Burckhardthaus in der DDR
Other Names: |
|
---|---|
Corporate Relations: | Evangelischer Reichsverband Weiblicher Jugend: hervorgegangen aus Burckhardthaus - Evangelisches Institut für Jugend-, Kultur- und Sozialarbeit |
Geographical Relations: | Place: Berlin (Ost) Place: Berlin Wirkungsraum: Berlin Wirkungsraum: Deutschland Country: (XA-DDDE) Country: Germany (XA-DE-BE) |
Biographical References: | ![]() Vorlage (ISBN 978-3-17-026299-7) |
Archival Collections: | Kalliope |
Newest Publications (by)
Publication Timeline
Details
- BKH
- Burckhardthaus
- Burckhardthaus-Verband
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 10277949X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20210913212012.0 | ||
008 | 120418n||aznnnabbn | ana |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/2042434-6 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)2042434-6 | ||
035 | |a (DE-627)10277949X | ||
035 | |a (DE-576)191921734 | ||
035 | |z (DE-588b)2042434-6 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DDDE |c XA-DE-BE | ||
065 | |a 3.5cb |2 sswd | ||
065 | |a 3.5bb |2 sswd | ||
065 | |a 3.6b |2 sswd | ||
065 | |a 6.2a |2 sswd | ||
079 | |a g |b b |c v |q f |q s |v kiz | ||
110 | 2 | |a Burckhardthaus in der DDR | |
410 | 2 | |a Burckhardthaus | |
410 | 2 | |a Burckhardthaus-Verband | |
410 | 2 | |a BKH |4 abku |w r |i Abkuerzung |e Abkuerzung | |
510 | 2 | |0 (DE-627)101360843 |0 (DE-576)190462868 |0 (DE-588)64278-2 |a Evangelischer Reichsverband Weiblicher Jugend |4 vorg |w r |i Vorgaenger |e Vorgaenger |9 v:hervorgegangen aus | |
510 | 2 | |0 (DE-627)126030790 |0 (DE-576)194443353 |0 (DE-588)2129452-5 |a Burckhardthaus - Evangelisches Institut für Jugend-, Kultur- und Sozialarbeit |4 nach |w r |i Nachfolger |e Nachfolger | |
548 | |a XX.XX.1950-22.05.1992 |4 datb |w r |i Zeitraum | ||
550 | |0 (DE-627)106335138 |0 (DE-576)208913718 |0 (DE-588)4015833-0 |a Evangelische Kirche |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
550 | |0 (DE-627)106119842 |0 (DE-576)209157682 |0 (DE-588)4065275-0 |a Weiterbildungseinrichtung |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
551 | |0 (DE-627)10471347X |0 (DE-576)209244658 |0 (DE-588)4087295-6 |a Berlin |g Ost |4 orta |w r |i Ort | ||
551 | |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |0 (DE-588)4005728-8 |a Berlin |4 orta |w r |i Ort | ||
551 | |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |0 (DE-588)4005728-8 |a Berlin |4 geow |w r |i Wirkungsraum |9 v:bezogen auf den Sitzort | ||
551 | |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |0 (DE-588)4011882-4 |a Deutschland |4 geow |w r |i Wirkungsraum | ||
667 | |a Ansetzung des Bauwerks bei Bedarf. | ||
670 | |a Vorlage (ISBN 978-3-17-026299-7) | ||
678 | |b 1950 entstanden durch Abspaltung eines separaten Teils der Organisation für die DDR. | ||
678 | |b Verein und zentrales Evangelisches Fort- und Weiterbildungsinstitut für Jugend-, Kultur- und Sozialarbeit. | ||
678 | |b "Burckhardthaus" - Synonym sowohl für das 1914 aus Spenden der Mitglieder finanzierte Gebäude in Berlin-Dahlem als auch Kürzel für den Verband von 1914 an. | ||
678 | |b 1992 Zusammenschluss von "Evangelisches Institut für Jugend-, Kultur- und Sozialarbeit" (nid 261291-4) und "Burckhardthaus in der DDR" (nid 004968794) zum gesamtdeutschen "Burckhardthaus - Evangelisches Institut für Jugend-, Kultur- und Sozialarbeit" (nid 2129452-5). | ||
BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/2042434-6 |0 lr | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 1 | ||
TIT | |a ixtheo |