Hartmann, Michael 1650-1733
Born: | 1650 |
---|---|
Died: | 1733 |
Other Names: |
|
Occupation: | Printer (1674-1733) / Publisher / Bookseller |
Personal Relations: | Stremel, Johann Christian (Relation allgemein) |
Corporate Relations: | Michael Hartmann (Firma) |
Geographical Relations: | Location of work: Zittau Location of work: Lauban Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | Benzing (Drucker);DbA (WBIS);NDB/ADB-online Deutsche-Biographie ![]() ![]() |
Subsystems: | Index Biblicus |
Newest Publications (by)
- Bet ha-etsel Mich. I. II. Die Kirche in der Gemeine/ Wie solche anzurichten, zu erhalten und recht zu gebrauchen sey/ aus Jeremia 15,19. 1719. aufgesetzt; Historisch und practisch/ zur Vorbereitung/ Erweckung und Erbauung der Busse und Besserung auf den ersten Buß-Tag dieses 1720. Jahres den 8. Martii. Freytags nach Oculi: Nebst einer Vorrede von der ietzigen schweren Zeit und kurtzen Anweisung über die 2 Buß-Texte Jer. 14. 7. 9. ... Ps. 65. 3. 4. ...
- Bet ha-etsel Mich. I. II. Die Kirche in der Gemeine/ Wie solche anzurichten, zu erhalten und recht zu gebrauchen sey/ aus Jeremia 15,19. 1719. aufgesetzt; Historisch und practisch/ zur Vorbereitung/ Erweckung und Erbauung der Busse und Besserung auf den ersten Buß-Tag dieses 1720. Jahres den 8. Martii. Freytags nach Oculi: Nebst einer Vorrede von der ietzigen schweren Zeit und kurtzen Anweisung über die 2 Buß-Texte Jer. 14. 7. 9. ... Ps. 65. 3. 4. ...
- Etliche Arien Welche Bey glücklichen Schluß Des Evangelischen Jubilæi In einem Dramate Von dem höchstlöblichen Chur-Fürsten zu Sachsen Friedrich dem Weisen Den 23ten Novembr. 1717. in Zittau musiciret worden
- Das letzte und beste Wort einer gläubigen Seele Seelig/wer mit mir so spricht: Meinen JEsum laß ich nicht! mit welchem Die weyl. Hoch-Wohlgebohrne Frau/ Fr. Victoria Tugendreich von Kanitz/ gebohrne von Kyau Erb- und Lehns-Frau der Gütter Häynewalda, Oderwitz, Spitzkunnersdorff ... Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn/ Hrn. Otto Ludwig von Kanitz/ Erb- und Lehns-Herrn besagter Gütter ... Hoch-meritirten Obristens zu Roß, ... Fr. Gemahlin/ Anno 1717. den 27. Maji ... nach einer zwar kurtzen/ aber schmertzlichen Niederlage die Welt geseegnete/ ward Am Abend des 31. Maji besagten Jahres/ als der entseelte Leichnam ... beygesetzt wurde/ Jn der zu haltenden Beysetzungs-Rede ... erwogen von Dero bißherigem Beicht-Vater Urbano Gottlieb Haußdorff, Bernstad. Lus. Pfarren in Haynewalde
- Arie, Welche in denen Kirchen der Königl. und Churfl. Sächß. Sechs Stadt Zittau, Bey dem allgemeinen Hundert-Jährigen Reformations-Feste, M.DCCXVII. Unter denen Predigten von der Gemeinde abgesungen worden
Related Authors
- Frentzel, Abraham 1656-1740
- Hoffmann, Gottfried 1658-1712
- Weise, Christian 1642-1708
- Willisch, Johann
- Harnisch, Anna Rosina -1710
Frequent keywords
Publication Timeline
Details
- Hartmann, Mithael
- Hartmannus, Michael
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 490869440 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20211108212622.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q94843145 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/130117307 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)130117307 | ||
035 | |a (DE-627)490869440 | ||
035 | |a (DE-576)298007258 | ||
035 | |z (DE-588a)130117307 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |q l |q xdr |v piz | ||
100 | 1 | |a Hartmann, Michael |d 1650-1733 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Hartmannus, Michael |d 1650-1733 | |
400 | 1 | |a Hartmann, Mithael |d 1650-1733 | |
500 | 1 | |0 (DE-627)604364997 |0 (DE-576)308065239 |0 (DE-588)13856292X |a Stremel, Johann Christian |d 1674-1741 |4 rela |w r |i Relation allgemein |e Relation allgemein | |
510 | 2 | |0 (DE-627)834661403 |0 (DE-576)445185414 |0 (DE-588)1076303099 |a Michael Hartmann |g Firma |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1650-1733 |4 datl |w r |i Lebensdaten |9 v:anderslt. Todesjahr 1700 | ||
550 | |0 (DE-627)106345389 |0 (DE-576)208901817 |0 (DE-588)4013091-5 |a Drucker |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf |9 Z:1674-1733 | ||
550 | |0 (DE-627)105643408 |0 (DE-576)209685255 |0 (DE-588)4138343-6 |a Verleger |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105698660 |0 (DE-576)209623330 |0 (DE-588)4130948-0 |a Buchhändler |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)104729554 |0 (DE-576)209171960 |0 (DE-588)4067897-0 |a Zittau |4 ortw |w r |i Wirkungsort |9 Z:1674-1733 | ||
551 | |0 (DE-627)104727764 |0 (DE-576)209348968 |0 (DE-588)4099081-3 |a Lauban |4 ortw |w r |i Wirkungsort |9 Z:1697-1710 | ||
667 | |a VD-17 | ||
667 | |a 3 | ||
667 | |a VD-18 | ||
670 | |a Benzing (Drucker);DbA (WBIS);NDB/ADB-online | ||
678 | |b Drucker und Verleger in Zittau und Lauban; Nachf. in Zittau ist der Schwiegersohn Johann Christian Stremel, der 1710-1733 hier bei ihm gearbeitet hatte | ||
692 | |a Neue Geistliche Lieder. - 1677 | ||
BEA | |a Deutsche-Biographie |u http://www.deutsche-biographie.de/sfz27915.html#indexcontent | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 40 | ||
SUB | |a BIB |b 3 | ||
TIT | |a ixtheo |a biblestudies |