Schröder, Johann 1662-1724
| Born: | 03.08.16621662-08-03T00:00:00+00:53, Calbe (Saale) |
|---|---|
| Died: | 15.05.17241724-05-15T00:00:00+00:53 |
| Other Names: |
|
| Профессия: | Юрист |
| Personal Relations: | Schröder, Anna Regina (Ehefrau, geb. Rudolff) |
| Geographical Relations: | Место рождения: Calbe (Saale) Место деятельности: Halle (Saale) Страна: Германия (XA-DE) |
| Biographical References: | GND (124571670) Prometheus (124571670) |
Newest Publications (by)
- Ein seeliger Ausgang aus der Welt Als die rechte Himmelfarth Eines Christen Wurde Bey dem seeligen Ende Des Hoch-Edlen Vest- und Hochgelahrten Herrn Herrn L. Johann Schröders Vornehmen JCTI Des Königl. Preußl. Schöppen-Stuhls in Halle Sub-Senioris Derer Herrn Amts-Innhaber und Stände der Graffschafft Mannsfeld Magdeburgischer Hoheit Syndici und Pfänners Welches Anno 1724. den 15. May gantz unverhofft erfolgte Vorgestellet Und Suchten dadurch Gegen dem Seelig-Verstorbenen Die letzte Ehre Gegen die Hochbetrübten Leydtragenden Aber Ihre Ergebenheit abzulegen Senior und Assessores des Königl. Preußl. Schöppen-Stuhls im Hertzogthum Magdeburg.
- Schuldiges Mitleiden, Welches Bey dem seligen Absterben Des Weyland Hoch-Edlen Vest- und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Schröders, Vornehmen J. U. LIC. Hochansehnlichen Sub-Senioris des Königl. Preußl. Schöppen-Stuhls in Halle, derer Herren Amts-Innhaber und Stände der Graffschafft Manßfeld Magdeburgischer Hoheit Hochverdienten Syndici, weitberühmten Consulenten und vornehmen Pfänners Als solches den 15ten May 1724. erfolget, Und Derselbe den 18ten eben desselben Monats Mit ansehnlichen Ceremonien beerdiget wurde, Gegen Die betrübte Hinterlassene Ergebenst bezeugen wolten Innenbenannte verbundenste Diener.
- Die wahren Eigenschafften eines rechtschaffnen Juristen Wollten bey dem seeligen Abschied aus dieser Sterblichkeit Des weiland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn LIC. Johann Schröters Des Königl. Preußl. Schöppen-Stuhls in Halle Hochverdienten Assessoris, und vornehmen Consulentens alhier, Als Derselbe den 15. May Anno 1724. nach einer Christlichen Todes-Bereitung, der Seelen nach, zu dem seeligen Anschauen Gottes eingegangen, und den 18. darauf Mit ansehnlichen Ceremonien beerdiget wurde, folgendes Ehren-Denck-Mahl aufrichten Drey der Hinterlassenen verbundenste Diener.
- Schuldiges Danck-Opffer Vor Alle genossene Wohlthaten Bey dem Grabe Des Hoch-Edlen Vest- und Hochgelahrten Herrn Hrn. Johann Schröders Vornehmen JCTI Des Königl. Preußl. Schöppen-Stuhls in Halle Sub-Senioris, Derer Herrn Amts-Innhaber und Stände der Graffschafft Mannsfeld Magdeburgischer Hoheit Syndici und Pfänners Anno M.DCC.XXIV. den 18. May Am Tage Seines Solennen Leich-Begängnüsses Mit vielen Thränen dargebracht Von Johann Fabian Brömmen Commissions-Secretario.
- Die Wahre Ruhe der From[m]en in Gott, Als Der Weyland Hoch-Edelgebohrne, Veste und Hochgelahrte Herr, Herr Johann Schröder, Vornehmen J. U. LIC. Hochverdienter Subsenior bey dem Königlichen Preußischen Schöppen-Stuhl hieselbst und der Herren Amts-Innhaber und Stände der Graffschafft Mannsfeld Magdeburgischer Hoheit Syndicus, auch Weitberühmter Consulent und vornehmer Pfänner allhier, Den 15. Maji 1724. Unter Empfehlung seiner Seelen In die treue Hand Gottes selig verstorben, Und den 18. darauf Mit Christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden, vorgestellet Von Innen-Benannten.
Related Authors
- Grunert, Johann 1666-1731
- Berlin, Johannes 1686-1742
- Brand, Johann Seth
- Brömme, Johann Fabian -1759
- Francke, August Hermann 1663-1727
Часто запрашиваемые слова
Publication Timeline
Details
- Schröder, Johannes (1662-1724)
- Schröderus, Johannes (1662-1724)
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 368361799 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20250402213036.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/124571670 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)124571670 | ||
| 035 | |a (DE-627)368361799 | ||
| 035 | |z (DE-627)788574264 | ||
| 035 | |a (DE-576)294237461 | ||
| 035 | |z (DE-576)408219815 | ||
| 035 | |z (DE-588a)124571670 |9 v:zg | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q a |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Schröder, Johann |d 1662-1724 | |
| 375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
| 400 | 1 | |a Schröderus, Johannes |d 1662-1724 | |
| 400 | 1 | |a Schröder, Johannes |d 1662-1724 | |
| 500 | 1 | |a Schröder, Anna Regina |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Ehefrau, geb. Rudolff |9 Z:1695- | |
| 548 | |a 1662-1724 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 548 | |a 03.08.1662-15.05.1724 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
| 548 | |a 1693 |4 datw |w r |i Wirkungsdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 551 | |0 (DE-627)104742658 |0 (DE-576)209259078 |0 (DE-588)4088946-4 |a Calbe (Saale) |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
| 551 | |0 (DE-627)104745673 |0 (DE-576)208947132 |0 (DE-588)4023025-9 |a Halle (Saale) |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
| 667 | |a VD-17 | ||
| 667 | |a VD-18 | ||
| 667 | |a MMm | ||
| 678 | |b Dt. Jurist; Respondent an der Univ. Erfurt; 1699 Syndikus der Mansfeldischen Stände; 1700 Assessor des Schöppenstuhls, später dessen Subsenior | ||
| 678 | |b aus Halle | ||
| 692 | |a Sode, Johann Hermann von: Disputatio Inauguralis Iuridica, De Reo Probante. - 1693 | ||
| 692 | |a Pagus neletici et nudici, oder ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des zum ehemaligen Primat und Ertz-Stifft ... Magdeburg gehörigen Saal-Creyses ... | ||
| ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
| SUB | |a IXT |b 21 | ||
| TIT | |a ixtheo | ||
GND (124571670)
Prometheus (124571670)