Bötticher, Nikolaus 1630-1702
Born: | 04.01.16301630-01-04T00:00:00+00:53, Nordhausen |
---|---|
Died: | 16.07.17021702-07-16T00:00:00+00:53, Stolberg (Harz) |
Other Names: |
|
Occupation: | Pastor / Superintendent / Court preacher |
Personal Relations: | Bötticher, Albert (Son) |
Geographical Relations: | Place of birth: Nordhausen Sterbeort: Stolberg (Harz) Location of work: Stolberg (Harz) Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | DBA![]() Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 1 (2003), S. 486 |
Newest Publications (by)
- Dreyfaches Rühmliches und Ziemliches Ehren-Gedächtniß Einer Gottseligen Mutter mit zweyen Gottsel. Töchtern: Welche der seel. Mutter eine seelige Him[m]elsfolge abgestattet haben/ Selbige wahren Die ... Anna Regina geb. Güntzelin ... Daniel Grützmanns Keyserl. gekr. Poe͏̈ten Past. in Bennungen und Wikker ... Eheliebsten Welche im Jahr 1700. den 5. Sont. Trin. den 11. Iul. seel. entschlaffen Wie auch Die ... Jgf. Cath. Mar. Grützman[n]in Welche den 15. Iul. darauf seel. gefolget und mit der Frau Mutter den 6. Trin. ... beerdiget worden/ und dann Jungfer Anna Regina Grützmannin Aelteste Tochter/ welche den 6. Sont. Trin. früh als den 18. Iul. durch Christlichen Abschied sich ihnen zugesellet/ und Dienstags drauf Christ-gebührend beerdiget worden
- Plerophoria Sarae de vicissitudine cordolii S. crucis & Solatii S. lucis. Das ist: Der glaubigen und frommen Sarae als einer Gottes-Dienerin gewisse Hoffnung in gegenwärtiger Trübsahl auff zukünfftige Labsahl/: Bey letzter Ehren-Bezeugung Der ... Fr. Annen Marien Amthorin/ Gebohrnen Parthesiin, Des ... Herrn Joachimi Hulderici Amthorn/ Weitberühmten ICti ... EheLiebsten/ Als dieselbe am Osterdienstage/ war der 22. Aprilis anno 1690. ... beygesetzet wurde/ In einer Lobrede ex 3. Capitis Tobiae v. 22. 23. vorgestellet
- Das hochzuehrende mit vielen Jahren und grauen Haaren bekrönete Alter/: Auf Befehl und Anordnung/ wie auch in Gegenwart Des ... Herrn Christoph Ludwigs/ Graffen von Stolberg/ Königstein ... Und Dero hertzgeliebten Hoch-Fürstlichen Frau Gemahlin/ Hoch-Gräffl. jungen Herrschafft und Fräulein/ bey öffentlich gehaltenem abermahligen Kirchgang und Hochzeit zweyer alten Leute zum Buchholtz/ Nahmens Martin Haberland/ und Catharina Schönmeyerin/ Die siebenzig Jahr beysammen gelebet
- Das hochzuehrende mit vielen Jahren und grauen Haaren becrönete Alter: Auff Befehl und Anordnung wie auch in Gegenwart Des Hochgebornen Graffen und Herrn Herrn Christoph Ludwigs/ Graffen zu Stolberg/ ... Und Dero Hertzliebtesten ... Frau Gemahlin/ ... Bey öffentlich gehaltenem abermaligen Kirchgang und Hochzeit zweer alter Leute Buchholtz/ Die LXX. Jahr beysammen gelebet/ ... und sambt ihren Kindern/ ... auf beeden Seiten des Altars gestanden ...
- Quid Assaph habuerit in deliciis, quid in reiiculis, Das ist Assaphs Lust und Unlust/ Aus dessen Worten im 73. Psalm Herr wenn ich nur dich habe/ [et]c.: Bey Christlicher ... Beerdigung Der ... Frauen Annen Margarethen/ Des ... Herrn Joachimi Hulderici Ambthorn/ HochGräffl. Stolberg. Hochverordneten Hoff-Justitien und ConsistorialRaths Wolsel. Fr. Eheliebsten/ Als derselben verblichener Leichnam ... in ihr Ruhebettlein den 5. Novembris eingesencket wurde/
Related Authors
- Hynitzsch, August Martin -1716
- Müller, Peter
- Amthor, Anna Margaretha 1622-1672
- Amthor, Anna Maria 1654-1690
- Amthor, Christophorus Henricus
Publication Timeline
Details
- Böttcher, Nicolaus
- Böttcher, Nikolaus
- Bötticher, Nicolaus
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 147326540 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20200129212213.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/115431535 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)115431535 | ||
035 | |a (DE-627)147326540 | ||
035 | |z (DE-627)793674794 | ||
035 | |a (DE-576)289880580 | ||
035 | |z (DE-576)411373161 | ||
035 | |z (DE-588a)115431535 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Bötticher, Nikolaus |d 1630-1702 | |
400 | 1 | |a Bötticher, Nicolaus |d 1630-1702 | |
400 | 1 | |a Böttcher, Nikolaus |d 1630-1702 | |
400 | 1 | |a Böttcher, Nicolaus |d 1630-1702 | |
500 | 1 | |0 (DE-627)789240262 |0 (DE-576)408615214 |0 (DE-588)1052886213 |a Bötticher, Albert |d 1673-1747 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Sohn | |
548 | |a 1630-1702 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 04.01.1630-16.07.1702 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104116455 |0 (DE-576)209636874 |0 (DE-588)4132592-8 |a Pfarrer |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105297615 |0 (DE-576)216817617 |0 (DE-588)4184110-4 |a Superintendent |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105093602 |0 (DE-576)210200499 |0 (DE-588)4210801-9 |a Hofprediger |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105417033 |0 (DE-576)209916109 |0 (DE-588)4168513-1 |a Magister |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
551 | |0 (DE-627)104653728 |0 (DE-576)209051078 |0 (DE-588)4042532-0 |a Nordhausen |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)104739940 |0 (DE-576)209521473 |0 (DE-588)4118832-9 |a Stolberg (Harz) |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
551 | |0 (DE-627)104739940 |0 (DE-576)209521473 |0 (DE-588)4118832-9 |a Stolberg (Harz) |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
667 | |a VD-17 | ||
670 | |a DBA | ||
670 | |a Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 1 (2003), S. 486 | ||
678 | |b Dt. ev. Theologe; Schüler in Nordhausen, Quedlinburg und Minden; Student in Wittenberg, 1655 Magister; Informator; 1662 kurzzeitig Substitut, dann Archidiakon in Stolberg (Harz), ab 1672 Oberpfarrer, Superintendent und Hofprediger | ||
692 | |a Bötticher, Nikolaus: Vale Triumphale, das ist Triumph und ValetLiedlein Aus den Worten Pauli ... - 1672 | ||
700 | 1 | |a Boetticher, Nikolaus |d 1630-1702 | |
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 8 | ||
TIT | |a ixtheo |