Ballstädt, Adam Ludwig 1715-1790
Born: | 27.09.17151715-09-27T00:00:00+00:53, Mechterstädt |
---|---|
Died: | 03.11.17901790-11-03T00:00:00+00:53, Teutleben (Hörsel) |
Other Names: |
|
Occupation: | Pastor |
Personal Relations: | Ballstedt, Johann Ernst (Father) |
Corporate Relations: | Societas Latina quae Jenae est |
Geographical Relations: | Place of birth: Mechterstädt Sterbeort: Teutleben (Hörsel) Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 1. - 1995. - S. 135 |
Newest Publications (by)
- D. Ern. Salom. Cypriani Protosynedrii Gothani Praesidis Quondam Vicarii Monumenta Aliquot Minora Maxime Historica
- Erneuerte Klaglieder über den zertrümmerten Kirchen- und Haus-Pfeiler, Bey dem tödlichen Hintritt Des Hochwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Mag. Johann Benjamin Huhns, Sr. Hochfürstl. Durchlaucht zu Sachsen-Gotha hochverordneten Ober-Consistorial-Raths, General-Superintendentis, Pastoris primarii, wie auch Protephori des Gymnasii allhier, den Gott durch einen Schlag-Fluß, der Ihn am 1. Sept. a. c. überfallen, den 3.eiusd. weggerücket, und in die vollkommene Ruhe versezet, und darauf am 8. Sept. ein ansehliches Leichenbegängnis gehalten wurde, Zu Bezeugung wehmüthigen Mitleidens, aus gehorsamer Pflicht angestimmet von Johann Philipp Thym, Pfarrer zu Töttelstedt, und M. Adam Ludwig Ballstädt, Rev. Ministerii Candidat.
- Ein bis ins hohe Alter von Gott Hochbegnadigter Christ wurde, als Der ... Herr Doct. Georg Heinrich Bachoff, Hochfürstl. Sachsen-Gothaischer hochbestallter Hof-Rath, ... nach einem, bis ins 93. Jahr, christlöblich ... geführten Lebens-Wandel, d. 6. Novembr. 1744. im wahren Glauben ... sanft und selig entschlief; den entseelte Leichnam aber d. 10. darauf, unter volckreicher und ansehnlicher Begleitung, zur Ruhe gebracht, und in seinem Erb-Begräbnisse beygesetzet wurde, ... in einer Gedächtniß-Predigt vorgestellet
- Ein bis ins hohe Alter von Gott Hochbegnadigter Christ wurde, als Der ... Herr Doct. Georg Heinrich Bachoff, Hochfürstl. Sachsen-Gothaischer hochbestallter Hof-Rath, ... nach einem, bis ins 93. Jahr, christlöblich ... geführten Lebens-Wandel, d. 6. Novembr. 1744. im wahren Glauben ... sanft und selig entschlief; den entseelte Leichnam aber d. 10. darauf, unter volckreicher und ansehnlicher Begleitung, zur Ruhe gebracht, und in seinem Erb-Begräbnisse beygesetzet wurde, ... in einer Gedächtniß-Predigt vorgestellet
- Erneuerte Klaglieder über den zertrümmerten Kirchen- und Haus-Pfeiler, Bey dem tödlichen Hintritt Des Hochwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Mag. Johann Benjamin Huhns, Sr. Hochfürstl. Durchlaucht zu Sachsen-Gotha hochverordneten Ober-Consistorial-Raths, General-Superintendentis, Pastoris primarii, wie auch Protephori des Gymnasii allhier, den Gott durch einen Schlag-Fluß, der Ihn am 1. Sept. a. c. überfallen, den 3.eiusd. weggerücket, und in die vollkommene Ruhe versezet, und darauf am 8. Sept. ein ansehliches Leichenbegängnis gehalten wurde, Zu Bezeugung wehmüthigen Mitleidens, aus gehorsamer Pflicht angestimmet von Johann Philipp Thym, Pfarrer zu Töttelstedt, und M. Adam Ludwig Ballstädt, Rev. Ministerii Candidat.
Related Authors
- Reyher, Johann Andreas 1681-1759
- Bachoff von Echt, Johann August 1717-1794
- Bachoff von Echt, Johann Wilhelm 1693-1758
- Bachoff, Ernst Christoph 1704-
- Bachoff, Friedrich August 1701-1769
Frequent keywords
Publication Timeline
Details
- Ballstadt, Adam Ludwig
- Ballstaedt, Ad. Lud.
- Ballstaedt, Adam Ludwig
- Ballstaedt, Adamus L.
- Ballstaedt, Adamus Ludovicus
- Ballstaedt, Adolf Ludwig
- Ballstaedt, Adolph Ludwig
- Ballstaedt, Adolphus L.
- Ballstaedt, Adolphus Ludovicus
- Ballstedt, Adam Ludwig
- Ballstedt, Adolf Ludwig
- Ballstedt, Adolph Ludwig
- Ballstädt, Adolf Ludwig
- Ballstädt, Adolph Ludwig
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 631185054 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20231216213041.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/141765135 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)141765135 | ||
035 | |a (DE-627)631185054 | ||
035 | |a (DE-576)325804761 | ||
035 | |z (DE-588a)1020925264 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588a)141765135 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |q a |q h |q z |v piz | ||
100 | 1 | |a Ballstädt, Adam Ludwig |d 1715-1790 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Ballstädt, Adolph Ludwig |d 1715-1790 |9 v:falsche Namensform | |
400 | 1 | |a Ballstaedt, Ad. Lud. |d 1715-1790 | |
400 | 1 | |a Ballstaedt, Adamus L. |d 1715-1790 | |
400 | 1 | |a Ballstaedt, Adolph Ludwig |d 1715-1790 | |
400 | 1 | |a Ballstaedt, Adolphus Ludovicus |d 1715-1790 | |
400 | 1 | |a Ballstaedt, Adolphus L. |d 1715-1790 | |
400 | 1 | |a Ballstädt, Adolf Ludwig |d 1715-1790 | |
400 | 1 | |a Ballstaedt, Adolf Ludwig |d 1715-1790 | |
400 | 1 | |a Ballstedt, Adolph Ludwig |d 1715-1790 | |
400 | 1 | |a Ballstedt, Adolf Ludwig |d 1715-1790 | |
400 | 1 | |a Ballstaedt, Adam Ludwig |d 1715-1790 | |
400 | 1 | |a Ballstaedt, Adamus Ludovicus |d 1715-1790 | |
400 | 1 | |a Ballstedt, Adam Ludwig |d 1715-1790 | |
400 | 1 | |a Ballstadt, Adam Ludwig |d 1715-1790 | |
500 | 1 | |0 (DE-627)497655403 |0 (DE-576)29811979X |0 (DE-588)130309060 |a Ballstedt, Johann Ernst |d 1676-1723 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Vater | |
510 | 2 | |0 (DE-627)102494967 |0 (DE-576)193341840 |0 (DE-588)5005365-6 |a Societas Latina quae Jenae est |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1715-1790 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 27.09.1715-03.11.1790 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104116455 |0 (DE-576)209636874 |0 (DE-588)4132592-8 |a Pfarrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)228234182 |0 (DE-576)212611518 |0 (DE-588)4455019-4 |a Mechterstädt |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)788073125 |0 (DE-576)408002042 |0 (DE-588)1052243681 |a Teutleben |g Hörsel |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
667 | |a VD-18 | ||
667 | |a 547 | ||
670 | |a Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 1. - 1995. - S. 135 | ||
675 | |a ADB/NDB |a LCAuth. |a DbA | ||
678 | |b Evangelischer Theologe und Literat; 1728 Schüler in Gotha; 1736-1739 Student in Jena; Kandidat und Mitglied der Societas Latina in Jena; 1744 Magister; ab 1749 Pfarrer in Teutleben, 1761 auch Adjunkt der Inspektion Friedrichroda | ||
692 | |a Monumenta aliquot minora maxime historica Ern. Salomonis Cypriani, in publicum emissa a M. Ad. Lud. Ballstaedt | ||
692 | |a Anecdota ecclesiastica et Latinitatis elegantioris | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 7 | ||
TIT | |a ixtheo |