahres, Den hochbekümmerten Herrn Witwer in etwas auffrichten solte Sein Treuer Bruder, Johann Hommel.
- Durch Betrachtung Himmlischen Christ-Bescherung, Welche in einer sel. Auflösung bestunde, Da nemlich Die Edle, und mit vielen Ehr- und Tugenden Hochbegabte Frau Juliana Hommelin, gebohrne Falcknerin, Als ihre iederzeit höchstliebgewesene Frau Schwieger-Mutter Durch einen sanfften und seeligen Todt von dieser Welt am Heiligen Weyhnacht-Abende, war 24. Decembr. 1704, abgefodert, und den 29 darauff bey Volckreicher Versammlung zur Erden bestattet wurde, Wolten sich selbsten auffrichten und damit trösten Dero sämtliche hochbetrübte Schwieger-Söhne.
- Schuldiges Thränen-Opffer, Durch welches Bey der Beerdigung Der Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendreichen Frauen Fr. Julianen Hommelin, gebohrner Falcknerin, Selbige, nachdem Sie vorher am 24. Decembr. 1704. in Gott seelig entschlaffen, Den 29. darauff mit Christlichen Ceremonien in ihr Ruhe-Kämmerlein gebracht wurde, Ihre Kindliche Pflicht und Schuldigkeit in diesen geringen Zeilen wehmüthigst abstatten wolten Deroselben Innnen benahmte Kindes-Kinder.
Related Authors
- Hommel, David
- Scholvien, Christian 1642-1722
- Hommel, Johann -1708
- Ditzel, Hieronymus 1642-1710
- Dornfeld, Johann 1643-1720
Publication Timeline
Details
- Falckner, Juliana
- Falckner, Juliane
- Falkner, Juliana
- Falkner, Juliane
- Hommel, Juliane
- Pohner, Juliana
- Pohner, Juliane
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 837623138 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240329214432.0 | ||
008 | 151021n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/107784509X |2 uri | |
035 | |a (DE-588)107784509X | ||
035 | |a (DE-627)837623138 | ||
035 | |a (DE-576)446734500 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Hommel, Juliana |d 1639-1704 | |
400 | 1 | |a Hommel, Juliane |d 1639-1704 | |
400 | 1 | |a Falckner, Juliana |d 1639-1704 |4 nafr |w r |i Frueherer Name |e Frueherer Name |9 v:Geburtsname | |
400 | 1 | |a Falckner, Juliane |d 1639-1704 | |
400 | 1 | |a Falkner, Juliana |d 1639-1704 | |
400 | 1 | |a Falkner, Juliane |d 1639-1704 | |
400 | 1 | |a Pohner, Juliana |d 1639-1704 |4 nafr |w r |i Frueherer Name |e Frueherer Name | |
400 | 1 | |a Pohner, Juliane |d 1639-1704 | |
500 | 1 | |0 (DE-627)080964753 |0 (DE-576)292443625 |0 (DE-588)120912244 |a Falckner, Abraham |d 1589-1657 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Vater | |
500 | 1 | |0 (DE-627)638213967 |0 (DE-576)332842649 |0 (DE-588)142687766 |a Falckner, Juliane |d -1643 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Mutter | |
500 | 1 | |0 (DE-627)837623022 |0 (DE-576)446735094 |0 (DE-588)1077845243 |a Hommel, David |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:zweiter Ehemann | |
548 | |a 1639-1704 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 27.05.1639-24.12.1704 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
551 | |0 (DE-627)104798998 |0 (DE-576)209011246 |0 (DE-588)4035206-7 |a Leipzig |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)104798998 |0 (DE-576)209011246 |0 (DE-588)4035206-7 |a Leipzig |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
667 | |a VD-18 | ||
678 | |b Tochter des Kaufmanns Abraham Falckner in Leipzig; 1659-1671 Ehefrau des Kaufmanns Valentin Pohner; ab 1673 Ehefrau des Kaufmanns David Hommel | ||
692 | |a Ihren letzten Ehren-Dienst Wolten, Als ... Frau Juliana ... - 1704 | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 6 | ||
TIT | |a ixtheo |