Gözze, Elias Andreas 1670-1723
| Born: | 1670, Quedlinburg |
|---|---|
| Died: | 1723 |
| Other Names: |
|
| Occupation: | Teólogo / Pastor |
| Geographical Relations: | Lugar de nascimento: Quedlinburg Lugar de atividade: Quedlinburg País: Alemanha (XA-DE) |
| Biographical References: | GND (129758930) Prometheus (129758930)Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen |
Newest Publications (by)
- Das unvergängliche Andencken des ... Herrn Gerhard Mejers, Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris, ... in beyden Hertzogthümern, Bremen und Verden, ältesten Consistorial-Raths, bey der Königl. Dom-Kirchen in Bremen Pastoris Primarii, und des dahin gehörigen Kirch-Kreises Hochverdienten Superintendenten und Scholarchen, welcher 1723. den 25. Februar. ... entschlaffen, suchte aus alter Ergebenheit beyzubehalten Elias Andreas Gözze, Pastor Wipertinus in Qvedlinburg
- Die Letzte Collegialische Liebe Gegen Ihren vorgesetzten Herrn Svperintendenten Den Weyland Hoch-Ehrwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Friederich Ernst Kettner, Dieses Käyserl. freyen Weltl. Stiffts Hochverordneten Consistorial-Rath, und Superintendenten, Past. Prim. zu St. Benedicti, auch Ephorum des Löbl. Gymnasii daselbst, Wolten Am Tage Dessen Beerdigung, War der VIII Sontag nach Trinit. Nachdem Derselbe den 21. Jul. dieses 1722 Jahres aus dieser Zeitlichkeit zu der sel. Ewigkeit von seinem Heyland Christo abgefodert wurde, Zu Bezeigung Ihrer Hochachtung gegen den Wohlsel. und zur Aufrichtung der Hochbekümmerten Fr. Wittwen und hinterlassenen Anverwandten Vorstellen Das Wohl-Ehrw. Ministerivm der Qvedlinb. Diœces.
- Die Gott-gelassenheit, Als ein sicheres Mittel wieder die Unverhofft-aufgestossene Betrübniß, Welche (Tit.) Herr David Ludewig, Wohl-Vornehmer Kauff- und Handels-Herr in Quedinburg Seiner Inniglich-geliebten Frau Mutter (Tit.) Frauen Marien Westphalen, Verwitweten Ludwigen. Durch seinen zwar frühzeitigen doch seeligen Todt, Mit welchem Er Nach fast glücklich- zurück gelegter Reise aus fernen Landen zu Amsterdam, vermittelst eines hitzigen Fiebers den 31sten Aug. annoch lauffenden 1719ten Jahres übereilet worden, ohne seinen Willen causiret; Wolte Dieser schmertzlich-betrübten Mutter, Als Einer Hochgeehrten Wohlthäterin der Kirchen zu S. Wiperti allhier, wie nicht weniger der Neu-erbaueten Schule auf dem Monsion-Berge, seiner besonders in Ehren hochgeneigten Gönnerin Zu Bezeugung seines tragenden Mitleydens und danckbahren Erkentligkeit wohlmeinend vorgeschlagen haben. Elias Andreas Gözze, Past. Wipertinus
- Die Gott-gelassenheit, Als ein sicheres Mittel wieder die Unverhofft-aufgestossene Betrübniß, Welche (Tit.) Herr David Ludewig, Wohl-Vornehmer Kauff- und Handels-Herr in Quedinburg Seiner Inniglich-geliebten Frau Mutter (Tit.) Frauen Marien Westphalen, Verwitweten Ludwigen. Durch seinen zwar frühzeitigen doch seeligen Todt, Mit welchem Er Nach fast glücklich- zurück gelegter Reise aus fernen Landen zu Amsterdam, vermittelst eines hitzigen Fiebers den 31sten Aug. annoch lauffenden 1719ten Jahres übereilet worden, ohne seinen Willen causiret; Wolte Dieser schmertzlich-betrübten Mutter, Als Einer Hochgeehrten Wohlthäterin der Kirchen zu S. Wiperti allhier, wie nicht weniger der Neu-erbaueten Schule auf dem Monsion-Berge, seiner besonders in Ehren hochgeneigten Gönnerin Zu Bezeugung seines tragenden Mitleydens und danckbahren Erkentligkeit wohlmeinend vorgeschlagen haben. Elias Andreas Gözze, Past. Wipertinus
Related Authors
- Sievert, Johann Georg
- Ludewig, David -1719
- Ludewig, Marie
- Calvisius, Andreas Christoph 1676-1723
- Carstenivs, V. M.
Palavras-chave frequentes
Publication Timeline
Details
- Goetze, Elias Andreas (1670-1723)
- Götze, Elias Andreas (1670-1723)
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 478759347 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20250827212606.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/129758930 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)129758930 | ||
| 035 | |a (DE-627)478759347 | ||
| 035 | |z (DE-627)670180831 | ||
| 035 | |a (DE-576)297821857 | ||
| 035 | |z (DE-576)351722289 | ||
| 035 | |z (DE-588a)1016254962 |9 v:zg | ||
| 035 | |z (DE-588a)129758930 |9 v:zg | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q a |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Gözze, Elias Andreas |d 1670-1723 | |
| 375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
| 400 | 1 | |a Götze, Elias Andreas |d 1670-1723 | |
| 400 | 1 | |a Goetze, Elias Andreas |d 1670-1723 | |
| 548 | |a 1670-1723 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)104452013 |0 (DE-576)209132140 |0 (DE-588)4059756-8 |a Theologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)104116455 |0 (DE-576)209636874 |0 (DE-588)4132592-8 |a Pfarrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 551 | |0 (DE-627)104767626 |0 (DE-576)209075759 |0 (DE-588)4048035-5 |a Quedlinburg |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
| 551 | |0 (DE-627)104767626 |0 (DE-576)209075759 |0 (DE-588)4048035-5 |a Quedlinburg |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
| 667 | |a VD-18 | ||
| 667 | |a 3 | ||
| 667 | |a MMm | ||
| 670 | |a Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen | ||
| ORI | |a sekkor-aut.mrc | ||
| SUB | |a IXT |b 4 | ||
| TIT | |a ixtheo | ||
GND (129758930)
Prometheus (129758930)