Hennebergisch-Fränkischer Geschichtsverein

Other Names:
  • HFG abku r Abkuerzung Abkuerzung
  • Hennebergisch-Fränkischer Geschichtsverein e.V. nauv r Unveraenderte Form Unveraenderte Form
  • Geschichtsverein Henneberg
  • HFG Hennebergisch-Fränkischer Geschichtsverein
Corporate Relations: Hennebergischer Altertumsforschender Verein
Verein für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde
Hennebergischer Geschichtsverein
Geographical Relations: Place: Kloster Veßra
Wirkungsraum: Bayern
Wirkungsraum: Thüringen
Country: Germany (XA-DE-BY)
Country: Germany (XA-DE-TH)
Biographical References: GND (16025-8)
Homepage
Satzung
Subsystems: RelBib

Newest Titles (by)

Newest Titles (about)

Related Authors

  • Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Publication Timeline

Details

  • Geschichtsverein Henneberg
  • HFG
  • HFG
  • Hennebergisch-Fränkischer Geschichtsverein e.V.

MARC

LEADER 00000cz a2200000n 4500
001 100489478
003 DE-627
005 20221222211559.0
008 120418n||aznnnabbn | ana |c
024 7 |a http://d-nb.info/gnd/16025-8  |2 uri 
035 |a (DE-588)16025-8 
035 |a (DE-627)100489478 
035 |a (DE-576)190250763 
035 |z (DE-588c)4020626-9  |9 v:zg 
035 |z (DE-588b)16025-8  |9 v:zg 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
043 |c XA-DE-BY  |c XA-DE-TH 
065 |a 16.1  |2 sswd 
065 |a 19.1a  |2 sswd 
065 |a 9.3c  |2 sswd 
079 |a g  |b b  |c v  |q f  |q s  |v kiz 
110 2 |a Hennebergisch-Fränkischer Geschichtsverein 
410 2 |a HFG  |4 abku  |w r  |i Abkuerzung  |e Abkuerzung 
410 2 |a Hennebergisch-Fränkischer Geschichtsverein e.V.  |4 nauv  |w r  |i Unveraenderte Form  |e Unveraenderte Form 
410 2 |a Geschichtsverein Henneberg 
410 2 |a HFG  |g Hennebergisch-Fränkischer Geschichtsverein 
510 2 |0 (DE-627)100489508  |0 (DE-576)190250771  |0 (DE-588)16026-X  |a Hennebergischer Altertumsforschender Verein  |4 vorg  |w r  |i Vorgaenger  |e Vorgaenger 
510 2 |0 (DE-627)100489443  |0 (DE-576)190250755  |0 (DE-588)16024-6  |a Verein für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde  |4 vorg  |w r  |i Vorgaenger  |e Vorgaenger 
510 2 |0 (DE-627)100489583  |0 (DE-576)190250798  |0 (DE-588)16029-5  |a Hennebergischer Geschichtsverein  |4 vorg  |w r  |i Vorgaenger  |e Vorgaenger 
548 |a 1935-1945  |4 datb  |w r  |i Zeitraum 
548 |a 11.03.1990-  |4 datb  |w r  |i Zeitraum 
550 |0 (DE-627)105712434  |0 (DE-576)209607637  |0 (DE-588)4129088-4  |a Geschichtsverein  |4 obin  |w r  |i Oberbegriff instantiell 
551 |0 (DE-627)104661771  |0 (DE-576)210573864  |0 (DE-588)4258622-7  |a Kloster Veßra  |4 orta  |w r  |i Ort  |9 v:Sitz und Geschäftsstelle 
551 |0 (DE-627)106383221  |0 (DE-576)208858954  |0 (DE-588)4005044-0  |a Bayern  |4 geow  |w r  |i Wirkungsraum 
551 |0 (DE-627)106141384  |0 (DE-576)20913321X  |0 (DE-588)4059979-6  |a Thüringen  |4 geow  |w r  |i Wirkungsraum 
670 |a Homepage  |b Stand: 24.09.2015  |u http://www.geschichtsverein-henneberg.de 
670 |a Satzung 
678 |b 1937 schloss sich der Hennebergische Geschichtsverein Schleusingen an. 1945 fiel der HFG unter das Vereinsverbot der Besatzungsmacht, das auch in der DDR nicht wieder aufgehoben wurde. Lt. Satzung hat der Verein seinen Sitz in Kloster Veßra (Geschäftstelle im Hennebergischen Museum Kloster Veßra). Weitere Vereinsstätten sind die Meininger Museen und das Thüringische Staatsarchiv Meiningen sowie die Stadt Münnerstadt. Die Veröffentlichungen des Vereins erscheinen mit der Ortsangabe Kloster Veßra / Meiningen / Münnerstadt. Der HFG ist Rechtsnachfolger des Hennebergisch-Altertumsforschenden Vereins, gegründet 1832 (1935 vereinigt mit dem Verein für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde, gegründet 1888, 1937 vereinigt mit dem Hennebergischen Geschichtsverein Schleusingen, gegründet 1908), von 1935-1945 Hennebergisch-Fränkischer Geschichtsverein, wieder gegründet in Meiningen am 11.03.1990. 
ORI |a TA-MARC-ixtheoc001.raw 
SUB |a IXT  |b 2 
SUB |a REL  |b 2 
TIT |a ixtheo  |a relbib 
Feedback