Winter, Gottfried
Other Names: |
|
---|---|
Occupation: | Printer (1721-1733) / Bookseller (1725-1731) |
Personal Relations: | Winter, Gottfried, Witwe (Wife) |
Corporate Relations: | Gottfried Winter (Firma) |
Geographical Relations: | Location of work: Gera Location of work: Ronneburg Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Paisey, S. 289 |
Newest Publications (by)
- Der Gerechtfertigten Hoffnung der zukünfftigen himmlischen Herrlichkeit, Wormit Bey der solennen Leich- und Gedächtnüß-Predigt Der ... Frauen Joh, Rosinen gebohrnen Limmerin, Erb- Lehn- und Gerichts-Frauen auf Zeulsdorff, Ober-Röppisch und Hinter-Sölmnitz, Des ... Herrn Wilhelm Zachariä Cramers, Beyder Rechten vornehmen Doctoris, Auch Lehn- und Gerichts-Herrn zu Zeulsdorff ... Gewesenen ... Ehe-Liebsten, Welche Den 26. Novembr. dieses zu Ende lauffenden 1734. Jahres in Jhrem Erlöser ... entschlaffen ... den III. Sonntag des Advents aber obgedachte Leich- und Gedächtnüß-Predigt veranstaltet wurde, Suchte Die Hochbetrübten Leydtragenden ... zu trösten Ioannes Avenarius, Pastor und Superint. des Hoch-Gräfl. Reuß-Pl. Gemeinschafftl. Consistorii Assessor Primarius, des Gymnasii Illustris Inspector und Theol. Profess. Publ.
- Davids reiche Tröstungen in vielen Leiden Wurden Bey solenner Beerdigung Des ... Herrn Johann David Wilhelmi, Hochverdienten Pfarrers zu Triptitz ... Welcher am 3. Mart. Anno 1729. Sein rühmlich geführtes Leben ... beschlossen, Und am 6. Ejusd. ... zu Seiner Ruhe-Stätte gebracht worden ... Jn der An die Volckreiche Versammlung gehaltenen Leichen-Predigt Erwogen und gezeiget
- Als Die Hoch-Edelgebohrne Frau, Frau Anna Lenzin, gebohrne Strauchin, Des ... Hrn. Ludwig Lenzens, Hoch-Fürstl. Sachsen-Weissenfelßischen Hochbestallten Vice-Cantzlärs ... Nachgelassene Frau Wittwe ... am ... 22. Martii 1724. ... entschlaffen war, Und darauf ... Eine Proceßion und Gedächtniß-Predigt in allhiesiger Stadt-Kirche zu St. Johann. gehalten wurde, Sollten Ihren ... Schmertz über den Verlust ihrer ... Frau Mutter In folgenden Zeilen an den Tag legen Derselben Sämmtlich hinterlassene und schmertzlich betrübteste Kinder
- Die Trauer der Tugend Uber den Verlust Ihres Eigenthums, Der ... Frauen Anna Lenzin, gebohrner Strauchin, Des ... Herrn Ludwig Lenzens, Hoch-Fürstl. Sachsen-Weissenfelßischen Vice-Cantzlärs ... Hinterlassener Frau Wittben, Solten, Als Dieselbe den 22. ;art. 1724. ... verschieden, und den 26. in Ihren Erb-Begräbniß beygesetzet, auch ferner am 31. Martii zu ... Ehren Derselben Eine Procession in allhiesiger Kirche zu St. Johann. angestellt, und die Gedächtniß-Predigt daselbst gehalten wurde, Erwegen ... Mit Wehmut bezeugen Deroselben Hinterlassene ... Kindes-Kinder
- Geist-reiches neu-vermehrtes Gerauisches Gesang-Buch, Darinnen Des seeligen Lutheri und anderer gottseeligen Lehrer und frommer Christen Geist- und Trost-reiche Gesänge enthalten: Nach Ordnung der gewöhnlichen Jahrs-Zeit, hoher Fest-Tage und H. Catechißmi abgefasset ; Nebst einen nützlichen und Kernhafften Gebet-Buch
Related Authors
- Avenarius, Johann 1670-1736
- Lentz, Anna 1660-1724
- Lentz, Ludwig 1647-1720
- Conrad, ...
- Cramer, Johanna Rosina 1694-1734
Frequent keywords
Publication Timeline
Details
- Winterus, Godofredus
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 756070058 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20231226211703.0 | ||
008 | 130730n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1037497422 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1037497422 | ||
035 | |a (DE-627)756070058 | ||
035 | |a (DE-576)391568922 | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |q xdr |v piz | ||
100 | 1 | |a Winter, Gottfried | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Winterus, Godofredus | |
500 | 1 | |0 (DE-627)756172314 |0 (DE-576)391701460 |0 (DE-588)1037617053 |a Winter, Gottfried |c Witwe |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Ehefrau | |
510 | 2 | |0 (DE-627)861517326 |0 (DE-576)47075883X |0 (DE-588)1103717448 |a Gottfried Winter |g Firma |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
550 | |0 (DE-627)106345389 |0 (DE-576)208901817 |0 (DE-588)4013091-5 |a Drucker |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf |9 Z:1721-1733 | ||
550 | |0 (DE-627)105698660 |0 (DE-576)209623330 |0 (DE-588)4130948-0 |a Buchhändler |4 beru |w r |i Beruf |9 Z:1725-1731 | ||
551 | |0 (DE-627)104732229 |0 (DE-576)208932704 |0 (DE-588)4020295-1 |a Gera |4 ortw |w r |i Wirkungsort |9 Z:ca. 1724-ca. 1733 | ||
551 | |0 (DE-627)104152478 |0 (DE-576)210999489 |0 (DE-588)4297264-4 |a Ronneburg |4 ortw |w r |i Wirkungsort |9 Z:1721?- | ||
667 | |a 3 | ||
667 | |a VD-18 | ||
670 | |a Paisey, S. 289 | ||
678 | |b für Ronneburg 1722 vgl. Vorlage | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 7 | ||
TIT | |a ixtheo |