Steinbach, Johann Friedrich 1638-1736
Born: | 1638, Auerbach/Vogtl. |
---|---|
Died: | 1736 |
Other Names: |
|
Occupation: | Deacon / Pastor |
Corporate Relations: | Jesuits |
Geographical Relations: | Place of birth: Auerbach/Vogtl. Location of work: Leipzig Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Grünberg: Sächsisches Pfarrerbuch, Teil 2, S. 901 WBIS, DBA, I 1218,122-123 ![]() |
Newest Publications (by)
- Bey dem Grabe Des Edlen, Wohl-Ehrenvesten und Wohlfürnehmen Herrn, Herrn Johann Melchior Jacobs, Berühmten Kauff- und Handels-Manns, auch ältesten Cramer-Meisters allhier in Leipzig, Wolten am Tage seiner solennen Beerdigung, den 20. Jul. 1719. Ihre Gewogenheit, Liebe und Hochachtung durch nachfolgende Zeilen contestiren Verschiedene hochgeneigte Patroni, vornehme Gönner, gute Freunde und nahe Anverwandten.
- Christliches Andencken von Dem seeligem Absterben Herrn Thomas Richters Vornehmen des Raths, Treuen Vorstehers des Lazareths und berühmten Handels-Herrns allhier in Leipzig, Welcher Am 25. Julii 1719. im Herren entschlaffen Und Den 28. ejusdem In Sein Begräbnis an der neuen Kirche Christlichem Gebrauch nach beygesetzet wurde.
- Die innigliche Seelen-Lust der gläubigen Kinder Gottes an Gott Wurde an dem Exempel Der ... Frauen Johannen Margarethen gebohrner Bornin, Des ... Hn. D. Caspar Friedrich Schambergs, Des Chur- und Fürstl. Sächs. Hochlöbl. Ober-Hoffgerichts ... gewesener Ehe-Liebsten, Nachdem dieselbe am 2. Mart. dieses ietzt lauffenden 1716ten Jahres durch einen frühzeitigen Tod diese Welt gesegnet, und darauf den 15. ejusdem in Schönau Eine Gedächtnüß-Predigt angeordnet war, einfältig fürgestellet
- Die innigliche Seelen-Lust der gläubigen Kinder Gottes an Gott Wurde an dem Exempel Der ... Frauen Johannen Margarethen gebohrner Bornin, Des ... Hn. D. Caspar Friedrich Schambergs, Des Chur- und Fürstl. Sächs. Hochlöbl. Ober-Hoffgerichts ... gewesener Ehe-Liebsten, Nachdem dieselbe am 2. Mart. dieses ietzt lauffenden 1716ten Jahres durch einen frühzeitigen Tod diese Welt gesegnet, und darauf den 15. ejusdem in Schönau Eine Gedächtnüß-Predigt angeordnet war, einfältig fürgestellet
- Die innigliche Seelen-Lust der gläubigen Kinder Gottes an Gott Wurde an dem Exempel Der ... Frauen Johannen Margarethen gebohrner Bornin, Des ... Hn. D. Caspar Friedrich Schambergs, Des Chur- und Fürstl. Sächs. Hochlöbl. Ober-Hoffgerichts ... gewesener Ehe-Liebsten, Nachdem dieselbe am 2. Mart. dieses ietzt lauffenden 1716ten Jahres durch einen frühzeitigen Tod diese Welt gesegnet, und darauf den 15. ejusdem in Schönau Eine Gedächtnüß-Predigt angeordnet war, einfältig fürgestellet
Related Authors
- Dornfeld, Johann 1643-1720
- Horn, Immanuel 1652-1714
- Weiß, Christian 1671-1736
- Werner, Friedrich 1659-1741
- Ittig, Thomas 1643-1710
Frequent keywords
Publication Timeline
Details
- Steinach, Johann Friedrich
- Steinbach, Johannes Fridericus
- Steinbachius, Ioannes Fridericus
- Steinbachius, Joannes Fridericus
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 221763341 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20211218215101.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q60844897 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/115389067 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)115389067 | ||
035 | |a (DE-627)221763341 | ||
035 | |a (DE-576)289852889 | ||
035 | |z (DE-588a)14263381X |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588a)140641580 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588a)115389067 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Steinbach, Johann Friedrich |d 1638-1736 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Steinbach, Johannes Fridericus |d 1638-1736 | |
400 | 1 | |a Steinach, Johann Friedrich |d 1638-1736 | |
400 | 1 | |a Steinbachius, Ioannes Fridericus |d 1638-1736 | |
400 | 1 | |a Steinbachius, Joannes Fridericus |d 1638-1736 | |
510 | 2 | |0 (DE-627)101557310 |0 (DE-576)190497920 |0 (DE-588)80092-2 |a Jesuiten |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1638-1736 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104450495 |0 (DE-576)209772263 |0 (DE-588)4149467-2 |a Diakon |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)104116455 |0 (DE-576)209636874 |0 (DE-588)4132592-8 |a Pfarrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)104401176 |0 (DE-576)210740337 |0 (DE-588)4278974-6 |a Auerbach/Vogtl. |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)104798998 |0 (DE-576)209011246 |0 (DE-588)4035206-7 |a Leipzig |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
667 | |a 3 | ||
667 | |a VD-18 | ||
670 | |a Grünberg: Sächsisches Pfarrerbuch, Teil 2, S. 901 | ||
670 | |a WBIS, DBA, I 1218,122-123 | ||
678 | |b Studium in Leipzig, 1787 Magister; Pfarrer, dann Ober-Diakon in Leipzig bis 1736 | ||
692 | |a Das schuldige-Denckmahl getreuer Pflicht ... | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 25 | ||
TIT | |a ixtheo |