Weischner, Johann
Activité: | Imprimeur |
---|---|
Références géographiques: | Lieu d’action: Weimar Pays: Allemagne (XA-DE) |
Références biographiques: | Benzing (Drucker), S. 477![]() ![]() ![]() |
Titres les plus récents (de l'auteur)
- Christliche Leichpredigt bey dem Begräbnüs/ Weiland/ Der ... Magdalenen Gerstenbergerin/ Deß ... Herren Johann Christian FrohWeins ... Hauß-Ehren/ Seligen: Welche den 3. Iulii Dieses fortlauffenden 1640 Jahrs ... verschieden/ und folgenden Sontags 5. Iulii ... beygesetzet worden
- Christliche Leichpredigt bey dem Begräbnüs/ Weiland/ Der ... Magdalenen Gerstenbergerin/ Deß ... Herren Johann Christian FrohWeins ... Hauß-Ehren/ Seligen: Welche den 3. Iulii Dieses fortlauffenden 1640 Jahrs ... verschieden/ und folgenden Sontags 5. Iulii ... beygesetzet worden
- Formul/ Der Dancksagung/ Als Dem Durchleuchtigen ... Fürsten und Herrn/ Herrn Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen ... Durch Gottes Segen/ ein Junges Herrlein gebohren worden/ den 18. Septembr: dieses 1638. Jahrs ...: Welches eben diesen Tag/ zur Vesperzeit ... durch die H. Tauffe einverleibet/ und genennet wroden Johann Ernst/ Und ist darbey auff dem Grünen Saal eine Tauffpredigt gehalten
- Abbildung der letzten Christlichen Reden und Erinnerung Des numehr Hochseligen Fürstlichen ... Herrleins/ Johann Ernsts/ Des Jüngsten und Jüngern Hertzogs zu Sachsen/ Des auch ... Herrn Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen ... Und der ... Fürstin und Frawen/ Frawen Elisabeth Sophien/ Gebohrner und Vermählter Hertzogin zu Sachsen ... Erstgebohrnen Söhnleins: welches Den 18. Septembr: umb 6. Früe/ in diese Welt gebohren/ und eben selbiges Tages durch das WasserBadt der Christlichen Tauff widergebohren; den 26. Novembr: ... auß dieser schnöden Welt wieder abgefordert ; Den Hochbetrübten Fürstl. Eltern/ und andern Hochanverwandten zum Trost und stetswehrenden Gedechtnüs gestellet/ am Tag der Fürstlichen Leichbestattung in der Fürstl. Hauptstad Weymar/ den 10. deß ChristMonats/ Im Jahr nach Christi unsers Herrn und Heylands Geburth 1638.
- Formul/ Der Dancksagung/ Als Dem Durchleuchtigen ... Fürsten und Herrn/ Herrn Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen ... Durch Gottes Segen/ ein Junges Herrlein gebohren worden/ den 18. Septembr: dieses 1638. Jahrs ...: Welches eben diesen Tag/ zur Vesperzeit ... durch die H. Tauffe einverleibet/ und genennet worden Johann Ernst/ Und ist darbey auff dem Grünen Saal eine Tauffpredigt gehalten
Auteurs liés
- Kromayer, Johann 1576-1643
- Fürstliche Hofbuchdruckerei
- Ernst, I., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog 1601-1675
- Hentzelmann, Johann -1633
- Johann Ernst, Sachsen-Weimar, Prinz 1638-1638
Mots-clés fréquents
Publications
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 755848586 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20200622100750.0 | ||
008 | 130726n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q131866832 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1037529952 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1037529952 | ||
035 | |a (DE-627)755848586 | ||
035 | |a (DE-576)391612794 | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |q xdr |v piz | ||
100 | 1 | |a Weischner, Johann | |
548 | |a 1623-1638 |4 datw |w r |i Wirkungsdaten | ||
550 | |0 (DE-627)106345389 |0 (DE-576)208901817 |0 (DE-588)4013091-5 |a Drucker |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)10612062X |0 (DE-576)209156848 |0 (DE-588)4065105-8 |a Weimar |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
667 | |a VD-17 | ||
670 | |a Benzing (Drucker), S. 477 | ||
678 | |b Tätig bei: Fürstliche Hofbuchdruckerei <Weimar> - als Faktor : 1623- 1632? | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 27 | ||
TIT | |a ixtheo |