Kolumba Körperschaft
Andere Namen: |
|
---|---|
Beziehungen zu Organisationen: | Katholische Kirche. Erzdiözese Köln Erzbischöfliches Diözesanmuseum (Köln) |
Geografischer Bezug: | Ort: Köln Wirkungsraum: Nordrhein-Westfalen Verwandter Begriff: Museumsbau Kolumba des Kunstmuseums des Erzbistums Köln (Köln) Land: Deutschland (XA-DE-NW) |
Biografische Referenzen: | Adressb. deutschspr. Buchhandel (2014)![]() Homepage IDA Internet ![]() |
Archivmaterial: | Kalliope |
Subsysteme: | RelBib |
Neueste Titel (von)
- Die Vier Gekrönten: Konrad Kuyn
- Michael Buthe - Die heilige Nacht der Jungfräulichkeit: Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln
- Der Kolumbapfarrer Kaspar Ulenberg und die Geschichte der Kolumbapfarre: eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln anlässlich der Neueröffnung des Diözesanmuseums "Kolumba" (14. September 2007), 5. September bis 15. Dezember 2007
- Kolumba / [Deutsche Ausgabe]
- Kolumba: Werkhefte und Bücher
Neueste Titel (über)
- Michael Buthe - Die heilige Nacht der Jungfräulichkeit: Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln
- Sakralbau in den Dimensionen eines Museums: Kolumba, das Kunstmuseum des Erzbistuzms Köln als ort eines konstruktiv-kritischen Dialoges von Kunst und Kirche
- Lichtblicke in Köln: Gerhard Richters Domfenster und das Kunstmuseum Kolumba
- Opere d'arte a Colonia: la "Domfenster" di G. Richter e il museo d'arte "Kolumba"
- Kultur: Die Katholische Kirche bereichert die Kölner Kunstszene
Verbundene Autoren
- Steinmann, Marc
- Ausstellung anlässlich der Neueröffnung des Diözesanmuseums Kolumba, Köln 2007
- Buthe, Michael 1944-1994
- Croé, Claudia
- Dickmann, Ines
Häufige Schlagwörter
Veröffentlichungen
Details
- Diözesanmuseum
- Katholische Kirche Erzdiözese Köln
- Kolumba (Museum)
- Kolumba Kunstmuseum
- Kolumba, Diözesanmuseum
- Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln
- Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln (KdöR)
- Kunstmuseum des Erzbistums Köln
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 492841020 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240228215725.0 | ||
008 | 120418n||aznnnabbn | ana |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/10107952-7 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)10107952-7 | ||
035 | |a (DE-627)492841020 | ||
035 | |a (DE-576)200379313 | ||
035 | |z (DE-588c)4301090-8 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588b)10107952-7 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE-NW | ||
065 | |a 6.8 |2 sswd | ||
065 | |a 3.5 |2 sswd | ||
065 | |a 13.1a |2 sswd | ||
065 | |a 2.2 |2 sswd | ||
079 | |a g |b b |c v |q f |q l |q s |v kiz | ||
110 | 2 | |a Kolumba |g Körperschaft | |
410 | 2 | |a Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln | |
410 | 2 | |a Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln (KdöR) |4 nauv |w r |i Unveraenderte Form |e Unveraenderte Form | |
410 | 2 | |a Diözesanmuseum |g Köln : 2004- | |
410 | 2 | |a Kolumba (Museum) | |
410 | 2 | |a Kunstmuseum des Erzbistums Köln | |
410 | 2 | |a Kolumba Kunstmuseum | |
410 | 2 | |a Katholische Kirche |b Erzdiözese Köln |b Kolumba | |
410 | 2 | |a Kolumba, Diözesanmuseum | |
510 | 2 | |0 (DE-627)102337934 |0 (DE-576)191813788 |0 (DE-588)2029646-0 |a Katholische Kirche |b Erzdiözese Köln |4 adue |w r |i Ueberordnung |e Ueberordnung | |
510 | 2 | |0 (DE-627)102848793 |0 (DE-576)191938718 |0 (DE-588)2044624-X |a Erzbischöfliches Diözesanmuseum |g Köln |4 vorg |w r |i Vorgaenger |e Vorgaenger | |
548 | |a 2004- |4 datb |w r |i Zeitraum | ||
550 | |0 (DE-627)105716782 |0 (DE-576)209602783 |0 (DE-588)4128521-9 |a Körperschaft |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell |9 X:1 | ||
550 | |0 (DE-627)839448066 |0 (DE-576)209899530 |0 (DE-588)4166041-9 |a Kunstmuseum |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
550 | |0 (DE-627)104495375 |0 (DE-576)210688017 |0 (DE-588)4272202-0 |a Kirchliches Museum |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
551 | |0 (DE-627)106265458 |0 (DE-576)208992669 |0 (DE-588)4031483-2 |a Köln |4 orta |w r |i Ort | ||
551 | |0 (DE-627)106213644 |0 (DE-576)209051345 |0 (DE-588)4042570-8 |a Nordrhein-Westfalen |4 geow |w r |i Wirkungsraum | ||
551 | |0 (DE-627)775899747 |0 (DE-576)399479902 |0 (DE-588)1046200801 |a Museumsbau Kolumba des Kunstmuseums des Erzbistums Köln |g Köln |4 vbal |w r |i Verwandter Begriff | ||
667 | |a ADB | ||
667 | |a ISBN 97839813182 | ||
667 | |a ISBN 97839815922 | ||
670 | |a Homepage |b Stand: 09.01.2014 |u http://www.kolumba.de/?language=ger | ||
670 | |a Wikipedia |b Stand: 06.08.2014 |u http://de.wikipedia.org/wiki/Kolumba_(Museum) | ||
670 | |a Internet |b Stand: 09.01.2014 |u http://www.koeln-insight.tv/index.php?option=com_jevlocations&task=locations.detail&se=1&loc_id=134&title=kolumba-kunstmuseum-des-erzbistums-koeln-kdoer | ||
670 | |a IDA | ||
670 | |a Adressb. deutschspr. Buchhandel (2014) | ||
678 | |b 1853 gegründet vom Christlichen Kunstverein (Gebrüder Baudri) als »Erzbischöfliches Diözesanmuseum« (1989 Übergang in die Trägerschaft des Erzbistums Köln); seit 2004 unter dem aktuellen Namen (Der neue Name beruht auf dem am 15.09.2007 eröffneten Neubau des Schweizer Architekten Peter Zumthor für das Museum an der Stelle der kriegszerstörten spätgotischen Kirche St. Kolumba.) | ||
680 | |a Nur für die Körperschaft zu verwenden; für das Gebäude benutze (DE-588)1046200801 | ||
BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/10107952-7 |0 lr | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 5 | ||
SUB | |a REL |b 3 | ||
TIT | |a ixtheo |a relbib |