Leich, Johann Heinrich 1705-1754
Born: | 04.03.17051705-03-04T00:00:00+00:53, Schloßvippach |
---|---|
Died: | 28.06.17541754-06-28T00:00:00+00:53, Sömmerda |
Other Names: |
|
Occupation: | Pastor |
Geographical Relations: | Place of birth: Schloßvippach Sterbeort: Sömmerda Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 5 (2007), S. 320 |
Newest Publications (by)
- Als Der Wohl-Edle und Hochgelahrte Herr, Johann Heinrich Leich, Von Schloß-Vippach, Auf der hohen Schule zu Jena Anno 1734. den 15. Julius, Die Hohe Schule zu Jena Anno 1734. den 15. Julius, Die Hohe Magister-Würde Rühmlichst erlangte, Wolte seine Schuldigkeit dabey beobachten Und Dem Herrn Magister Darzu gehorsamst glückwünschen, Dessen Lands-Mann und guter Freund Nicolaus Matthias Lochmann. Der heiligen Gottes Gelahrheit beflissener.
- Als Der Wohl-Edle und Hochgelahrte Herr, Johann Heinrich Leich, aus Schlos-Vippach, Der Welt-Weißheit und Gottes-Gelahrheit eifrigst Beflissener, Die Höchste Würde in der Welt-Weißheit Auf der Weltberühmten Universität Jena, den 15. Julii 1734. erhielte, Wolte hierbey seine Gedancken in etlichen Zeilen entwerffen, auch Dem Magister von Hertzen gratuliren Dessen aufrichtigster Freund und Vetter Samuel Rupert, von Eisenach Beyder Rechte Beflissener.
- Als Der Wohl-Edle und Hochgelahrte Herr, Johann Heinrich Leich, Der Welt-Weißheit und Gottes-Gelahrheit eifrigst Beflissener, Auf der Weltberühmten Universität Jena, In diesem ietztlauffenden 1734. Jahre den 15. Julii, Von einer Hochlöblichen Philosophischen Facultät zum Magistro Philosophiæ ernennet wurde, Wolten den schuldigen Glückwunsch ablegen, Und Ihn bey seiner Abreise das Lebewohl zuruffen Zwey Innenbenannte gute Freunde.
Related Authors
- Werther, Christoph David -1753
- Gießler, Johann Caspar
- Horn, Johann Michael
- Lochmann, Nicolaus Matthias 1716-1741
- Rupert, Samuel
Frequent keywords
Publication Timeline
Details
- Leich, Johannes Henricus
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 83430760X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20190317131803.0 | ||
008 | 150902n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1076103170 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1076103170 | ||
035 | |a (DE-627)83430760X | ||
035 | |a (DE-576)444881441 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Leich, Johann Heinrich |d 1705-1754 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Leich, Johannes Henricus |d 1705-1754 | |
548 | |a 1705-1754 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 04.03.1705-28.06.1754 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104116455 |0 (DE-576)209636874 |0 (DE-588)4132592-8 |a Pfarrer |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105417033 |0 (DE-576)209916109 |0 (DE-588)4168513-1 |a Magister |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
551 | |0 (DE-627)222406488 |0 (DE-576)212392050 |0 (DE-588)4432846-1 |a Schloßvippach |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)148590233 |0 (DE-576)211357162 |0 (DE-588)4335241-8 |a Sömmerda |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
667 | |a 547 | ||
667 | |a VD-18 | ||
670 | |a Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 5 (2007), S. 320 | ||
678 | |b Dt. ev. Theologe; Student in Jena, 1734 Magister; 1736 Pastor in Rohrborn, 1741 in Berlstedt, 1746 in Sömmerda | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 3 | ||
TIT | |a ixtheo |