Rosenstock, Roland 1966-
Geboren: | 1966 |
---|---|
Beruf: | Evangelischer Theologe / Pfarrer / Medienpädagoge / Sachbuchautor / Hochschullehrer |
Geografischer Bezug: | Wirkungsort: Greifswald Land: Deutschland (XA-DE) |
Biografische Referenzen: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Subsysteme: | Index Biblicus Index Canonicus RelBib |
Neueste Titel (von)
- Anfang und Ende oder umgekehrt: Eine kurze Geschichte der evangelischen Publizistik
- Medienethische Perspektiven der Digitalität
- If I stay: zur filmischen Rezeption von Nahtoderfahrungen
- Vom Suchen und Suchten: Ludographien in religionspädagogischer Perspektive
- Vielfalt unterm Kreuz: über die aktuellen Herausforderungen evangelischer Publizistik
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
Aktualität
1
Alltag
1
Älterer Mensch
1
Altersstruktur
1
Bedeutung
1
Berufsbild
1
Berufsethik
1
Berufsrolle
1
Bevölkerungsentwicklung
1
Bevölkerungsrückgang
1
Bewertung
1
Bibel
1
Bibellektüre
1
Bibliodrama
1
Bildungsangebot
1
Bildungswesen
1
Bundesrepublik Deutschland
1
CD-ROM
1
Christentum
7
Christliche Ethik
1
Computerspiel
1
Cyberbullying
1
Cybermobbing
1
Dekalog
3
Deutschland
4
Deutschland Bundesrepublik
1
Deutschland DDR
1
Diakonie
1
Digitale Revolution
1
ethics of media use
1
ethics of shame
1
Ethik
1
Evangelische Kirche
2
Evangelische Presse
2
Evangelische Publizistik
3
Evangelische Schule
1
Evangelische Theologie
1
Evangelischer Pressedienst
1
Familie
2
Federal Republic of Germany
1
Fernsehen
1
Folter
1
Frauenkirche Dresden Dresden
1
Gegenwart
1
Gemeinschaftswerk der Evangelischen Presse
1
Geschichte
1
Geschichte 1834-1910
1
Geschichte 1890-2000
1
Geschichte 1891-1991
1
Geschichte 1999
1
Geschlechtsidentität
1
Gesellschaft
1
Gottesbeziehung
1
Gottesdienst
1
Grand Theft Auto V
1
Gründung
1
Heilige Schrift
2
Humanbiologie
1
Internet
4
Internet and children (Gemany) Congresses
1
Internet and children Congresses
1
Interview
1
Jerusalem
2
Journalist
1
Jugend
1
Jugendarbeit
2
Jugendmedienschutz
2
Kind
3
Kinderbibel
1
Kinderfernsehen
1
Kinderfrage
7
Kinderkultur
2
Kindermedien
1
Kindersachbuch
2
Kinderschutz
1
Kindertagesstätte
2
Kirche
1
Kirchenbau
2
Kirchenfunk
2
Kirchenpädagogik
1
Kirchliche Erwachsenenbildung
1
Kirchliche Presse
1
Kirchlicher Dienst
1
Kommunikation
1
Konfirmandenarbeit
1
Konzeption
1
Linguistic demography Congresses
1
Mädchen
2
Mass media and children (Germany) Congresses
1
Mass media and children Congresses
1
Mass media and culture Congresses
1
Mass media and language Congresses
1
Mass media and youth Congresses
1
Mass Media|||Social aspects Congresses
1
Massenmedien
1
Mecklenburg-Vorpommern
4
Media Education
2
Medienbildung
1
Medienkompetenz
2
Medienkonsum
3
Mediennutzungsethik
1
Medienpädagogik
5
Medizinische Ethik
1
Motivation
1
Neue Medien
2
Nutzung
1
Öffentliche Meinung
1
Online social networks Congresses
1
Pfarrer
1
Professional Ethics
1
Professionalisierung
1
Protestant press (Germany)|||History 20th century
1
Protestantism|||History (Germany) 20th century
1
Protestantismus
1
Public Opinion
1
Publizist
1
Publizistik
1
Qualität
1
Qualitätssicherung
2
Reformpädagogik
1
Religion|||Juvenile literature
1
Religionspädagogik
2
Resonanztheorie
1
Rosa, Hartmut 1965-
1
Scham
1
Schamethik
1
Schibilsky, Michael 1946-2005
1
Schule
2
Schulentwicklung
1
Sexting
1
Social Media
1
Soziale Software
2
Soziales Handeln
1
Synthetische Biologie
1
Theologie
1
Verkündigung
1
Website
1
Weihnachten
1
Weltreligion
9
Wichern, Johann Hinrich 1808-1881
1
World Wide Web 2.0
1
Zeitreise
2
Zusammenleben
1
Zwischenmenschliche Beziehung
1
Weltreligion
9
Christentum
7
Kinderfrage
7
Medienpädagogik
5
Deutschland
4
Internet
4
Mecklenburg-Vorpommern
4
Dekalog
3
Evangelische Publizistik
3
Kind
3
Medienkonsum
3
Evangelische Kirche
2
Evangelische Presse
2
Familie
2
Heilige Schrift
2
Jerusalem
2
Jugendarbeit
2
Jugendmedienschutz
2
Kinderkultur
2
Kindersachbuch
2
Kindertagesstätte
2
Kirchenbau
2
Kirchenfunk
2
Media Education
2
Medienkompetenz
2
Mädchen
2
Neue Medien
2
Qualitätssicherung
2
Religionspädagogik
2
Schule
2
Soziale Software
2
Zeitreise
2
Aktualität
1
Alltag
1
Altersstruktur
1
Bedeutung
1
Berufsbild
1
Berufsethik
1
Berufsrolle
1
Bevölkerungsentwicklung
1
Bevölkerungsrückgang
1
Bewertung
1
Bibel
1
Bibellektüre
1
Bibliodrama
1
Bildungsangebot
1
Bildungswesen
1
Bundesrepublik Deutschland
1
CD-ROM
1
Christliche Ethik
1
Computerspiel
1
Cyberbullying
1
Cybermobbing
1
Deutschland Bundesrepublik
1
Deutschland DDR
1
Diakonie
1
Digitale Revolution
1
Ethik
1
Evangelische Schule
1
Evangelische Theologie
1
Evangelischer Pressedienst
1
Federal Republic of Germany
1
Fernsehen
1
Folter
1
Frauenkirche Dresden Dresden
1
Gegenwart
1
Gemeinschaftswerk der Evangelischen Presse
1
Geschichte
1
Geschichte 1834-1910
1
Geschichte 1890-2000
1
Geschichte 1891-1991
1
Geschichte 1999
1
Geschlechtsidentität
1
Gesellschaft
1
Gottesbeziehung
1
Gottesdienst
1
Grand Theft Auto V
1
Gründung
1
Humanbiologie
1
Internet and children (Gemany) Congresses
1
Internet and children Congresses
1
Interview
1
Journalist
1
Jugend
1
Kinderbibel
1
Kinderfernsehen
1
Kindermedien
1
Kinderschutz
1
Kirche
1
Kirchenpädagogik
1
Kirchliche Erwachsenenbildung
1
Kirchliche Presse
1
Kirchlicher Dienst
1
Kommunikation
1
Konfirmandenarbeit
1
Konzeption
1
Linguistic demography Congresses
1
Mass Media|||Social aspects Congresses
1
Mass media and children (Germany) Congresses
1
Mass media and children Congresses
1
Mass media and culture Congresses
1
Mass media and language Congresses
1
Mass media and youth Congresses
1
Massenmedien
1
Medienbildung
1
Mediennutzungsethik
1
Medizinische Ethik
1
Motivation
1
Nutzung
1
Online social networks Congresses
1
Pfarrer
1
Professional Ethics
1
Professionalisierung
1
Protestant press (Germany)|||History 20th century
1
Protestantismus
1
Protestantism|||History (Germany) 20th century
1
Public Opinion
1
Publizist
1
Publizistik
1
Qualität
1
Reformpädagogik
1
Religion|||Juvenile literature
1
Resonanztheorie
1
Rosa, Hartmut 1965-
1
Scham
1
Schamethik
1
Schibilsky, Michael 1946-2005
1
Schulentwicklung
1
Sexting
1
Social Media
1
Soziales Handeln
1
Synthetische Biologie
1
Theologie
1
Verkündigung
1
Website
1
Weihnachten
1
Wichern, Johann Hinrich 1808-1881
1
World Wide Web 2.0
1
Zusammenleben
1
Zwischenmenschliche Beziehung
1
ethics of media use
1
ethics of shame
1
Älterer Mensch
1
Öffentliche Meinung
1
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 394702948 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220529211934.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q18027469 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/124844049 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)124844049 | ||
035 | |a (DE-627)394702948 | ||
035 | |a (DE-576)185915523 | ||
035 | |z (DE-588a)124844049 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Rosenstock, Roland |d 1966- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
548 | |a 1966- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104452447 |0 (DE-576)208914013 |0 (DE-588)4015882-2 |a Evangelischer Theologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)104116455 |0 (DE-576)209636874 |0 (DE-588)4132592-8 |a Pfarrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105411841 |0 (DE-576)209921110 |0 (DE-588)4169190-8 |a Medienpädagoge |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)341840157 |0 (DE-576)214886018 |0 (DE-588)4670833-9 |a Sachbuchautor |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106294369 |0 (DE-576)208959793 |0 (DE-588)4025243-7 |a Hochschullehrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |a Prof. Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
551 | |0 (DE-627)104745835 |0 (DE-576)208941002 |0 (DE-588)4021965-3 |a Greifswald |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Roland_Rosenstock |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |a Wikipedia |b Stand: 21.01.2021 |u https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Roland_Rosenstock&oldid=185172450 |u https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Roland_Rosenstock&oldid=185172450 | ||
678 | |b Ausbildung als Bibliodramaleiter und in Telefonseelsorge; Lehrstuhl für Praktische Theologie Religionspädagogik / Medienpädagogik an der Theol. Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Univ. Greifswald, schreibt auch Sachbücher für Kinder | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 70 | ||
SUB | |a CAN |b 1 | ||
SUB | |a BIB |b 1 | ||
SUB | |a REL |b 17 | ||
TIT | |a ixtheo |a relbib |a biblestudies |a canonlaw |