Mohagheghi, Hamideh 1954-
Geboren: | 1954, Teheran |
---|---|
Andere Namen: |
|
Beruf: | Juristin / Islamische Theologin / Hochschullehrerin |
Geografischer Bezug: | Geburtsort: Teheran Wirkungsort: Hamburg Wirkungsort: Paderborn Land: Iran (XB-IR) Land: Deutschland (XA-DE) |
Biografische Referenzen: | ![]() ![]() ![]() |
Subsysteme: | Index Biblicus Index Canonicus RelBib |
Neueste Titel (von)
- Das Verhältnis Staat und Religion in islamischen Schriften: Eine muslimische Perspektive
- Heilige Räume: Eine muslimische Perspektive
- Offenbarungsverständnis - eine islamische Perspektive
- Antwort auf den Antisemitismus aus der Perspektive islamischer Theologie
- Was Religion und Öffentlichkeit im 21. Jahrhundert bedeuten
Verbundene Autoren
- Affolderbach, Martin 1947-
- Stosch, Klaus von 1971-
- Reinbold, Wolfgang 1962-
- Ansorge, Dirk 1960-
- Meißner, Volker 1962-
Häufige Schlagwörter
Abraham Biblische Person
1
Anthropologie
1
Apokalyptik
1
Aufsatzsammlung
1
Bearbeitung
1
Bibel
2
Bibel. Altes Testament
1
Bibliography
1
Bundesrepublik Deutschland
3
Christen
1
Christentum
15
Christianity
1
Christianity and other religions|||Islam
3
Christlich-islamischer Dialog
1
Dasein
1
Deutsch
2
Deutschland
12
Dialog
4
Dialogue
1
Didaktik
1
Djihad
1
Ehe
2
Ehescheidung
1
Einflussgröße
1
Einführung
1
Entwicklung
1
Erwachsenenbildung
1
Erwachsenenbildungseinrichtung
1
Evangelische Akademie
1
Evangelische Akademie Villigst
1
Evangelische Kirche
1
Evangelische Kirche in Deutschland
3
Federal Republic of Germany
3
Frau
5
Frauen
3
Gebet
1
Germany|||Ethnic relations Handbooks, manuals, etc
1
Geschichte
1
Geschichte 2006
3
Gesellschaft
1
Gesetz Theologie
1
Gesetz/Thora
1
Gewalt
2
Gewalttätigkeit
1
Gewissensfreiheit
1
Glaube
1
Gleichberechtigung
1
Gott
2
Gotteserfahrung
1
Gotteslehre
1
Grundschule
1
Gumhuri-i Islami-i Iran
1
Handbuch
1
Hannover
2
Hardback
1
Heilige Schrift
2
Identität
1
Integration
1
Intercultural communication
1
Interreligiöser Dialog
14
Interreligiöses Lernen
3
Iran
1
Islam
38
Islam and politics
1
Islam|||Relations|||Christianity
3
Islamic Modernism
2
Islamic sects (Germany) Handbooks, manuals, etc
1
Islamische Theologie
2
Islamischer Religionsunterricht
5
Islamischer Staat
2
Islamisches Recht
1
Islamkonferenz
1
Jenseitsglaube
1
Judentum
3
Jugend
2
Katholische Kirche
1
Kind
2
Kinderbibel
1
Kinderbuch
1
Kinderliteratur
1
Kindersachbuch
2
Kleidung
1
Kontextuelle Theologie
1
Koran
12
Krieg
1
Leichte Sprache
1
Liebe
1
Literaturverzeichnis/Bibliographie
1
manual
1
Menschenrecht
2
Moderne
1
Monotheismus
1
Muǧtahid Šabistarī, Muḥammad 1936-
1
Muḥammad 570-632
1
Muslim
3
Muslimin
2
Muslims (Germany)|||Social conditions Handbooks, manuals, etc
1
Offenbarung
1
Österreich
1
Pädagogik
1
Politik
1
Politische Bildungsarbeit
1
Politische Führung
1
Politisches System
1
Radikalismus
2
Recht
1
Rechtfertigung
1
Religion
7
Religionsfreiheit
1
Religionsgemeinschaft
3
Religionswissenschaft
1
Religiöse Erziehung
1
Religiöse Gruppe
1
Religiöse Identität
1
Religiöse Kinderliteratur
1
Religiöser Führer
1
Religious Pluralism
1
Schiiten
1
Schleier
1
Schweiz
1
Sekundarstufe 1
1
Sinnkonstitution
1
Soziale Gerechtigkeit
1
Staat
1
Staatskirchenrecht
1
Strafrecht
1
Surūš, ʿAbd-al-Karīm 1945-
1
Tendenz
1
Text
1
The Law/Torah
1
Thora
2
Tradition
1
Trinitätslehre
1
Übersetzung
1
Ungläubiger
1
Unterricht
1
Violence in the Bible
1
Violence in the Qurʼan
1
Violence|||Religious aspects|||Christianity
1
Violence|||Religious aspects|||Islam
1
Weihnachten
1
Westliche Welt
1
Wiederverheiratung
1
Wirtschaftsethik
1
Women
3
Islam
38
Christentum
15
Interreligiöser Dialog
14
Deutschland
12
Koran
12
Religion
7
Frau
5
Islamischer Religionsunterricht
5
Dialog
4
Bundesrepublik Deutschland
3
Christianity and other religions|||Islam
3
Evangelische Kirche in Deutschland
3
Federal Republic of Germany
3
Frauen
3
Geschichte 2006
3
Interreligiöses Lernen
3
Islam|||Relations|||Christianity
3
Judentum
3
Muslim
3
Religionsgemeinschaft
3
Women
3
Bibel
2
Deutsch
2
Ehe
2
Gewalt
2
Gott
2
Hannover
2
Heilige Schrift
2
Islamic Modernism
2
Islamische Theologie
2
Islamischer Staat
2
Jugend
2
Kind
2
Kindersachbuch
2
Menschenrecht
2
Muslimin
2
Radikalismus
2
Thora
2
Abraham Biblische Person
1
Anthropologie
1
Apokalyptik
1
Aufsatzsammlung
1
Bearbeitung
1
Bibel. Altes Testament
1
Bibliography
1
Christen
1
Christianity
1
Christlich-islamischer Dialog
1
Dasein
1
Dialogue
1
Didaktik
1
Djihad
1
Ehescheidung
1
Einflussgröße
1
Einführung
1
Entwicklung
1
Erwachsenenbildung
1
Erwachsenenbildungseinrichtung
1
Evangelische Akademie
1
Evangelische Akademie Villigst
1
Evangelische Kirche
1
Gebet
1
Germany|||Ethnic relations Handbooks, manuals, etc
1
Geschichte
1
Gesellschaft
1
Gesetz Theologie
1
Gesetz/Thora
1
Gewalttätigkeit
1
Gewissensfreiheit
1
Glaube
1
Gleichberechtigung
1
Gotteserfahrung
1
Gotteslehre
1
Grundschule
1
Gumhuri-i Islami-i Iran
1
Handbuch
1
Hardback
1
Identität
1
Integration
1
Intercultural communication
1
Iran
1
Islam and politics
1
Islamic sects (Germany) Handbooks, manuals, etc
1
Islamisches Recht
1
Islamkonferenz
1
Jenseitsglaube
1
Katholische Kirche
1
Kinderbibel
1
Kinderbuch
1
Kinderliteratur
1
Kleidung
1
Kontextuelle Theologie
1
Krieg
1
Leichte Sprache
1
Liebe
1
Literaturverzeichnis/Bibliographie
1
Moderne
1
Monotheismus
1
Muslims (Germany)|||Social conditions Handbooks, manuals, etc
1
Muǧtahid Šabistarī, Muḥammad 1936-
1
Muḥammad 570-632
1
Offenbarung
1
Politik
1
Politische Bildungsarbeit
1
Politische Führung
1
Politisches System
1
Pädagogik
1
Recht
1
Rechtfertigung
1
Religionsfreiheit
1
Religionswissenschaft
1
Religious Pluralism
1
Religiöse Erziehung
1
Religiöse Gruppe
1
Religiöse Identität
1
Religiöse Kinderliteratur
1
Religiöser Führer
1
Schiiten
1
Schleier
1
Schweiz
1
Sekundarstufe 1
1
Sinnkonstitution
1
Soziale Gerechtigkeit
1
Staat
1
Staatskirchenrecht
1
Strafrecht
1
Surūš, ʿAbd-al-Karīm 1945-
1
Tendenz
1
Text
1
The Law/Torah
1
Tradition
1
Trinitätslehre
1
Ungläubiger
1
Unterricht
1
Violence in the Bible
1
Violence in the Qurʼan
1
Violence|||Religious aspects|||Christianity
1
Violence|||Religious aspects|||Islam
1
Weihnachten
1
Westliche Welt
1
Wiederverheiratung
1
Wirtschaftsethik
1
manual
1
Österreich
1
Übersetzung
1
Veröffentlichungen
Details
- Mohaghegh, Hamideh
- Muḥaqqiqī, Ḥamīda
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 614192676 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20190403131203.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q1573388 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/139893970 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)139893970 | ||
035 | |a (DE-627)614192676 | ||
035 | |a (DE-576)302086420 | ||
035 | |z (DE-588a)139893970 |9 v:zg | ||
043 | |c XB-IR |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Mohagheghi, Hamideh |d 1954- | |
375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Muḥaqqiqī, Ḥamīda |d 1954- | |
400 | 1 | |a Mohaghegh, Hamideh |d 1954- | |
548 | |a 1954- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104535458 |0 (DE-576)209615885 |0 (DE-588)4130076-2 |a Juristin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |a Islamische Theologin |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105479411 |0 (DE-576)209856165 |0 (DE-588)4160219-5 |a Hochschullehrerin |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |a Jura, islam. Theologie |4 stud |w r |i Studienfach | ||
551 | |0 (DE-627)106143921 |0 (DE-576)209130318 |0 (DE-588)4059304-6 |a Teheran |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)106305433 |0 (DE-576)20894754X |0 (DE-588)4023118-5 |a Hamburg |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)106206273 |0 (DE-576)209060050 |0 (DE-588)4044283-4 |a Paderborn |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Hamideh_Mohagheghi |9 PipeLineGenerated | ||
678 | |b Lehrbeauftragte für die Religion des Islam an der Universität Paderborn | ||
678 | |b Juristin, islamische Theologin | ||
880 | 1 | |6 700-01/Arab/r |a محققی, حمیده |d 1954- |9 v:Original | |
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 118 | ||
SUB | |a CAN |b 6 | ||
SUB | |a BIB |b 8 | ||
SUB | |a REL |b 88 | ||
TIT | |a ixtheo |a relbib |a biblestudies |a canonlaw |