Röser, Jacob Nicolaus 1616-1684
Born: | 10.04.16161616-04-10T00:00:00+00:53, Kranichborn (Thüringen) |
---|---|
Died: | 29.03.16841684-03-29T00:00:00+00:53, Quedlinburg |
Other Names: |
|
Occupation: | Theologian / Pfarrer in Quedlinburg / Stifts-Superintendent in Quedlinburg |
Geographical Relations: | Place of birth: Kranichborn (Thüringen) Sterbeort: Quedlinburg |
Biographical References: | DBA; Vorlage![]() Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Newest Publications (by)
- Conciones Encoeniales, Das ist/ Kirchweyhe- Oder wie man zu reden pfleget/ KirmeßPredigten: An der Zahl Zehne/ Uber das ordentliche Evangelium Luc. 19. a vers. 1. usque ad 10. Also Daß es in neun Stücke abgetheilet/ in der ersten Predigt sie alle neune zusammen genommen/ und alsdenn ein jegliches Stück absonderlich und weitläufftiger außgeführet ist
- Conciones Encoeniales, Das ist/ Kirchweyhe- Oder wie man zu reden pfleget/ KirmeßPredigten: An der Zahl Zehne/ Uber das ordentliche Evangelium Luc. 19. a vers. 1. usque ad 10. Also Daß es in neun Stücke abgetheilet/ in der ersten Predigt sie alle neune zusammen genommen/ und alsdenn ein jegliches Stück absonderlich und weitläufftiger außgeführet ist
- Triplicis Ludi hieroglyphicum. Das ist/ Vergleichung unsers Christenthums mit dreyen unterschiedlichen Schulen/ als einer Kampf- Lauf- und Schule der freyen Künste: Aus denen Worten S. Pauli 2. Tim. 4. 7. Ich habe einen guten Kampf gekämpffet ... In einer Leichpredigt/ Bey ansehnlicher Sepultur, Des ... Herrn Heinrich Smalians/ Beyder Rechten vornehmen Licentiati, Hoch-Adelichen Assenburgischen Lehn-Raths ... Am 1. Martii Anno 1674. in der Kirche S. Benedicti, worinnen auch sein Leichnam beygesetzet worden/ Angestellet ...
- Somnus Mortis. Piorum Imago. das ist Christliche Leichpredigt von der Gläubigen Tode/ das Er einem sanfften Schlaffe gleich sey: Aus den Worten Ps 4. vers 9. Ich liege und schlaffe gantz mit frieden [et]c. Bey ... Sepultur Der ... Marien Elisabethen Schnäbels/ deß ... Johannis Stüvens/ wolverordneten und treufleissigen Seelsorgers der Christlichen Gemeine zu Ditfurt hertzliebsten Ehegemahls Seeligen Andenckens Als ihr Leichnam am 18. Iulii zu Ditfurth in ihrem Ruhekämmerlein beygesetzet worden Gehalten und auff begehren zum Druck verfertiget
- Somnus Mortis. Piorum Imago. das ist Christliche Leichpredigt von der Gläubigen Tode/ das Er einem sanfften Schlaffe gleich sey: Aus den Worten Ps 4. vers 9. Ich liege und schlaffe gantz mit frieden [et]c. Bey ... Sepultur Der ... Marien Elisabethen Schnäbels/ deß ... Johannis Stüvens/ wolverordneten und treufleissigen Seelsorgers der Christlichen Gemeine zu Ditfurt hertzliebsten Ehegemahls Seeligen Andenckens Als ihr Leichnam am 18. Iulii zu Ditfurth in ihrem Ruhekämmerlein beygesetzet worden Gehalten und auff begehren zum Druck verfertiget
Related Authors
- Alberti, Casparus Ludovicus
- Becherer, Johann Tobias
- Buhl, Valentin 1596-1678
- Frommann, Georg Heinrich 1632-1695
- Müller, Jakob -1680
Frequent keywords
Publication Timeline
Details
- Roeser, Jacob Nicolaus
- Roeserus, Jacobus Nicolaus
- Röser, Jacobus Nicclaus
- Röser, Jacobus Nicolaus
- Röser, Jakob Nikolaus
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 147339804 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20211023214309.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/11538331X |2 uri | |
035 | |a (DE-588)11538331X | ||
035 | |a (DE-627)147339804 | ||
035 | |a (DE-576)176914641 | ||
035 | |z (DE-588a)11538331X |9 v:zg | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Röser, Jacob Nicolaus |d 1616-1684 | |
400 | 1 | |a Roeserus, Jacobus Nicolaus |d 1616-1684 | |
400 | 1 | |a Röser, Jacobus Nicclaus |d 1616-1684 | |
400 | 1 | |a Röser, Jacobus Nicolaus |d 1616-1684 | |
400 | 1 | |a Roeser, Jacob Nicolaus |d 1616-1684 |9 v:BN; BLC | |
400 | 1 | |a Röser, Jakob Nikolaus |d 1616-1684 | |
548 | |a 10.04.1616-29.03.1684 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
548 | |a 1616-1684 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104452013 |0 (DE-576)209132140 |0 (DE-588)4059756-8 |a Theologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |a Pfarrer in Quedlinburg |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |a Stifts-Superintendent in Quedlinburg |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |a Kranichborn (Thüringen) |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |a Quedlinburg |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
667 | |a 12 | ||
667 | |a SWB | ||
667 | |a VD-17 | ||
670 | |a DBA; Vorlage | ||
670 | |a Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) | ||
675 | |a LOC-NA |a NUC pre 56 | ||
678 | |b aus Cranichborn/Thür.; Studium Halle u. Jena; Diakon in Nordhausen; später Schulinspektor u. Stiftssuperintendent in Quedlinburg; Vater von Jacob Röser (1641-1689); Theologe; Historiker | ||
692 | |a Röser, Jacob N.: Oratio de eruditione pietati iuncta. - 1705 | ||
692 | |a Röser, Jacob N.: Christliche Leichpredigt ... - 1679 | ||
692 | |a Gründlicher Beweiß, daß die auf der Kirchen-Väter-Schrifften ... gegründete päbstliche Lehre ... - 1672 | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 9 | ||
TIT | |a ixtheo |