Fergen, Christian Ludwig 1683-
Born: | 1683, Gotha |
---|---|
Other Names: |
|
Occupation: | Médico |
Personal Relations: | Fergen, Heinrich (Pai) |
Geographical Relations: | Lugar de nascimento: Gotha Lugar de atividade: Altenburg (Thüringen) País: Alemanha (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 1 (1995), S. 231 |
Newest Publications (by)
- Als Des Excellentissimi Hochwohlgebohrnen Herren, Herren Hannß Georg von Geißmar, Auf Guthmannshausen, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha Hochbetrauten Geheimden Raths, Cantzlars und Präsidenten des Consistorii allhier, Höchstgeliebteste eintzige Fräulein Tochter, Die Hochwohlgebohrne Fräulein, Fräulein Johanna Augusta, Den 24sten Febr. 1737. dieses zeitliche mit dem ewigen verwechselte, und der entseelte leichnam den nächstfolgenden 28sten zu seiner ruhestätte gebracht wurde, wollte sein unterthäniges beyleid in geziemender ehrfurcht an den Tag legen Christian Ludwig Fergen, L. Amts- und Land-Physic. allhier.
- Als Des Excellentissimi Hochwohlgebohrnen Herren, Herren Hannß Georg von Geißmar, Auf Guthmannshausen, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha Hochbetrauten Geheimden Raths, Cantzlars und Präsidenten des Consistorii allhier, Höchstgeliebteste eintzige Fräulein Tochter, Die Hochwohlgebohrne Fräulein, Fräulein Johanna Augusta, Den 24sten Febr. 1737. dieses zeitliche mit dem ewigen verwechselte, und der entseelte leichnam den nächstfolgenden 28sten zu seiner ruhestätte gebracht wurde, wollte sein unterthäniges beyleid in geziemender ehrfurcht an den Tag legen Christian Ludwig Fergen, L. Amts- und Land-Physic. allhier.
- Den allerglückseeligsten Wechsel Der trübsalsvollen Zeit, Mit der rechtfreyen seeligen Ewigkeit, Als Der Hoch-Edle, Vest- und Hochgelahrte Herr, Herr Heinrich Ludewig Freiesleben, Hoch-Fürstl. Sächß. Hochbestellter Geheimbder Cammer- und Lehn-Secretarius, Den 3. Augusti dieses 1726sten Jahres durch einen seeligen Todt, jedoch zu großen Leydwesen Seines Hochwerthen Haußes, von dieser Welt abgefordert worden, Betrachtete Bey der am 6ten ejusdem darauf erfolgten Christlichen Beysetzung, Nach Anleitung derer, dem Wohlseeligen besonders liebgewesenen Worten, Apoc. VII, v. 14. 15. 16. 17. vermittelst einem kurtzen Sermon, In der Kirchen zur Aufferstehung, Christian Daniel Langhuß, Eccl. Alt. Archi-Diac.
Related Authors
- Geißmar, Hans Georg von 1682-1749
- Geißmar, Johanna Augusta von -1737
- Paul Emanuel Richter
- Richter, Paul Emanuel
- Broke, Johann Georg von 1698-
Palavras-chave frequentes
Publication Timeline
Details
- Fergen, Christianus Ludovicus
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 522543367 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240329221958.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/132491990 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)132491990 | ||
035 | |a (DE-627)522543367 | ||
035 | |a (DE-576)299180565 | ||
035 | |z (DE-588a)132491990 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Fergen, Christian Ludwig |d 1683- | |
400 | 1 | |a Fergen, Christianus Ludovicus |d 1683- | |
500 | 1 | |0 (DE-627)147414970 |0 (DE-576)261176129 |0 (DE-588)115379118 |a Fergen, Heinrich |d 1643-1708 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Vater | |
548 | |a 1683- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104544988 |0 (DE-576)208850414 |0 (DE-588)4003157-3 |a Arzt |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)104745851 |0 (DE-576)208939180 |0 (DE-588)4021652-4 |a Gotha |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)104181087 |0 (DE-576)208842764 |0 (DE-588)4001409-5 |a Altenburg |g Thüringen |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
667 | |a 12 | ||
667 | |a VD-18 | ||
670 | |a Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 1 (1995), S. 231 | ||
675 | |a Prioritätenliste | ||
678 | |b Dt. Mediziner; Student in Halle (Saale); Fürstl.-Sächs. Amts- und Landphysikus in Altenburg | ||
692 | |a Stahl, Georg Ernst: Diss. med. inaug. de febre catarrhali maligna. - 1708 | ||
692 | |a Den Todt, als einen sicheren Uberführer zum Leben, Wolten, Als ... Johann Ernst Fergen, Hoch-Fürstl. Sächß. Cammer-Secretarius zum Friedenstein, Am 9. Martii 1718. ... von dieser Zeitlichkeit abgefordert ... - 1718 | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 3 | ||
TIT | |a ixtheo |