Milatz, Alfred 1916-1999
Naissance: | 1916, Lübeck |
---|---|
Décès: | 1999, Bonn |
Other Names: |
|
Activité: | Historien / Bibliograf |
Liens avec des personnes: | Fischer, Fritz (Enseignant) |
Liens à des organisations: | Niedersachsen. Amt für Landesplanung und Statistik: Referent 1948-1951 Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der Politischen Parteien: Generalsekretär 1952-1980 |
Références géographiques: | Lieu de naissance: Lübeck Sterbeort: Bonn Lieu d’action: Bonn Pays: Allemagne (XA-DE) |
Références biographiques: | ![]() Internet ![]() ![]() |
Archives: | Kalliope |
Sous-systèmes: | Index Biblicus RelBib |
Titres les plus récents (de l'auteur)
- Archivmaterialien zu Alfred Milatz, 1916-1999
- Friedrich Naumann: der Mann, das Werk, die Zeit
- Werke / 5 : Politische Schriften Schriften zur Tagespolitik / bearb. von Alfred Milatz
- Werke in Auswahl: acht Bände
- Friedrich-Naumann-Bibliographie
Auteurs liés
- Naumann, Friedrich 1860-1919
- Bismarck, Otto von 1815-1898
- Buchner, Rudolf 1908-1985
- Engel, Georg
- Heuss, Theodor 1884-1963
Mots-clés fréquents
Publications
Details
- Milatz, A.
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 673295834 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230724213104.0 | ||
008 | 111125n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q56458241 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/172258901 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)172258901 | ||
035 | |a (DE-627)673295834 | ||
035 | |a (DE-576)162238525 | ||
035 | |z (DE-588a)172258901 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Milatz, Alfred |d 1916-1999 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Milatz, A. |d 1916-1999 | |
500 | 1 | |0 (DE-627)079333605 |0 (DE-576)208919260 |0 (DE-588)118533282 |a Fischer, Fritz |d 1908-1999 |4 bezb |w r |i Beziehung beruflich |e Beziehung beruflich |9 v:Lehrer | |
510 | 2 | |0 (DE-627)102320276 |0 (DE-576)191809616 |0 (DE-588)2029128-0 |a Niedersachsen |b Amt für Landesplanung und Statistik |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Referent |9 Z:1948-1951 | |
510 | 2 | |0 (DE-627)101885784 |0 (DE-576)191699292 |0 (DE-588)2015995-X |a Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der Politischen Parteien |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Generalsekretär |9 Z:1952-1980 | |
548 | |a 02.01.1916-XX.XX.1999 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
548 | |a 1916-1999 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104675276 |0 (DE-576)208959203 |0 (DE-588)4025098-2 |a Historiker |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |a Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)164051686 |0 (DE-576)211509272 |0 (DE-588)4349925-9 |a Bibliograf |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106242210 |0 (DE-576)209018801 |0 (DE-588)4036483-5 |a Lübeck |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)106372270 |0 (DE-576)208871632 |0 (DE-588)4007666-0 |a Bonn |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
551 | |0 (DE-627)106372270 |0 (DE-576)208871632 |0 (DE-588)4007666-0 |a Bonn |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
670 | |a Internet |b Stand: 24.07.2923 |u https://ns-reichsministerien.de/2020/12/07/alfred-milatz/ | ||
670 | |a Wikipedia |b Stand: 24.07.2023 |u https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Milatz | ||
678 | |b Ab 1940 arbeitete er als freier Lektor, vor allem im Jugendbuchbereich, für verschiedene Verlage, etwa Loewes Verlag Ferdinand Carl und die Union Deutsche Verlagsgesellschaft. Parallel war er auch in der Schrifttumsstelle der Reichsjugendführung tätig. Referent im Sonderdezernat „Politische Raumgestaltung“ des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete und Lektor im Hauptamt Schrifttumspflege im Amt Rosenberg (DBFU). Nach dem Krieg arbeitete Milatz von 1948 bis 1951 als Referent am Niedersächsischen Amt für Landesplanung und Statistik. Anschließend war er maßgeblich an der Gründung der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien beteiligt und von 1952 bis 1980 deren Generalsekretär. Mitherausgeber der Zeitschrift "Neue Politische Literatur". | ||
692 | |a Bekenntnis zu Preußen. Leben und Werk des Generals von Clausewitz | ||
692 | |a Der Friede von Brest-Litowsk und die deutschen Parteien, Diss. | ||
692 | |a Friedrich-Naumann-Bibliographie | ||
692 | |a Wähler und Wahlen in der Weimarer Republik | ||
692 | |a Weimar als Erfahrung und Argument | ||
BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/172258901 |0 lr | ||
BIB | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
REL | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
SUB | |a BIB |b 1 | ||
SUB | |a IXT |b 4 | ||
SUB | |a REL |b 2 | ||
TIT | |a ixtheo |a relbib |