Königliche Hofbibliothek Stuttgart
Other Names: |
|
---|---|
Corporate Relations: | Königliche Handbibliothek Königliche Öffentliche Bibliothek Stuttgart: 1886-1901 Königliche Landesbibliothek Stuttgart: 1901-1921 Württembergische Landesbibliothek: 1921- |
Geographical Relations: | Place: Stuttgart Wirkungsraum: Baden-Württemberg Country: (XA-DXDE) Country: Germany (XA-DE-BW) |
Biographical References: | ![]() Internet Internet Maier, Walter: Die Hofbibliothek Stuttgart nach dem Ende der Monarchie in Württemberg 1919-1944. Stuttgart 1987 |
Archival Collections: | Kalliope |
Newest Publications (by)
- Die Handschriften der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart / Reihe 2. Die Handschriften der ehemaligen königlichen Hofbibliothek Bd. 2, T. 1 Codices Biblici (HB II 1 - 60). Codices dogmatici et polemici (HB III 1 - 59). Codices hermeneutici (HB IV 1 - 36) / beschr. von Helmut Boese
- Festschrift zur vierten Säcular-Feier der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen
Related Authors
- Boese, Helmut 1916-2001
- Eberhard Karls Universität Tübingen
- Fischer, Hermann 1851-1920
- Heyd, Wilhelm 1823-1906
- Schott, Theodor 1835-1899
Popular keywords
Publication Timeline
Details
- Hofbibliothek
- Königl. Hofbibliothek
- Königl. Württembergische Hofbibliothek
- Königlich Württembergische Hofbibliothek
- Königliche Hofbibliothek
- Königliche Württembergische Hofbibliothek
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 102158452 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20231019211629.0 | ||
008 | 120418n||aznnnabbn | ana |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/122330-6 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)122330-6 | ||
035 | |a (DE-627)102158452 | ||
035 | |a (DE-576)190643633 | ||
035 | |z (DE-588b)122330-6 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DXDE |c XA-DE-BW | ||
065 | |a 6.7 |2 sswd | ||
079 | |a g |b b |c v |q f |q h |q s |v kiz | ||
110 | 2 | |a Königliche Hofbibliothek Stuttgart | |
410 | 2 | |a Königliche Hofbibliothek | |
410 | 2 | |a Königl. Hofbibliothek | |
410 | 2 | |a Hofbibliothek |g Stuttgart | |
410 | 2 | |a Königl. Württembergische Hofbibliothek | |
410 | 2 | |a Königlich Württembergische Hofbibliothek | |
410 | 2 | |a Königliche Württembergische Hofbibliothek | |
510 | 2 | |0 (DE-627)833835394 |0 (DE-576)444651497 |0 (DE-588)1075773237 |a Königliche Handbibliothek |4 vorg |w r |i Vorgaenger |e Vorgaenger | |
510 | 2 | |0 (DE-627)504297783 |0 (DE-576)251008975 |0 (DE-588)10121860-6 |a Königliche Öffentliche Bibliothek Stuttgart |4 vbal |w r |i Verwandter Begriff |e Verwandter Begriff |9 Z:1886-1901 | |
510 | 2 | |0 (DE-627)86713741X |0 (DE-576)476927889 |0 (DE-588)1113216190 |a Königliche Landesbibliothek Stuttgart |4 vbal |w r |i Verwandter Begriff |e Verwandter Begriff |9 Z:1901-1921 | |
510 | 2 | |0 (DE-627)100931995 |0 (DE-576)190373016 |0 (DE-588)40657-0 |a Württembergische Landesbibliothek |4 vbal |w r |i Verwandter Begriff |e Verwandter Begriff |9 Z:1921- | |
530 | 0 | |0 (DE-627)1663057338 |0 (DE-588)1183137850 |a Exlibris |g Königliche Hofbibliothek Stuttgart |n 01 |4 rela |w r |i Relation allgemein | |
530 | 0 | |0 (DE-627)1663095566 |0 (DE-588)1183212070 |a Stempel |g Königliche Hofbibliothek Stuttgart |n 02 |4 rela |w r |i Relation allgemein | |
530 | 0 | |0 (DE-627)1681544792 |0 (DE-588)1199220434 |a Stempel |g Königliche Hofbibliothek Stuttgart |n 03 |4 rela |w r |i Relation allgemein | |
548 | |a 1886-1945 |4 datb |w r |i Zeitraum |9 v:auch 1944 | ||
550 | |0 (DE-627)148296270 |0 (DE-576)211348279 |0 (DE-588)4334390-9 |a Adelsbibliothek |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
551 | |0 (DE-627)106147811 |0 (DE-576)209125608 |0 (DE-588)4058282-6 |a Stuttgart |4 orta |w r |i Ort | ||
551 | |0 (DE-627)106387154 |0 (DE-576)208854444 |0 (DE-588)4004176-1 |a Baden-Württemberg |4 geow |w r |i Wirkungsraum | ||
670 | |a Internet |b Stand: 08.09.2016 |u http://www.mgh.de/bibliothek/provenienzen/hofbibliothek-stuttgart | ||
670 | |a Maier, Walter: Die Hofbibliothek Stuttgart nach dem Ende der Monarchie in Württemberg 1919-1944. Stuttgart 1987 | ||
670 | |a Internet |b Stand: 12.01.2017 |u http://www.wlb-stuttgart.de/sammlungen/alte-und-wertvolle-drucke/bestand/alte-fachgruppen-hofbibliothek-rara/ | ||
678 | |b Ursprünglich von König Friedrich I. von Württemberg zur Unterbringung der wertvollsten Bestände aus den säkularisierten Klosterbibliotheken als Königliche Handbibliothek gegründet und 1886 in Königliche Hofbibliothek umbenannt, im Gebäude der ehemaligen Karlsschule untergebracht, die Handschriften und Inkunabeln wurden bereits 1884 in Obhut der Königlichen Öffentlichen Bibliothek gegeben. Der Rest der Bücher -bis auf einen kleinen Teil- ging 1918 in Staatsbesitz über und kamen 1936 in Zuständigkeit der Landesbibliothek, nur ein Teil des Bestandes überstand den 2. Weltkrieg, der Großteil, insbesondere die Literatur nach 1750 erschienen, wurde zerstört, erhaltener Bestand heute in der Württembergischen Landesbibliothek | ||
BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/122330-6 |0 lr | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 2 | ||
TIT | |a ixtheo |