Bencker, Gottfried -1718
Other Names: |
|
---|---|
Occupation: | Pastor |
Personal Relations: | Felbinger, Elisabeth (Ehefrau ab 1680) Bencker, Gottfried Christian (Son) |
Geographical Relations: | Place of birth: Fürstenwalde/Spree Sterbeort: Merz Location of work: Merz Location of work: Ragow (Ragow-Merz) Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation![]() |
Newest Publications (by)
- Des Himmlischen Bräutigams gantz-gnädiger Liebes-Zug: gezogen aus den Lieb- und Trost-vollen Worten des Propheten Oseae cap. II. v. 19. 20. und zugleich Nach Absterben Der ... Jungfer Margaretha Tugendreich von Ilowen/ Des ... Hn. Ernst Rudolph von Ilow ... Capitain Lieutenants und Commissarii ... Tochter/ Anno 1690. am 12. Ian. ... Geschehen/ bey dem ... den 3. Iun. darauff angestellten ... Leichen-Begängniß In einer Leichen-Predigt erwogen
- Des Himmlischen Bräutigams gantz-gnädiger Liebes-Zug: gezogen aus den Lieb- und Trost-vollen Worten des Propheten Oseae cap. II. v. 19. 20. und zugleich Nach Absterben Der ... Jungfer Margaretha Tugendreich von Ilowen/ Des ... Hn. Ernst Rudolph von Ilow ... Capitain Lieutenants und Commissarii ... Tochter/ Anno 1690. am 12. Ian. ... Geschehen/ bey dem ... den 3. Iun. darauff angestellten ... Leichen-Begängniß In einer Leichen-Predigt erwogen
- Eines Ewig-zurühmenden Gerechten Schöner Leib- und Leich-Spruch: Welcher für dem schönsten gehalten im Leben; Nach sanfft-seeligen Absterben über Des ... Hn. Ernst Rudolph von Ilow/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg unter dem Herrn General Wachtmeister Görtzken gewesenen Capitain Lieutenant/ letzt Wolverdienten des Beeß- und Storkowischen Cräyses Commissarii ... So den 30. Dec. Anno 1685. ... geschehen und betrübt gesehen/ Die Schöne Dessen aus den Worten des Propheten Esaiae cap. 53. v. 4, 5. Bey dem Christ-Adelichen Leichen-Begängniß den 15. Martii Stil. Vet. des 1686sten Jahres angestellet/ Vermögend gezeiget In einer Ehren- und Gedächtniß-Predigt
- Eines Ewig-zurühmenden Gerechten Schöner Leib- und Leich-Spruch: Welcher für dem schönsten gehalten im Leben; Nach sanfft-seeligen Absterben über Des ... Hn. Ernst Rudolph von Ilow/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg unter dem Herrn General Wachtmeister Görtzken gewesenen Capitain Lieutenant/ letzt Wolverdienten des Beeß- und Storkowischen Cräyses Commissarii ... So den 30. Dec. Anno 1685. ... geschehen und betrübt gesehen/ Die Schöne Dessen aus den Worten des Propheten Esaiae cap. 53. v. 4, 5. Bey dem Christ-Adelichen Leichen-Begängniß den 15. Martii Stil. Vet. des 1686sten Jahres angestellet/ Vermögend gezeiget In einer Ehren- und Gedächtniß-Predigt
- Disquisitio ex theologia naturali, de lumine naturae insito
Related Authors
- Ilow, Ernst Rudolph von 1625-1685
- Zeitler, Christoph 1637-1710
- Görtzke, Joachim Ernst von 1611-1682
- Ilow, Margaretha Tugendreich von 1669-1690
- Platani, Paulus
Publication Timeline
Details
- Bencker, Godofredus
- Benker, Gottfried
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 082515190 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220913212518.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/123371376 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)123371376 | ||
035 | |a (DE-627)082515190 | ||
035 | |a (DE-576)293680140 | ||
035 | |z (DE-588a)123371376 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Bencker, Gottfried |d -1718 | |
400 | 1 | |a Benker, Gottfried |d -1718 | |
400 | 1 | |a Bencker, Godofredus |d -1718 | |
500 | 1 | |a Felbinger, Elisabeth |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Ehefrau ab 1680 | |
500 | 1 | |0 (DE-627)706274458 |0 (DE-576)293680159 |0 (DE-588)123371384 |a Bencker, Gottfried Christian |d 1692-1730 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Sohn | |
548 | |a -1718 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104116455 |0 (DE-576)209636874 |0 (DE-588)4132592-8 |a Pfarrer |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)104791160 |0 (DE-576)209298642 |0 (DE-588)4093397-0 |a Fürstenwalde/Spree |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)707619548 |0 (DE-576)260787930 |0 (DE-588)7555972-9 |a Merz |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
551 | |0 (DE-627)707619548 |0 (DE-576)260787930 |0 (DE-588)7555972-9 |a Merz |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)524238448 |0 (DE-576)260787922 |0 (DE-588)7555971-7 |a Ragow |g Ragow-Merz |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
667 | |a SWB | ||
667 | |a VD-17 | ||
670 | |a Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation | ||
678 | |b Evangelisch-lutherischer Theologe; Student in Wittenberg; 1679 ordiniert zum Pastor in Merz und Ragow bei Beeskow | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 5 | ||
TIT | |a ixtheo |