Karpfen, Balthasar von -1585
Other Names: |
|
---|---|
Occupation: | Bailiff |
Geographical Relations: | Location of work: Tuttlingen Location of work: Stuttgart Location of work: Tübingen Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Homepage Zedler |
Archival Collections: | Archivportal-D |
Subsystems: | Index Biblicus |
Newest Publications (by)
- Archivmaterialien zu Balthasar von Karpfen, -1585
- Christliche Predig || Bey der Begr#[ae]bnuß/|| Weyland deß Edlen vnd Vesten/|| Balthasarn von Karpffen/|| seligen.|| Von Gl#[ue]ckseliger Regierung/ eines Weisen || Christlichen Regenten || Auß dem 10. Capitel Syrach: Den 9. Augusti/#[et]c.|| gehalten zu Thalen || Durch || Jacobum Andreae D. Probst zu || T#[ue]bingen.||
Related Authors
Publication Timeline
Details
- Karpffen, Balthasar von
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 782487785 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20211007211703.0 | ||
008 | 140408n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1049702379 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1049702379 | ||
035 | |a (DE-627)782487785 | ||
035 | |a (DE-576)403684633 | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |q z |v piz | ||
100 | 1 | |a Karpfen, Balthasar von |d -1585 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Karpffen, Balthasar von |d -1585 | |
548 | |a -1585 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)105264172 |0 (DE-576)210053267 |0 (DE-588)4188496-6 |a Vogt |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106136267 |0 (DE-576)209139145 |0 (DE-588)4061293-4 |a Tuttlingen |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)106147811 |0 (DE-576)209125608 |0 (DE-588)4058282-6 |a Stuttgart |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)106136933 |0 (DE-576)209138351 |0 (DE-588)4061147-4 |a Tübingen |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
667 | |a VD-16 | ||
670 | |a Homepage |u http://www.rainerknoerle.de/tuttlingen/obervogt.html | ||
670 | |a Zedler | ||
678 | |b Balthasar von Karpfen folgte seinem Vetter Hans als Tuttlinger Obervogt nach. Balthasar war Sohn des Eberhard von Karpfen. Er hatte 1539 die Schule in Stuttgart besucht, studierte von 1546-1548 an der Universität Tübingen. Er nahm danach Dienst bei burgundischen Herren zur Erlernung der französischen Sprache, tat auch Dienst am Hofe des Bischofs von Augsburg zu Dillingen, den er auch auf seiner Romreise begeleitete. Vom 3. April 1561 bis Michaeli 1562 war er Rat von Haus aus am Stuttgarter Hof, von Michaeli 1562 bis Michaeli 1570 Obervogt in Tuttlingen. Gleichzeitig bekleidete er das Amt des Hofgerichtsassessors in Tübingen. Verheiratet war er mit Elisabeth von Degenfeld (+1570), der Tochter des Göppinger Obervogtes Martin von Degenfeld und der Ursula von Plieningen. Er scheint sich nach deren Tod nochmals verheiratet zu haben, denn seine Witwe wird noch 1601/02 genannt. Nach seiner Tuttlinger Zeit wurde er Oberrat und Kammermeister und blieb bis zu seinem Tode am 6. August 1585 Rat von Haus aus mit 4 Pferden und Hofgerichtsassessor in Tübingen. | ||
692 | |a Andreä, Jacob: Christliche Predig Bey der Begraebnuß Weyland deß Edlen vnd Vesten Balthasarn von Karpffen seligen. - 1586 | ||
BEA | |a Archivportal-D |u https://www.archivportal-d.de/person/gnd/1049702379 |0 lr | ||
BIB | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a BIB |b 1 | ||
SUB | |a IXT |b 1 | ||
TIT | |a ixtheo |