Vogt, Franz 1661-1736
Born: | 19.10.16611661-10-19T00:00:00+00:53, Dortmund |
---|---|
Died: | 31.03.17361736-03-31T00:00:00+00:53, Lennep |
Other Names: |
|
Occupation: | Pastor / Poets / School director |
Geographical Relations: | Place of birth: Dortmund Sterbeort: Lennep Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Vorlage ![]() |
Newest Publications (by)
- Wichtige und Wohlbegründete Ursachen/ Warumb Hr. Dr. Johann Georg Joch/ Superintendens und Gymnasiarcha in Dortmundt/ [et]c. Gar nicht nöhtig habe/ Denen Zween auffgeblasenen und schwülstigen darbey Stock-blinden Pharisäern im Unterbergischen Lande/ Hn. Albert Veltgen/ Pastoren zu Remscheid/ und Hrn. Frantz Vogten/ Pastoren zu Lennep/ Auff ihre Zanck-süchtige Hader-Schrifften/ das geringste zu antworten/ Oder über seiner guten und wohl verthädigten Sache/ Gegen Hrn. Jost Arnold Scheiblern/ Diaconum bey St. Reinoldi Kirchen zu Dortmund/ sich in einigen Schrifft-Wechsel einzulassen
- Nöthige und kurtze Rettung der in zweyen Send-Brieffen Zweyer evangelischen Theologen enthaltenen/ Sache und Warheit Des warhafftigen Gottes/ gegen die so genannte punctuele Antwort Herrn Albert Veltgens/ Pastor. zu Remscheid/ und gegen die abenteuerliche Schrifft/ Glaucapocrusticon intitulirt/ Herrn Franz Vogts/ Pastor. zu Lennep: welche Rettung obgedachte beyde Theologi, Durch gründliche Vorstellung/ so wohl der falschen Maximen und Schreib-Art/ als auch der Blindheit und Verstocktheit solcher zweyen Pastoren/ nicht nur ihnen selbst/ Sondern auch allen erleuchteten Christen und allen Vernünfftigen in der Welt/ hiermit vor Augen legen.
- Wichtige und Wohlbegründete Ursachen/ Warumb Hr. Dr. Johann Georg Joch/ Superintendens und Gymnasiarcha in Dortmundt/ [et]c. Gar nicht nöhtig habe/ Denen Zween auffgeblasenen und schwülstigen darbey Stock-blinden Pharisäern im Unterbergischen Lande/ Hn. Albert Veltgen/ Pastoren zu Remscheid/ und Hrn. Frantz Vogten/ Pastoren zu Lennep/ Auff ihre Zanck-süchtige Hader-Schrifften/ das geringste zu antworten/ Oder über seiner guten und wohl verthädigten Sache/ Gegen Hrn. Jost Arnold Scheiblern/ Diaconum bey St. Reinoldi Kirchen zu Dortmund/ sich in einigen Schrifft-Wechsel einzulassen
- Nöthige und kurtze Rettung der in zweyen Send-Brieffen Zweyer evangelischen Theologen enthaltenen/ Sache und Warheit Des warhafftigen Gottes/ gegen die so genannte punctuele Antwort Herrn Albert Veltgens/ Pastor. zu Remscheid/ und gegen die abenteuerliche Schrifft/ Glaucapocrusticon intitulirt/ Herrn Franz Vogts/ Pastor. zu Lennep: welche Rettung obgedachte beyde Theologi, Durch gründliche Vorstellung/ so wohl der falschen Maximen und Schreib-Art/ als auch der Blindheit und Verstocktheit solcher zweyen Pastoren/ nicht nur ihnen selbst/ Sondern auch allen erleuchteten Christen und allen Vernünfftigen in der Welt/ hiermit vor Augen legen.
Related Authors
Publication Timeline
Details
- Vogt, Frantz
- Vogt, Johannes Franciscus
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 70474581X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20200504213020.0 | ||
008 | 120427n||aznnnaabn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q1445742 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/18955133X |2 uri | |
035 | |a (DE-588)18955133X | ||
035 | |a (DE-627)70474581X | ||
035 | |a (DE-576)354905112 | ||
035 | |z (DE-588a)18955133X |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588c)7813146-7 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
065 | |a 3.6p |2 sswd | ||
065 | |a 12.2p |2 sswd | ||
079 | |a g |b p |c v |q s |v piz | ||
100 | 1 | |a Vogt, Franz |d 1661-1736 | |
400 | 1 | |a Vogt, Frantz |d 1661-1736 | |
400 | 1 | |a Vogt, Johannes Franciscus |d 1661-1736 | |
548 | |a 1661-1736 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 19.10.1661-31.03.1736 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104116455 |0 (DE-576)209636874 |0 (DE-588)4132592-8 |a Pfarrer |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105417955 |0 (DE-576)209915269 |0 (DE-588)4168391-2 |a Lyriker |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105720895 |0 (DE-576)209597941 |0 (DE-588)4127948-7 |a Schulleiter |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106346504 |0 (DE-576)208900608 |0 (DE-588)4012814-3 |a Dortmund |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)106090658 |0 (DE-576)209192658 |0 (DE-588)4074150-3 |a Lennep |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
667 | |a 3 | ||
667 | |a VD-18 | ||
670 | |a Vorlage | ||
678 | |b Pfarrer der Gemeinde Lennep, Liederdichter | ||
700 | 1 | |a Vogt, Johann Franz |d 1661-1736 |9 v:war 100 | |
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 4 | ||
TIT | |a ixtheo |