Popporeich, Jakob
| Other Names: |
|
|---|---|
| Ocupación: | Impresor |
| Corporate Relations: | Fürstliche Druckerei (Torgau): 1594-1601 Zacharias Bärwald Erben |
| Geographical Relations: | Lugar de actividad: Torgau Lugar de actividad: Leipzig País: Alemania (XA-DE) |
| Biographical References: | GND (1037522443) Prometheus (1037522443) Wikidata (Q131695060)Benzing (Drucker), S. 283f Reske (2. Aufl.) |
Newest Publications (by)
- Gott zu förderst/ Und seiner H. Ordnung dem Ehestande Zu Ehren: Nachmals auch Braut und Bräutigam zu Sonderm gefallen/ An dem Hochzeitlichen Ehrentage/ Des ... Herrn Jacobi Vogels/ [et]c. Und seiner Ehrntugendsamen hertzlieben Jungf: Braut/ [et]c. Ist nachfolgende Predigt gehalten worden/ den 7. Martii, Anno 1612. in der Pfarrkirchen zu Greiffenbergk
- Gott zu förderst/ Und seiner H. Ordnung dem Ehestande Zu Ehren: Nachmals auch Braut und Bräutigam zu Sonderm gefallen/ An dem Hochzeitlichen Ehrentage/ Des ... Herrn Jacobi Vogels/ [et]c. Und seiner Ehrntugendsamen hertzlieben Jungf: Braut/ [et]c. Ist nachfolgende Predigt gehalten worden/ den 7. Martii, Anno 1612. in der Pfarrkirchen zu Greiffenbergk
- Encoenia, Oder Kirmeß-Predigten: Darinn vom Ursprung und Herkommen der Kirchweyhungen/ Auch vom rechten Gebrauch und Mißbrauch derselben gehandelt wird ; Auff jährlichen gewöhnlichen Kirchweyh-begengniß ... gehalten
- Fünff Lehr und Trostreiche Predigten/ Bey Fürstlichen Tauffen/ und sonsten/ zu Dreßden gehalten
- Rahels KreißBettlein/ Genesis 35. Die traurige Historia Von Rahels/ des Ertzpatriarchen Jacobs Haußfrawen/ tödlichem Abgang:: Bey der Leichsbestattung Der ... Frawen Barbara, Des ... Herrn Heinrich Marbachs/ Bürgers zu Wurtzen/ Ehelichen Haußfrawen/ Welche den 21. Iunii/ Anno 1611. in ihrem Sechßwochen-Bettlein ... verschieden/ und am 23. Tag hernach ... bestattet worden/
Related Authors
- Zacharias Bärwald Erben
- Börner, Johann 1539-1616
- Jenisch, Paul 1551-1612
- Ellinger, Christoph 1574-1632
- Pamler, Caspar 1573-1624
Palabras clave frecuentes
Publication Timeline
Details
- Popporeich, Jacob
- Popporetch, Jocobus
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 755847369 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20211216211846.0 | ||
| 008 | 130726n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q131695060 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1037522443 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)1037522443 | ||
| 035 | |a (DE-627)755847369 | ||
| 035 | |a (DE-576)391543946 | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q a |q f |q xdr |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Popporeich, Jakob | |
| 400 | 1 | |a Popporeich, Jacob | |
| 400 | 1 | |a Popporetch, Jocobus |9 v:falsche Namensform | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)731455630 |0 (DE-576)326072799 |0 (DE-588)6146091-6 |a Fürstliche Druckerei |g Torgau |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:1594-1601 | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)732045002 |0 (DE-576)326074279 |0 (DE-588)6146215-9 |a Zacharias Bärwald Erben |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 548 | |a ca. 1594-1613 |4 datw |w r |i Wirkungsdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)106345389 |0 (DE-576)208901817 |0 (DE-588)4013091-5 |a Drucker |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 551 | |0 (DE-627)104743816 |0 (DE-576)20913528X |0 (DE-588)4060446-9 |a Torgau |4 ortw |w r |i Wirkungsort |9 Z:1594-1601 | ||
| 551 | |0 (DE-627)104798998 |0 (DE-576)209011246 |0 (DE-588)4035206-7 |a Leipzig |4 ortw |w r |i Wirkungsort |9 Z:1603-1613 | ||
| 667 | |a VD-17 | ||
| 670 | |a Benzing (Drucker), S. 283f | ||
| 670 | |a Reske (2. Aufl.) | ||
| 678 | |b 1594-1601 Drucker in der Fürstlichen Druckerei, Torgau, 1603-1613 vermutlich Pächter der Bärwaldschen Druckerei in Leipzig | ||
| ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
| SUB | |a IXT |b 35 | ||
| TIT | |a ixtheo | ||
GND (1037522443)
Prometheus (1037522443)
Wikidata (Q131695060)