Universitas Theodoriana Paderbornensis
Other Names: |
|
---|---|
Corporate Relations: | Philosophisch-Theologische Lehranstalt (Paderborn) |
Geographical Relations: | Place: Paderborn Wirkungsraum: Nordrhein-Westfalen Country: Germany (XA-DE-NW) |
Biographical References: | ![]() Meyer zu Schlochtern, Josef: Die Academia Theodoriana. - 2014 |
Newest Publications (about)
- Die Jesuitenuniversität in Paderborn: Dokumente zur Gründung und Frühgeschichte der Academia Theodoriana
- Die Jesuitenuniversität in Paderborn: Dokumente zur Gründung und Frühgeschichte der Academia Theodoriana
Publication Timeline
Details
- Academia Theodoriana
- Hochfürstlich-theodorianische Universität
- Jesuitenuniversität Paderborn
- Theodoriana
- Universitas Paderbornensis
- Universitas Theodoriana Padiborna
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1776166353 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20231014211835.0 | ||
008 | 211104n||aznnnabbn | ana |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1245014749 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1245014749 | ||
035 | |a (DE-627)1776166353 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE-NW | ||
065 | |a 3.5 |2 sswd | ||
065 | |a 3.6a |2 sswd | ||
065 | |a 6.6 |2 sswd | ||
079 | |a g |b b |c v |q f |q s |v kiz | ||
110 | 2 | |a Universitas Theodoriana Paderbornensis | |
410 | 2 | |a Hochfürstlich-theodorianische Universität | |
410 | 2 | |a Universitas Paderbornensis | |
410 | 2 | |a Universitas Theodoriana Padiborna | |
410 | 2 | |a Academia Theodoriana | |
410 | 2 | |a Jesuitenuniversität Paderborn | |
410 | 2 | |a Theodoriana |g Paderborn | |
510 | 2 | |0 (DE-627)626211840 |0 (DE-576)322414636 |0 (DE-588)16062913-5 |a Philosophisch-Theologische Lehranstalt |g Paderborn |4 nach |w r |i Nachfolger |e Nachfolger | |
548 | |a 1614-1844 |4 datb |w r |i Zeitraum | ||
550 | |0 (DE-627)104305347 |0 (DE-576)21003002X |0 (DE-588)4185084-1 |a Theologische Hochschule |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
551 | |0 (DE-627)106206273 |0 (DE-576)209060050 |0 (DE-588)4044283-4 |a Paderborn |4 orta |w r |i Ort | ||
551 | |0 (DE-627)106213644 |0 (DE-576)209051345 |0 (DE-588)4042570-8 |a Nordrhein-Westfalen |4 geow |w r |i Wirkungsraum | ||
670 | |a Meyer zu Schlochtern, Josef: Die Academia Theodoriana. - 2014 | ||
678 | |b Ansetzung entspr. ältestem Sigel, 1614 von Fürstbischof Dietrich IV. von Fürstenberg gegründet, Gymnasium Theodorianum wurde als dritte Fakultät geführt, 1803 säkularisiert, 1818 wurde die Aufhebung des Universitätsstatus durch Preußen angeordnet, die Annahme dieser Anordnung wurde in Paderborn verweigert, 1844 konsolidiert als Philosophisch-theologische Lehranstalt, heutiger Nachfolger ist die Theologische Fakultät Paderborn und nicht die 1972 gegründete staatliche Universität Paderborn | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoc001.raw |