Kloster Banz
Other Names: |
|
---|---|
Geographical Relations: | Место (философия): Banz Место (философия): Weingarten-Banz Место (философия): Bad Staffelstein- Banz Wirkungsraum: Bayern Verwandter Begriff: Klosteranlage des Klosters Banz (Bad Staffelstein) Страна: (XA-DXDE) Страна: Германия (XA-DE-BY) |
Biographical References: | B 1986![]() Provenienzmerkmal ![]() |
Newest Publications (about)
- Die Benediktinerabtei St. Petrus und St. Dionysius in Banz
- Das Jahrtagsverzeichnis des Klosters Banz
- "Harmonie und schwesterliche Einheit zwischen Bibel und Vernunft": die Benediktiner des Klosters Banz ; Publizisten und Wissenschaftler in der Aufklärungszeit
- Wahlkapitulationen in landsässigen Klöstern?
- Reformprogramm der Benediktiner von St. Maur: Ideal und Realisierung im Kloster Banz
Publication Timeline
Details
- Abtei Banz
- Benediktinerabtei Banz
- Benediktinerkloster Banz
- Monasterium Banthense
- Monasterium Banzense
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 479186014 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230113213031.0 | ||
008 | 120418n||aznnnabbn | ana |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/10096684-6 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)10096684-6 | ||
035 | |a (DE-627)479186014 | ||
035 | |a (DE-576)200166107 | ||
035 | |z (DE-588c)4477813-2 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588b)10096684-6 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DXDE |c XA-DE-BY | ||
065 | |a 3.5a |2 sswd | ||
079 | |a g |b b |c v |q f |q h |q s |v kir | ||
110 | 2 | |a Kloster Banz | |
410 | 2 | |a Benediktinerkloster Banz | |
410 | 2 | |a Benediktinerabtei Banz | |
410 | 2 | |a Monasterium Banzense | |
410 | 2 | |a Monasterium Banthense | |
410 | 2 | |a Abtei Banz | |
548 | |a 1070-1803 |4 datb |w r |i Zeitraum |9 v:Anfangsdatum ca. | ||
550 | |0 (DE-627)105179353 |0 (DE-576)210130342 |0 (DE-588)4199693-8 |a Benediktinerkloster |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
551 | |0 (DE-627)102022488 |0 (DE-576)190607122 |0 (DE-588)117616-X |a Banz |4 orta |w r |i Ort | ||
551 | |0 (DE-627)708009581 |0 (DE-576)194146014 |0 (DE-588)2123414-0 |a Weingarten-Banz |4 orta |w r |i Ort | ||
551 | |0 (DE-627)104131683 |0 (DE-576)20885603X |0 (DE-588)4004479-8 |a Bad Staffelstein- Banz |4 orta |w r |i Ort | ||
551 | |0 (DE-627)106383221 |0 (DE-576)208858954 |0 (DE-588)4005044-0 |a Bayern |4 geow |w r |i Wirkungsraum | ||
551 | |0 (DE-627)77224748X |0 (DE-576)397987390 |0 (DE-588)1044618892 |a Klosteranlage des Klosters Banz |g Bad Staffelstein |4 vbal |w r |i Verwandter Begriff | ||
667 | |a Buchbesitz UB Freiburg | ||
667 | |a MMm | ||
670 | |a Provenienzmerkmal |b Notiz | ||
670 | |a B 1986 | ||
670 | |a Wikipedia |b Stand: 16.01.2020 |u https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Banz | ||
678 | |b um 1070 auf der Burgstelle der ehemaligen Burg Banz gegründet, 1568 zogen alle Mönche und der Abt im Rahmen der Auseinandersetzung zwischen dem Herzog von Sachsen und den Bischöfen von Würzburg und Bamberg um das Kloster aus und traten zum Protestantismus über, ab 1575 Neubesiedlung des Klosters, ab 1698 Neubau, 1719 Konsekration der neuen Kirche, 1802/03 im Rahmen der Säkularisation aufgelöst, die Gebäude teilweise verkauft oder abgerissen, die Abteikirche zur Pfarrkirche umgewandelt | ||
710 | 2 | |a Monastery |g Banz |9 L:eng |9 Z:AF | |
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw |