Mamitzsch, Andreas
| Other Names: |
|
|---|---|
| Occupation: | Printer (1619-1652) / Publisher / Musikverleger / Musikdrucker |
| Corporate Relations: | Höfische Druckerey: 1629 |
| Geographical Relations: | Location of work: Gera Location of work: Leipzig Country: Germany (XA-DE) |
| Biographical References: | GND (1037533860) Prometheus (1037533860) Wikidata (Q130779724)Benzing (Drucker), S. 154, 285; Paisey (1989), S. 170; Reske (2007) S. 291 RISM |
Newest Publications (by)
- Gläubiger Kinder Gottes Warhafftige Himmlische Frewdenburgk/ Welche/ Nach Wolseligem Abschied aus gegenwertigen mühseligen Angstleben/ Der ... Gräffin und Frawen/ Frawen Magdalenen Reußin von Plauen/ geborner Gräffin zu Schwartzburg und Hohenstein ... Auch nach sanfften Hintrit aus diesen Leben Des ... Herrn Heinrichen des Andern ... Jüngsten Söhnleins/ Herrn Heinrichs des Sechsten Reußen ...
- König Davids Krönung: Aus dem 2. Buch Samuelis cap. 5. v. 1. ad 6. Zum Grund der Huldigungs-Predigt wiederholet/ Als der ... Herr Heinrich der Zehende Jüngere Reuß/ Herr von Plauen/ Herr zu Graitz ... Mein Gnädiger Herr Die Erb- und Landes-Huldigung/ von dero getreuen Ritterschafft/ Bürgerschafft/ und andern Unterthanen allhier zum Lobenstein an- und übergenommen/ und In der Kirchen doselbsten erkläret und außgeleget/ dem 24. Octob. Anno 1651.
- Christliche Leich-Predigt/ Aus denen schönen Gesangs-Worten: Fürwar/ Fürwar euch sage ich/ Wer mein Wort hält/ und gläubt an mich/ der wird nicht kommen ins Gericht/ Und den Todt ewig schmecken nicht.: Bey der ... Sepultur Des ... Conradi Sesemannes des ältern/ gewesenen vornehmen Bürgers und Cramers in Naumburg/ Welcher daselbst den 6. Augusti dieses instehenden 1652 Jahrs ... eingeschlaffen/ und darauff der 10. besagten Monats ... gesetzet worden.
- Pœnitentiale. Buß- und Bettags-Ordnung, Welcher massen der Monatliche Buß oder Bettag in denen löblichen Herrschafften Derer Hochwohlgebornen, Herrn Heinrichen des Andern und der Zeit Eltesten, Herrn Heinrichen des Neunden, und Herrn Heinrichen des Zehenden, Gebrüdern ... andächtig gehalten werden sol. ...
- Etwas außfürlichere Fragstück, über des Lutheri Catechismum, Für die jenigen, so den Catechismum einfältig wissen, und die kurtz vorhergehende Fragstück nunmehr gelernet haben ...
Related Authors
- Lamberg, Abraham 1557-1629
- Appenfelder, Zacharias 1599-1655
- Richter, Christoph 1590-1644
- Zopff, Johann Caspar 1609-1682
- Mitternacht, Johann Sebastian 1613-1679
Frequent keywords
Publication Timeline
Details
- Mamitsius, Andreas
- Mamitzius, Andreas
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 756101204 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20250925211739.0 | ||
| 008 | 130730n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q130779724 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1037533860 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)1037533860 | ||
| 035 | |a (DE-627)756101204 | ||
| 035 | |a (DE-576)391608878 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 065 | |a 2.2p |2 sswd | ||
| 065 | |a 14.4p |2 sswd | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |q m |q xdr |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Mamitzsch, Andreas | |
| 375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
| 400 | 1 | |a Mamitsius, Andreas | |
| 400 | 1 | |a Mamitzius, Andreas | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)78387877X |0 (DE-576)404543820 |0 (DE-588)1050352483 |a Höfische Druckerey |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:1629 | |
| 548 | |a ca. 1619-1653 |4 datw |w r |i Wirkungsdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)106345389 |0 (DE-576)208901817 |0 (DE-588)4013091-5 |a Drucker |4 beru |w r |i Beruf |9 Z:1619-1652 | ||
| 550 | |0 (DE-627)105643408 |0 (DE-576)209685255 |0 (DE-588)4138343-6 |a Verleger |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)19167866X |0 (DE-576)212030299 |0 (DE-588)4398799-0 |a Musikverleger |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)582092485 |0 (DE-576)286907992 |0 (DE-588)7628946-1 |a Musikdrucker |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 551 | |0 (DE-627)104732229 |0 (DE-576)208932704 |0 (DE-588)4020295-1 |a Gera |4 ortw |w r |i Wirkungsort |9 Z:1623-1653 | ||
| 551 | |0 (DE-627)104798998 |0 (DE-576)209011246 |0 (DE-588)4035206-7 |a Leipzig |4 ortw |w r |i Wirkungsort |9 Z:1619-1623 | ||
| 667 | |a VD-17 | ||
| 670 | |a Benzing (Drucker), S. 154, 285; Paisey (1989), S. 170; Reske (2007) S. 291 | ||
| 670 | |a RISM | ||
| 678 | |b Druckte mit den Typen von Abraham Lamberg, die Witwe druckte ab 1653 weiter | ||
| ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
| SUB | |a IXT |b 103 | ||
| TIT | |a ixtheo | ||
GND (1037533860)
Prometheus (1037533860)
Wikidata (Q130779724)