Libori. Paderborn
Other Names: |
|
---|---|
Personal Relations: | Liborius, Le Mans, Bischof, Heiliger (Relation allgemein) |
Geographical Relations: | Veranstaltungsort: Paderborn Country: Germany (XA-DE-NW) |
Biographical References: | B Wissen![]() Homepage Stadt Paderborn ![]() |
Newest Publications (about)
- Paramente – Wirkung und Bedeutung in der römisch-katholischen Liturgie: eine kulturanthropologische Untersuchung des Libori-Ornats Edith Ostendorfs
- Religiöse Festkultur: Tradition und Neuformierung katholischer Frömmigkeit im 19. und 20. Jahrhundert ; das Liborifest in Paderborn und das Kilianifest in Würzburg im Vergleich
- Kiliani und Libori - Geschichte und Wandel zweier bedeutender religiöser Volksfeste im Vergleich
- Kirche - Zeichen des Widerspruchs: Gnosis, Aufklärung, New Age - Hintergründe der gegenwärtigen Kirchenkrise
- Libori: das Kirchen- und Volksfest in Paderborn ; eine Studie zu Entwicklung und Wandel historischer Festkultur
Publication Timeline
Details
- Fünfte Jahreszeit Paderborn
- Libori-Fest Paderborn
- Liborifest Paderborn
- Paderborns fünfte Jahreszeit Paderborn
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 21521126X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20200414213049.0 | ||
008 | 120418n||aznnnaabn | ana |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/4422312-2 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)4422312-2 | ||
035 | |a (DE-627)21521126X | ||
035 | |a (DE-576)21227953X | ||
035 | |z (DE-588c)4422312-2 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE-NW | ||
065 | |a 17.2 |2 sswd | ||
065 | |a 3.5a |2 sswd | ||
079 | |a g |b f |c v |q s |v vif | ||
111 | 2 | |a Libori |c Paderborn | |
411 | 2 | |a Libori-Fest |c Paderborn | |
411 | 2 | |a Liborifest |c Paderborn | |
411 | 2 | |a Fünfte Jahreszeit |c Paderborn | |
411 | 2 | |a Paderborns fünfte Jahreszeit |c Paderborn | |
500 | 0 | |0 (DE-627)079368131 |0 (DE-576)209013540 |0 (DE-588)118572598 |a Liborius |c Le Mans, Bischof, Heiliger |d 3XX-397 |4 rela |w r |i Relation allgemein |e Relation allgemein | |
550 | |0 (DE-627)104704578 |0 (DE-576)209190469 |0 (DE-588)4073438-9 |a Kirchenfest |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
550 | |0 (DE-627)105263990 |0 (DE-576)210053445 |0 (DE-588)4188521-1 |a Volksfest |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
551 | |0 (DE-627)106206273 |0 (DE-576)209060050 |0 (DE-588)4044283-4 |a Paderborn |4 ortv |w r |i Veranstaltungsort | ||
670 | |a B Wissen |b unter Liborius | ||
670 | |a Homepage Stadt Paderborn |b Stand: 09.04.2020 |u https://www.paderborn.de/microsite/libori/ | ||
670 | |a Wikipedia |b Stand: 09.04.2020 |u https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Libori&oldid=195286534 | ||
678 | |b Seit dem 9. Jh. stattfindendes neuntägiges (abweichend: achttägiges) Kirchen- und Volksfest, das in der Regel nach dem auf den 23.7. folgenden Samstag beginnt | ||
680 | |a Zusammenfassende Bezeichnung für die Veranstaltungsreihe; einzelne Veranstaltungen erhalten eigene Datensätze. | ||
711 | 2 | |a Liborifest |c Paderborn |9 L:eng |9 Z:AF | |
711 | 2 | |a Festival of Saint Liborius |c Paderborn |9 L:eng |9 Z:VW | |
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oc001.raw |