Hagemeyer, Hans 1899-1993
Born: | 30.03.18991899-03-30T00:00:00+01:00, Hemelingen |
---|---|
Died: | 10.10.19931993-10-10T00:00:00+01:00, Walsrode |
Other Names: |
|
Occupation: | Journalist / Merchant |
Corporate Relations: | Kampfbund für Deutsche Kultur Reichsstelle zur Förderung des Deutschen Schrifttums (Berlin) Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei / Beauftragter des Führers für die Gesamte Geistige und Weltanschauliche Schulung und Erziehung / Amt Schrifttumspflege Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei / Beauftragter des Führers für die Gesamte Geistige und Weltanschauliche Schulung und Erziehung / Hauptamt Schrifttumspflege |
Geographical Relations: | Place of birth: Hemelingen Location of work: Berlin Location of work: Bremen Location of work: Nürnberg Sterbeort: Walsrode Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() ![]() ![]() |
Archival Collections: | Archivportal-D |
Subsystems: | Index Biblicus Index Canonicus |
Newest Publications (by)
- Archivmaterialien zu Hans Hagemeyer, 1899-1993
- Europas Schicksal im Osten: 12 Vorträge der vierten Reichsarbeitstagung der Dienststelle für Schrifttumspflege bei dem Beauftragten des Führers für die Gesamte Geistige und Weltanschauliche Erziehung der NSDAP...
Related Authors
Publication Timeline
Details
- Hagemeyer, Johann Gerhard
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 746225660 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20210705211927.0 | ||
008 | 130516n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q1579996 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1034743562 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1034743562 | ||
035 | |a (DE-627)746225660 | ||
035 | |a (DE-576)38238153X | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Hagemeyer, Hans |d 1899-1993 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Hagemeyer, Johann Gerhard |d 1899-1993 |9 v:navo | |
510 | 2 | |0 (DE-627)101338481 |0 (DE-576)191097225 |0 (DE-588)508412-X |a Kampfbund für Deutsche Kultur |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
510 | 2 | |0 (DE-627)100647812 |0 (DE-576)190289236 |0 (DE-588)25151-3 |a Reichsstelle zur Förderung des Deutschen Schrifttums |g Berlin |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
510 | 2 | |a Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei / Beauftragter des Führers für die Gesamte Geistige und Weltanschauliche Schulung und Erziehung / Amt Schrifttumspflege |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
510 | 2 | |a Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei / Beauftragter des Führers für die Gesamte Geistige und Weltanschauliche Schulung und Erziehung / Hauptamt Schrifttumspflege |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1899-1993 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 30.03.1899-10.10.1993 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)106277057 |0 (DE-576)208979425 |0 (DE-588)4028781-6 |a Journalist |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)104766816 |0 (DE-576)209600691 |0 (DE-588)4128272-3 |a Kaufmann |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105734845 |0 (DE-576)209582375 |0 (DE-588)4126114-8 |a Nationalsozialist |4 rela |w r |i Relation allgemein | ||
551 | |0 (DE-627)105970662 |0 (DE-576)209323477 |0 (DE-588)4096205-2 |a Hemelingen |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |0 (DE-588)4005728-8 |a Berlin |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)106369636 |0 (DE-576)208874569 |0 (DE-588)4008135-7 |a Bremen |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)106212834 |0 (DE-576)209052325 |0 (DE-588)4042742-0 |a Nürnberg |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)105201936 |0 (DE-576)210109572 |0 (DE-588)4196705-7 |a Walsrode |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
667 | |a NDSBIO; J. Lilla, Statisten in Uniform. Die Mitglieder des Reichstages 1933-1945 (Düsseldorf 2004) 357 f.; Wikipedia; Klee: Personenlexikon (2003), S. 218. | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Hagemeyer |9 PipeLineGenerated | ||
678 | |b Kaufmännische Lehre in Bremen; 1931 NSDAP-Mitglied, 1931-1934 Leiter der Buchberatungsstelle im Kampfbund für deutsche Kultur Nürnberg; 1932 NSDAP-Gauwirtschaftsberater von Julius Streicher in Nürnberg; 1933-1935 Leiter der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums, 1934 Leiter der Abt. Schrifttumspflege der "Nationalsozialistischen Kulturgemeinschaft"; 1936 Leiter des Amtes für Schrifttumspflege; 1939 Leiter des Amtes für Schrifttumspflege in Rosenbergs Dienststelle "Beauftragter des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung der NSDAP"; 1941 Reichstagsabgeordneter und Leiter des Hauptamtes für Schrifttumspflege; nach 1943 Inspekteur der Sonderstäbe Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (Kunstraub); 1976 Rentner in Bremen. | ||
BEA | |a Archivportal-D |u https://www.archivportal-d.de/person/gnd/1034743562 |0 lr | ||
BIB | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
CAN | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a CAN |b 1 | ||
SUB | |a BIB |b 1 | ||
SUB | |a IXT |b 1 | ||
TIT | |a ixtheo |