|
|
|
|
LEADER |
00000cz a2200000n 4500 |
001 |
697060454 |
003 |
DE-627 |
005 |
20210718222056.0 |
008 |
120419n||aznnnabbn | aaa |c |
024 |
7 |
|
|a http://d-nb.info/gnd/172145635
|2 uri
|
035 |
|
|
|a (DE-588)172145635
|
035 |
|
|
|a (DE-627)697060454
|
035 |
|
|
|a (DE-576)133017281
|
035 |
|
|
|z (DE-588a)172145635
|9 v:zg
|
043 |
|
|
|c XA-AT
|
079 |
|
|
|a g
|b p
|c v
|q f
|v piz
|
100 |
1 |
|
|a Hübel, Thomas
|
550 |
|
|
|0 (DE-627)105505293
|0 (DE-576)209830085
|0 (DE-588)4156858-8
|a Germanist
|4 berc
|w r
|i Charakteristischer Beruf
|
678 |
|
|
|b Österreich. Hrsg. u. Red.
|
678 |
|
|
|b Studium der Germanistik, Philosophie, Pädagogik und Psychologie in Wien und Freiburg/Breisgau. Von 1992 bis 1995 Lektor am Institut für Germanistik der Universität Venedig. Promotion 2005, Ausstellungsprojekte, Übersetzungen, seit 2006 Generalsekretär des Instituts für Wissenschaft und Kunst (IWK) in Wien
|
692 |
|
|
|a Hrsg. von: Vor Google, eine Mediengeschichte der Suchmaschine im analogen Zeitalter. - 2012
|
692 |
|
|
|a Hrsg. von: Museum und Migration. - 2012
|
ORI |
|
|
|a TA-MARC-ixtheoc001.raw
|
SUB |
|
|
|a IXT
|b 1
|
TIT |
|
|
|a ixtheo
|