Erpel, Barbara 1662-1719
Born: | 04.05.16621662-05-04T00:00:00+00:53, Frankenthal |
---|---|
Died: | 14.11.17191719-11-14T00:00:00+00:53, Halle (Saale) |
Other Names: |
|
Personal Relations: | Erpel, Philipp Ernst (Husband) |
Geographical Relations: | Place of birth: Frankenthal Sterbeort: Halle (Saale) Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Katalog der ... Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung. Bd. 2. - 1928 ![]() |
Newest Publications (by)
- Das Denen Gläubigen, In dem H. Worte Gottes Uber Ihre, in dem Herren entschlaffene nothwendig- und heylsame Trauer-Maaß, Welches, Bey dem ansehenlichen Leich-Begängnüß, der ... Barbara Erpelin, gebohrner Kisselin, Deß ... Hrn. Philipp-Ernst Erpels, Ersten Mit-Eltesten bey der Evangelisch-Reformirten Teutschen Gemeinde, wie auch vornehmen Pfänners und Handels-Manns allhier, Lieb- und werth gewesenen Ehe-Liebsten, welche den 14. Novembr. 1719. seelig verstorben, Deren entseelter Cörper aber, den 17. Ejusd. zu seinem Ruhe-Kämmerlein, gebracht worden; vorgetragen Und nunmehro, auf Begehren zum Druck, übergeben hat Ioh. Hvldricvs Heydenvs ...
- Die Vergänglichkeit der Menschlichen Hoffnungen betrachtete Bey dem frühzeitigen Absterben Der Wohl-Edlen ... Frauen Barbara Gebohrner Kisselin, des Wohl-Edlen ... Hrn. Philipp Ernst Erpels Wohlverdienten ältesten Vorstehers der Reformirten Dom-Kirche und Gemeinde, wie auch vornehmen Handelsmanns und Pfänners allhier, Hertzgeliebtesten Ehe-Liebsten, Welche den 14. Nov. des 1719ten Jahres seelig entschlaffen und darauf den 17. ejusd. Unter ansehnlichen Leichen-Condvct Zur Erde bestattet worden, Und legte dadurch gegen die gantze hochgetrübte Familie Sein Hertzliches Mitleiden ab F. W. Schardivs Königl. Preußl. Erster Hof-Prediger, Consistorial-Rath, auch Inspector der Reformirten Kirchen, Gymnasien und Schulen im Hertzogthum Magdeburg
- Als Die Wohl-Edle, Viel Ehr- und Tugend-Belobte Frau, Frau Barbara Erpelin, gebohrne Kieselin, des Wohl-Edlen ... Herrn Philipp Ernst Erpels, Ersten Aeltesten des Teutschen Reformirten Presbyterii Liebgewesene Frau Ehe-Liebste Um 17. Novembr. 1719. Bey ansehnlichen Leichen-Conduct Zur Erden bestattet wurde, Wolte Seine schuldige Condolenz Segen den Hochbetrübten Herrn Wittwer abstatten Georgius Daniel Coschwitz, Med. D. P. P. O.
- Schuldiges Mitleyden, Welches, Da Die Wohl-Edle ... Frau Barbara Erpelin, gebohrne Kieselin, des Wohl-Edlen ... Herrn Philipp Ernst Erpels Wohl-meritirten ältesten Vorstehers an der Königlichen Schloß- und Dom-Kirche, wie auch vornehmen Pfänners allhier, Hertzlich geliebteste Ehe-Liebste, Den 13. Novembris 1719. seelig entschlaffen, und darauf den 17. dieses Unter ansehnlichen Leichen-Conduct, Zur Erde bestattet worden, hiermit an den Tag legen wollen J. L. Rambskopf, Königl. Pr. Syndikcus der allhiesigen Pfältzischen Colonie.
- Trost-Zeilen An den Herrn Hoff-Rath Erpeln, Bey dem Schmertzlichen Absterben Seiner hertzlich geliebtesten Frau Mutter ... Barbara gebohrner Kißelin ... Philipp Ernst Erpels, Ansehnlichen Aeltesten Vorstehers des Reformirten Presbyterii allhier Hertzlich geliebtesten Ehe-Liebsten Welches den 14. Nov. 1719. Im 57ten Jahr ihres Alters nebst 6. Monaten und 10. Tagen erfolgete Und mit welchen seine Schuldigkeit abzulegen suchte
Related Authors
- Erpel, Philipp Ernst 1656-1730
- Montag, Johann
- Grunert, Johann 1666-1731
- Clausius, Johann Friedrich
- Coschwitz, Georg Daniel 1679-1729
Frequent keywords
Publication Timeline
Details
- Erpelin, Barbara
- Kiesel, Barbara
- Kieselin, Barbara
- Kissel, Barbara
- Kisselin, Barbara
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 699812801 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240329212329.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q55908205 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/101418178X |2 uri | |
035 | |a (DE-588)101418178X | ||
035 | |a (DE-627)699812801 | ||
035 | |a (DE-576)348402554 | ||
035 | |z (DE-588a)101418178X |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q d |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Erpel, Barbara |d 1662-1719 | |
375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Erpelin, Barbara |d 1662-1719 | |
400 | 1 | |a Kissel, Barbara |d 1662-1719 |4 nafr |w r |i Frueherer Name |e Frueherer Name |9 v:Geburtsname | |
400 | 1 | |a Kiesel, Barbara |d 1662-1719 | |
400 | 1 | |a Kisselin, Barbara |d 1662-1719 | |
400 | 1 | |a Kieselin, Barbara |d 1662-1719 | |
500 | 1 | |0 (DE-627)07679640X |0 (DE-576)215835611 |0 (DE-588)102469717 |a Erpel, Philipp Ernst |d 1656-1730 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Ehemann | |
548 | |a 1662-1719 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 04.05.1662-14.11.1719 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
551 | |a Frankenthal |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)104745673 |0 (DE-576)208947132 |0 (DE-588)4023025-9 |a Halle (Saale) |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
670 | |a Katalog der ... Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung. Bd. 2. - 1928 | ||
678 | |b Ehefrau des Kaufmanns und Pfänners Philipp Ernst Erpel in Halle (Saale) | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 26 | ||
TIT | |a ixtheo |