Verein der Protestantischen Freunde
Other Names: |
|
---|---|
Corporate Relations: | Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschlands: aufgegangen in |
Geographical Relations: | Wirkungsraum: Sachsen-Anhalt Place: Köthen (Anhalt) Country: Germany (XA-DE-ST) |
Biographical References: | ![]() ![]() |
Newest Publications (by)
- Programm zu einer Versammlung für kirchliche Berathung: zu Cöthen, Ostermittwoch, 26. April 1848.
- Wislicenus und seine Gegner: Eine Erklärung der protestantischen Freunde
- Bericht über die Pfingstversammlung der protestantischen Freunde in Köthen am 15. Mai 1845.
- Protestantische Freunde in Eisleben 10. und 11. Juni 1845.
- Uhlich's Ansprache an die protestantischen Freunde auf der Asse im Lande Braunschweig am 20. August 1845
Newest Publications (about)
- Religious Revolutionaries and Spiritualism in Germany around 1848
- Freireligiöses Quellenbuch: eine Sammlung grundlegender Texte über Inhalt und Ziele freier Religionen
- "Lichtfreunde" und "Freie Gemeinden": religiöser Protest und Freiheitsbewegung im Vormärz und in der Revolution von 1848/49
Related Authors
- König, Karl Bernhard 1797-1846
- Uhlich, Leberecht 1799-1872
- Baensch, Emil 1817-1887
- Fritsche, Julius
- Helbig, Julius
Frequent keywords
Publication Timeline
Details
- Lichtfreunde
- Protestantische Freunde
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 700673628 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230428211551.0 | ||
008 | 120418n||aznnnabbn | ana |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/4223284-3 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)4223284-3 | ||
035 | |a (DE-627)700673628 | ||
035 | |a (DE-576)210288272 | ||
035 | |z (DE-588c)4223284-3 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE-ST | ||
065 | |a 3.1 |2 sswd | ||
065 | |a 3.6 |2 sswd | ||
079 | |a g |b b |c v |q f |q s |v kiz | ||
110 | 2 | |a Verein der Protestantischen Freunde | |
410 | 2 | |a Lichtfreunde | |
410 | 2 | |a Protestantische Freunde | |
510 | 2 | |0 (DE-627)100042945 |0 (DE-576)19224549X |0 (DE-588)2080785-5 |a Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschlands |4 nach |w r |i Nachfolger |e Nachfolger |9 v:aufgegangen in | |
548 | |a 29.06.1841-17.06.1859 |4 datb |w r |i Zeitraum | ||
550 | |0 (DE-627)10564126X |0 (DE-576)209687665 |0 (DE-588)4138628-0 |a Freie evangelische Gemeinde |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
551 | |0 (DE-627)104253207 |0 (DE-576)209091827 |0 (DE-588)4051181-9 |a Sachsen-Anhalt |4 geow |w r |i Wirkungsraum | ||
551 | |0 (DE-627)104745304 |0 (DE-576)208993495 |0 (DE-588)4031616-6 |a Köthen (Anhalt) |4 orta |w r |i Ort | ||
670 | |a Wikipedia |b Stand: 02.02.2016 |u https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtfreunde | ||
678 | |b Freie evangelische Gemeinde; 1859 Zusammenschluss der deutschkatholischen und protestantischen freien Gemeinden zum "Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschlands" | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 14 | ||
TIT | |a ixtheo |