Brasche, Heinrich 1626-1697
Naissance: | 1626, Brügge (Rendsburg-Eckernförde) |
---|---|
Décès: | 1697, Lüneburg |
Other Names: |
|
Activité: | Curé <catholicisme> / Théologien protestant |
Liens avec des personnes: | Brasche, Georg (Père) Brasche, Georg (Fils) |
Références géographiques: | Lieu de naissance: Brügge (Rendsburg-Eckernförde) Sterbeort: Lüneburg Lieu d’action: Lüneburg Pays: Allemagne (XA-DE) |
Références biographiques: | DbA I 136,255-258 Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes, Bd. 2, S. 113 ![]() ![]() |
Archives: | Kalliope |
Sous-systèmes: | Index Biblicus |
Titres les plus récents (de l'auteur)
- Archivmaterialien zu Heinrich Brasche, 1626-1697
- Beata Quies Et Quieta Beatitas morientium in Domino, Seelige Ruhe/ und ruhige Seligkeit Derer im Herrn Sterbenden: Aus denen vom Himmel herab geredeten herrlichen Lehr- und Trostworten des Geistes Gottes: Offenbahrung des H. Johannis c. 14. im 13. vers. Und ich hörete eine Stimm vom Himmel zu mir sagen: Schreibe: Selig sind die Todten/ die in dem HErrn sterben von nun an. Ja der Geist spricht/ daß sie ruhen von ihrer Arbeit/ denn ihre Werck folgen ihnen nach ; Zum schuldigen Ehrengedächtnüß und Nachruhm der ... Anna/ gebohrner Elverin/ des ... Georg von Dassel/ des Eltern ... Hetzliebgewesenen EheSchatzes/ Welche ... von 18. bis auff den 19. Christmonats und also vom Sonnabend auff den Sontag des 4. Advents im Jahr Christi 1669. ... zum himmlischen Sabbath und ewigwährender Ruhe gelanget/ auch drauff am 29. desselbigen Monats ... in ihr Ruhekämmerlein/ in der Herren von Dassel Capell und Erbbegräbniß in der Kirchen S. Johannis zu Lüneburg ... beigesetzet worden Auff Begehren des Herrn Witwers erkläret und außgeführet
- Labyrinthus apostatarum: Schändlicher und verdamlicher Irrweg Zum Abfall, Welchen die Jenigen betreten, so heutigen Tages von der Evangelischen ... Lehre zum Bapstumb sich begeben ; Nach seiner Natur, Ursachen, ... mit vielen Historien erkläret.
- Labyrinthus Apostatarum, Schändlicher und verdamlicher Irrweg Zum Abfall/ Welchen die Jenigen betreten/ so heutiges Tages von der Evangelischen und also genandten Lutherischen Lehre zum Bapstumb sich begeben: Nach seiner Natur/ Ursachen/ Eigenschafften/ Abscheuligkeit und Straffe
- Fiducia Christianorum, Der Christen ohnfehlbare Gewißheit/ Wegen der Beylag der Seligkeit: Enthalten In den freudigen Worten des Hocherleuchten Apostels Pauli/ 2 Timoth. I. V. 12. Ich weiß/ an welchen ich gläube ... Und Zum Christlichen Andencken/ Des ... Herrn M. Georgii Braschii, Senioris, der Haupt-Kirchen S. Johannis ... Pastoris, und ... Seelen-Hirten in Holstein und allhier in Lüneburg/ Welcher ... 1661 ... durch einen recht freudigen und seligen Todt [...] Seelen nach/ zur Himlischen Beylage der Seligkeit gelanget ...
Auteurs liés
- Brasche, Georg 1599-1661
- Brasche, Georg, Senior
- Brasche, Georg
- Dassel, Anna von 1604-1669
- Guth, Christian
Mots-clés fréquents
Publications
Details
- Brasch, Heinrich
- Braschius, Henricus
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 148891713 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20190317124800.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q94939967 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/120102714 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)120102714 | ||
035 | |a (DE-627)148891713 | ||
035 | |a (DE-576)292043015 | ||
035 | |z (DE-588a)101290248X |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588a)1011447991 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588a)120102714 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |q d |v piz | ||
100 | 1 | |a Brasche, Heinrich |d 1626-1697 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Braschius, Henricus |d 1626-1697 | |
400 | 1 | |a Brasch, Heinrich |d 1626-1697 | |
500 | 1 | |0 (DE-627)148891705 |0 (DE-576)29222219X |0 (DE-588)12044559X |a Brasche, Georg |d 1599-1661 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Vater | |
500 | 1 | |0 (DE-627)522678114 |0 (DE-576)299126900 |0 (DE-588)132408252 |a Brasche, Georg |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Sohn | |
548 | |a 1626-1697 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a -12.01.1697 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104116455 |0 (DE-576)209636874 |0 (DE-588)4132592-8 |a Pfarrer |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)104452447 |0 (DE-576)208914013 |0 (DE-588)4015882-2 |a Evangelischer Theologe |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105417033 |0 (DE-576)209916109 |0 (DE-588)4168513-1 |a Magister |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
551 | |0 (DE-627)710721986 |0 (DE-576)359007627 |0 (DE-588)7854876-7 |a Brügge |g Rendsburg-Eckernförde |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)106242016 |0 (DE-576)209019050 |0 (DE-588)4036512-8 |a Lüneburg |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
551 | |0 (DE-627)106242016 |0 (DE-576)209019050 |0 (DE-588)4036512-8 |a Lüneburg |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
667 | |a NDSBIO | ||
667 | |a 37 | ||
667 | |a 12 | ||
670 | |a DbA I 136,255-258 | ||
670 | |a Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes, Bd. 2, S. 113 | ||
678 | |b Dt. ev. Theologe; Student in Königsberg, Wittenberg und Straßburg; 1652 Diakon und 1667 Hauptpastor an St. Nikolai in Lüneburg | ||
692 | |a Schmidt, Johann: Disputatio Theologica Solennis De Christi Statu Exaltationis. - 1650 | ||
692 | |a Andächtige Betrachtung über das schmertzliche und blutige Leiden ... - 1666 | ||
BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/120102714 |0 lr | ||
BIB | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a BIB |b 1 | ||
SUB | |a IXT |b 6 | ||
TIT | |a ixtheo |