Schade, Philipp Engelbert Adam 1717-1795
Born: | 1717 |
---|---|
Died: | 1795 |
Other Names: |
|
Occupation: | Superintendent / Theologian |
Geographical Relations: | Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | DbA![]() ![]() |
Newest Publications (by)
- Frag, ob die Einwürfe, welche der Herr Magister und Kammerer Schade gegen das Alterthum der katholischen Glaubenslehre gemacht hat, nicht recht offenbar, sowohl wider die evangelischen, als historischen Wahrheiten streiten
- Frag, Ob das Abschiedsschreiben des Herrn Magisters und Kammerers Schade nicht viel mehr den Namen einer Schmäh- und Lästerschrift, als einer Schutz- und Vertheidigungsschrift verdiene
- Frag, Ob die Antwort, welche mir der Herr Magister und Kammerer Schade in seinem Abschiedsschreiben gab, nicht ein werkthätiges Bekenntniß seiner äußersten Niederlage sey
- Frag, Ob es, in Ansehung des Schadischen Lehrgebäudes, nicht durch so starke Beweise, welche sogar den Mathematischen das Gleichgewicht halten, darzuthun sey, daß er folgende Frage unmöglich beantworten könne, nämlich, Wenn ein Katholik, oder ein Irrgläubiger nur vor drey oder vier hundert Jahren hätte wollen Lutherisch - Evangelisch werden, wo, in was für einer Stadt, oder bey was für einer Kirchengemeinde in der christlichen Welt hätte er sich melden müssen?: In den heiligen Osterfeyrtagen wider den Hrn. M. Schade, den Hrn. D. Kiesling, und die hochlöbl. Facultät zu Erlang Beantwortet ... im Jahre 1772
- Frag, Ob die Herren Protestanten nicht weit leichter mit uns Katholiken, als mit den Hußiten, eine Religionsvereinigung treffen könnten: Wider den Hrn. M. und Kammerer Schade, wider den Hrn D. Johann Rudolph Kiesling und die hochlöbl. theologische Facultät zu Erlang ; In den heiligen Pfingstfeyertagen beantwortet ... im Jahre 1772
Related Authors
- Merz, Aloys 1727-1792
- Wolff, Joseph
- Kiesling, Johann Rudolf 1706-1778
- Dorn, David 1719-1775
- Fidler, Ambrosius
Publication Timeline
Details
- Schade, Engelbert
- Schade, Philipp E.
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 248695932 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20231122212554.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q55901461 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/115594388 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)115594388 | ||
035 | |a (DE-627)248695932 | ||
035 | |a (DE-576)177281340 | ||
035 | |z (DE-588a)115594388 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588c)7572115-6 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
065 | |a 3.6p |2 sswd | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |q s |v piz | ||
100 | 1 | |a Schade, Philipp Engelbert Adam |d 1717-1795 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Schade, Philipp E. |d 1717-1795 | |
400 | 1 | |a Schade, Engelbert |d 1717-1795 |9 v:Vorlage | |
548 | |a 1717-1795 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)105297615 |0 (DE-576)216817617 |0 (DE-588)4184110-4 |a Superintendent |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)104452013 |0 (DE-576)209132140 |0 (DE-588)4059756-8 |a Theologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
667 | |a 12 | ||
667 | |a SWB | ||
667 | |a s | ||
670 | |a DbA | ||
692 | |a Schade, Philipp E.: Abschiedsschreiben an den Domprediger Merz zu Augsburg. - 1773 | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 10 | ||
TIT | |a ixtheo |