Cotta, Johann Ulrich
Occupation: | Publisher / Bookseller |
---|---|
Geographical Relations: | Location of work: Tübingen Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | Breitenbruch, B.: Der Karlsruher Buchhändler Christian Gottlieb Schmieder und der Nachdruck in Südwestdeutschland im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 9.1969, Sp.643-732![]() ![]() |
Archival Collections: | Archivportal-D |
Subsystems: | Index Biblicus |
Newest Publications (by)
- Archivmaterialien zu Johann Ulrich Cotta,
- Briefe an die Christen in der Welt / Zweytes Buch
- Briefe an die Christen in der Welt / Erstes Buch
- Briefe an die Christen in der Welt
- Briefe an die Christen in der Welt / Erstes Buch
Related Authors
Publication Timeline
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 756183324 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240616211756.0 | ||
008 | 130730n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q113807080 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/103763005X |2 uri | |
035 | |a (DE-588)103763005X | ||
035 | |a (DE-627)756183324 | ||
035 | |a (DE-576)391688448 | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |q xdr |v piz | ||
100 | 1 | |a Cotta, Johann Ulrich | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
550 | |0 (DE-627)105643408 |0 (DE-576)209685255 |0 (DE-588)4138343-6 |a Verleger |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |a Buchhändler |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106136933 |0 (DE-576)209138351 |0 (DE-588)4061147-4 |a Tübingen |4 ortw |w r |i Wirkungsort |9 Z:ca. 1760-1779 | ||
670 | |a Breitenbruch, B.: Der Karlsruher Buchhändler Christian Gottlieb Schmieder und der Nachdruck in Südwestdeutschland im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 9.1969, Sp.643-732 | ||
678 | |b Neffe von Johann Georg Cotta <III.>. Johann Ulrich Cotta arbeitet von 1777-1779 vertraglich mit Christian Gottlieb Schmieder zusammen, sie planten ein großes Nachdruckprojekt der besten deutschen Prosa-Schriftsteller und Dichter, aber überwarfen sich bald. Johann Ulrich Cotta führte in Tübingen ein Antiquariat. Wahrscheinlich identisch mit Johann Ulrich Cotta, dem Jüngern. | ||
BEA | |a Archivportal-D |u https://www.archivportal-d.de/person/gnd/103763005X |0 lr | ||
BIB | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a BIB |b 1 | ||
SUB | |a IXT |b 6 | ||
TIT | |a ixtheo |