Universität Erfurt 1392-1816
Other Names: |
|
---|---|
Corporate Relations: | Universität Erfurt (1994-) |
Geographical Relations: | Wirkungsraum: Thüringen Place: Erfurt 国家: (XA-DXDE) 国家: 德国 (XA-DE-TH) |
Biographical References: | Ersch-Gruber![]() Provenienzmerkmal ![]() |
Archival Collections: | Kalliope |
Subsystems: | RelBib |
Newest Publications (by)
- Tutela urbis: il significato e la concezione della divinità tutelare cittadina nella religione romana
- Luther zwischen den Kulturen: Zeitgenossenschaft - Weltwirkung
- Große Denker Erfurts: 15 Vorlesungen zur Geistesgeschichte Erfurts ; die in dieser Ausgabe versammelten Texte sind Kurzfassungen der 15 Ringvorlesungen der Universität Erfurt, die in der Zeit vom 17.10.2000 bis 13.2.2001 von namhaften Wissenschaftlern gehalten und von der Thüringer Landeszeitung (TLZ) präsentiert und veröffentlicht wurden
- Erfurt 742 - 1992: Stadtgeschichte, Universitätsgeschichte
- Denkender Glaube in Geschichte und Gegenwart: Festschrift aus Anlaß der Gründung der Universität Erfurt vor 600 Jahren und aus Anlaß des 40jährigen Bestehens des Philosophisch-Theologischen Studiums Erfurt
Newest Publications (about)
- Mit denen Handel zu treiben durch die Hochschulstatuten verboten ist ...: das Schankrecht der Universität Erfurt im Spätmittelalter und der Handel mit Bier
- Zum Verzechen für Wein und Bier ...: ein Beitrag zum Bier im studentischen Alltag der Erfurter Hochschule im 15. Jahrhundert
- "Sein Lebens=Wandel war from, ehrlich und aufrichtig": ein biographisch-werkgeschichtliches Porträt Nicolaus Stengers
- Vom Werdegang eines erfolgreichen städtischen Pfarrers: Stengers Ausbildung und erste Amtszeit (1629-1649)
- Bestandsaufnahme der politischen, gesellschaftlichen und kirchlichen Rahmenbedingungen in Erfurt um 1500
Related Authors
- Groschische Schriften
- Grosch, Anna Magdalena
- Hering, Johann Christoph
- Johann Christoph Hering
- Grosch, Johann Heinrich 1650-1721
Publication Timeline
Details
- Academia Erffurthensis
- Academia Erfurtensis
- Academia Gerana
- Alma Gerana
- Alma Mater Erfordiensis
- Erfurter Universität
- Hierana
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 102831394 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250124211715.0 | ||
008 | 120418n||aznnnabbn | ana |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/2044109-5 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)2044109-5 | ||
035 | |a (DE-627)102831394 | ||
035 | |a (DE-576)19193450X | ||
035 | |z (DE-588b)2044109-5 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DXDE |c XA-DE-TH | ||
065 | |a 6.6 |2 sswd | ||
079 | |a g |b b |c v |q f |q s |q h |v kiz | ||
110 | 2 | |a Universität Erfurt |g 1392-1816 | |
410 | 2 | |a Academia Erfurtensis |g 1392-1816 | |
410 | 2 | |a Academia Erffurthensis |g 1392-1816 | |
410 | 2 | |a Alma Mater Erfordiensis |g 1392-1816 | |
410 | 2 | |a Erfurter Universität |g 1392-1816 | |
410 | 2 | |a Alma Gerana | |
410 | 2 | |a Academia Gerana | |
410 | 2 | |a Hierana |g 1392-1816 | |
510 | 2 | |0 (DE-627)224941623 |0 (DE-576)196102863 |0 (DE-588)5198149-X |a Universität Erfurt |g 1994- |4 nach |w r |i Nachfolger |e Nachfolger | |
548 | |a 28.04.1392-12.11.1816 |4 datb |w r |i Zeitraum | ||
550 | |0 (DE-627)106134558 |0 (DE-576)20914114X |0 (DE-588)4061778-6 |a Universität |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
551 | |0 (DE-627)106141384 |0 (DE-576)20913321X |0 (DE-588)4059979-6 |a Thüringen |4 geow |w r |i Wirkungsraum | ||
551 | |0 (DE-627)104732350 |0 (DE-576)208910883 |0 (DE-588)4015240-6 |a Erfurt |4 orta |w r |i Ort | ||
667 | |a Buchbesitz: HAAB Weimar | ||
670 | |a Ersch-Gruber | ||
670 | |a Wikipedia |b Stand: 25.07.2016 |u https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Universit%C3%A4t_Erfurt&oldid=155293405 | ||
670 | |a Provenienzmerkmal | ||
678 | |b Universität 1379 genehmigt, 1389 gegründet, 1392 eröffnet, 1816 aufgehoben, 1994 wiedergegründet | ||
BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/2044109-5 |0 lr | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 49 | ||
SUB | |a REL |b 3 | ||
TIT | |a ixtheo |a relbib |