Hüffel, Jacob -1669
Other Names: |
|
---|---|
Occupation: | Politician / (Imperial / Royal) Court Advisor / Hofmeister |
Personal Relations: | Hüffel, Anna Juliana (Ehefrau ab 1647) |
Geographical Relations: | Location of work: Ansbach Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() |
Newest Publications (by)
- Dreyfaches/ und stätes Dänkmahl der Frommen. (Ternum & perpetuum Piorum Reminiscere.): Uber dem wohlseel. Ableiben Der ... Frauen Annen Julianen Hüfflin/ Gebornen von Wechmar/ Wittiben/ HochFürstl. Brandenb. wohlbestellt- und hochbetraut-gewesenen Hofmeisterin im Hause Onolzbach: Welche Sonntags den 26. Hornung ... im Christen-Jahr 1682. ... entschlaffen/ Donnerstags Nachts darauf in der Stiffts-Kirchen/ zu besagten Onolzbach/ neben ihrem in Gott ruhenden Eheherrn/ beygesezzet/ und hernach Freytags/ nach Reminiscere, als dem 17. Merzen/ mit einer ... Leichen-Begängniß beehret worden/ In gedachter Stiffts-Kirchen/ aus dem 19. Cap. deß Hiobs/ v. 25. 26. 27. in einer Christl. Predigt gezeiget/ und ... im Druck vorgestellet
- Dreyfaches/ und stätes Dänkmahl der Frommen. (Ternum & perpetuum Piorum Reminiscere.): Uber dem wohlseel. Ableiben Der ... Frauen Annen Julianen Hüfflin/ Gebornen von Wechmar/ Wittiben/ HochFürstl. Brandenb. wohlbestellt- und hochbetraut-gewesenen Hofmeisterin im Hause Onolzbach: Welche Sonntags den 26. Hornung ... im Christen-Jahr 1682. ... entschlaffen/ Donnerstags Nachts darauf in der Stiffts-Kirchen/ zu besagten Onolzbach/ neben ihrem in Gott ruhenden Eheherrn/ beygesezzet/ und hernach Freytags/ nach Reminiscere, als dem 17. Merzen/ mit einer ... Leichen-Begängniß beehret worden/ In gedachter Stiffts-Kirchen/ aus dem 19. Cap. deß Hiobs/ v. 25. 26. 27. in einer Christl. Predigt gezeiget/ und ... im Druck vorgestellet
Related Authors
- Engelhart, Johann Ulrich
- Ferber, Johann Friedrich
- Geret, Andreas
- Hallweil, Anna Catharina von
- Hallweil, Friderica Louysa von
Publication Timeline
Details
- Hüffel, Jacobus
- Hüffel, Jakob
- Hüffell, Jacob
- Hüffell, Jacobus
- Hüffell, Jakob
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 770934072 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20221124104543.0 | ||
008 | 131106n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1043795685 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1043795685 | ||
035 | |a (DE-627)770934072 | ||
035 | |a (DE-576)395902525 | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Hüffel, Jacob |d -1669 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Hüffel, Jakob |d -1669 | |
400 | 1 | |a Hüffell, Jacob |d -1669 | |
400 | 1 | |a Hüffell, Jakob |d -1669 | |
400 | 1 | |a Hüffell, Jacobus |d -1669 | |
400 | 1 | |a Hüffel, Jacobus |d -1669 | |
500 | 1 | |0 (DE-627)081408773 |0 (DE-576)29278855X |0 (DE-588)121592308 |a Hüffel, Anna Juliana |d 1626-1682 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Ehefrau ab 1647 | |
548 | |a -1669 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)106197711 |0 (DE-576)209069961 |0 (DE-588)4046517-2 |a Politiker |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105478016 |0 (DE-576)209857617 |0 (DE-588)4160419-2 |a Hofrat |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)10479013X |0 (DE-576)209857560 |0 (DE-588)4160414-3 |a Hofmeister |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106394290 |0 (DE-576)208845992 |0 (DE-588)4002170-1 |a Ansbach |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
667 | |a VD-17 | ||
667 | |a heiratete im Advent 1647 und war verheiratet 21 Jahre, 9 Monate und 3 Tage | ||
678 | |b Hofmeister, Hofrat, Geheimer Regierungsrat sowie Landschaftsdirektor in Ansbach | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 2 | ||
TIT | |a ixtheo |