Bäumler, Harald 1975-
Born: | 1975, Amberg |
---|---|
Other Names: |
|
Occupation: | Artist / Librettist |
Geographical Relations: | Place of birth: Amberg Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() LCAuth ![]() ![]() |
Subsystems: | RelBib |
Newest Publications (by)
- Überwindung und Perspektiven, die Trennendes verbinden: neue Einsichten und Durchblicke in die Wallfahrtskirche Sankt Gunther zu Gutwasser im Böhmerwald = Překonání a perspektivy které oddělujíci spojují
- Horror otii: Oratorium in fünf Bildern für Sprecher, Qohelet, Bariton, Chor, Holzbläser, Blechbläser, Pauken, Percussion, Vibraphon, Orgel, Streicher, Effekte und elektronische Zuspielungen von Christof Weiß ; Begleitband zur Uraufführung des Oratoriums in der Wallfahrtskirche Mariahilf, Amberg, am 21. März 2010 mit des Stückes vollständigem Text, einer ausführlich hinführenden Einführung, Auszügen aus der Partitur, Abbildungen graphischer und plastischer Arbeiten Harald Bäumlers
- Mit Muth ins Hochland: Carl Muths "Beitrag" zum "Modernismus litterarius"
Newest Publications (about)
- Überwindung und Perspektiven, die Trennendes verbinden: neue Einsichten und Durchblicke in die Wallfahrtskirche Sankt Gunther zu Gutwasser im Böhmerwald = Překonání a perspektivy které oddělujíci spojují
- Horror otii: Oratorium in fünf Bildern für Sprecher, Qohelet, Bariton, Chor, Holzbläser, Blechbläser, Pauken, Percussion, Vibraphon, Orgel, Streicher, Effekte und elektronische Zuspielungen von Christof Weiß ; Begleitband zur Uraufführung des Oratoriums in der Wallfahrtskirche Mariahilf, Amberg, am 21. März 2010 mit des Stückes vollständigem Text, einer ausführlich hinführenden Einführung, Auszügen aus der Partitur, Abbildungen graphischer und plastischer Arbeiten Harald Bäumlers
Related Authors
- Bohème - Bayerisch-Böhmischer Kulturverein
- Weiß, Christof 1986-
- Wenzig, Oskar
- Winbeck, Heinz 1946-2019
Frequent keywords
Publication Timeline
Details
- Arboreus
- Bojmler, Garalʹd
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 511710232 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20191112213827.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q60439717 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/131626213 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)131626213 | ||
035 | |a (DE-627)511710232 | ||
035 | |a (DE-576)25523080X | ||
035 | |z (DE-588a)185650953 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588a)131626213 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588c)7527063-8 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
065 | |a 13.2p |2 sswd | ||
065 | |a 13.4p |2 sswd | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |q s |v piz | ||
100 | 1 | |a Bäumler, Harald |d 1975- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 0 | |a Arboreus |d 1975- |4 pseu |w r |i Pseudonym |e Pseudonym | |
400 | 1 | |a Bojmler, Garalʹd |d 1975- | |
548 | |a 1975- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 16.10.1975- |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |a Studium katholische Theologie, Philosophie, Kunstgeschichte, bildende Künste, ästhetische Erziehung |4 stud |w r |i Studienfach | ||
550 | |0 (DE-627)106257307 |0 (DE-576)209001941 |0 (DE-588)4033423-5 |a Künstler |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105424315 |0 (DE-576)209909625 |0 (DE-588)4167564-2 |a Librettist |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106396382 |0 (DE-576)208843655 |0 (DE-588)4001632-8 |a Amberg |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
667 | |a 12 | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_B%C3%A4umler |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |a LCAuth | ||
678 | |b Dt. Künstler (Maler, Graphiker und Bildhauer) | ||
700 | 1 | |a Bäumler, Harald |9 v:1975- | |
ORI | |a SA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 3 | ||
SUB | |a REL |b 2 | ||
TIT | |a ixtheo |a relbib |