Röse, Anton Ferdinand
Other Names: |
|
---|---|
Occupation: | Book printer / Printer (1752-1794?) / Publisher (1752-1794?) |
Personal Relations: | Groschupf, Gustav Benjamin (Beziehung familiaer) |
Corporate Relations: | Anton Ferdinand Röse (Firma) |
Geographical Relations: | Location of work: Rostock Location of work: Greifswald Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Paisey (1988) S. 211 ![]() |
Archival Collections: | Kalliope |
Subsystems: | Index Biblicus Index Canonicus RelBib |
Newest Publications (by)
- Archivmaterialien zu Anton Ferdinand Röse,
- Hn. Deguignes, ... Allgemeine Geschichte der Hunnen und Türken, der Mogols und anderer occidentalischen Tartarn, vor und nach Christi Geburt bis auf jetzige Zeiten: Aus den Chinesischen Büchern und orientalischen Handschriften der Königl. Bibliothek in Paris verfasset; Aus dem Französischen übersetzt von Johann Carl Dähnert, Königl. Prof. und Bibliothekar in Greifswald / Vierter und letzter Band Hn. Deguignes, Mitglieds der Akademie der Inschriften und schönen Wissenschaften, Königl. Censors, Interpreten der Orientalischen Sprachen, und Mitglieds der Societät der Wissenschaften in London Allgemeine Geschichte der Hunnen und Türken, der Mogols und anderer occidentalischen Tartarn, vor und nach Christi Geburt bis auf jetzige Zeiten / [Guignes, ... de ; Dähnert, Johann Carl ; Röse, Anton Ferdinand]
- Hn. Deguignes, ... Allgemeine Geschichte der Hunnen und Türken, der Mogols und anderer occidentalischen Tartarn, vor und nach Christi Geburt bis auf jetzige Zeiten: Aus den Chinesischen Büchern und orientalischen Handschriften der Königl. Bibliothek in Paris verfasset; Aus dem Französischen übersetzt von Johann Carl Dähnert, Königl. Prof. und Bibliothekar in Greifswald / [5] Genealogisch-Chronologische Einleitung
- Hn. Deguignes, ... Allgemeine Geschichte der Hunnen und Türken, der Mogols und anderer occidentalischen Tartarn, vor und nach Christi Geburt bis auf jetzige Zeiten: Aus den Chinesischen Büchern und orientalischen Handschriften der Königl. Bibliothek in Paris verfasset; Aus dem Französischen übersetzt von Johann Carl Dähnert, Königl. Prof. und Bibliothekar in Greifswald / Dritter Band
- Hn. Deguignes, ... Allgemeine Geschichte der Hunnen und Türken, der Mogols und anderer occidentalischen Tartarn, vor und nach Christi Geburt bis auf jetzige Zeiten: Aus den Chinesischen Büchern und orientalischen Handschriften der Königl. Bibliothek in Paris verfasset; Aus dem Französischen übersetzt von Johann Carl Dähnert, Königl. Prof. und Bibliothekar in Greifswald / Erster Band
Related Authors
- Dähnert, Johann Carl 1719-1785
- Guignes, Joseph de 1721-1800
- Balthasar, Augustin von 1701-1786
- Wiese, Walter Vincent 1735-1809
- Anton Ferdinand Röse
Frequent keywords
Publication Timeline
Details
- Roese, A. F.
- Roese, A.F.
- Roese, Ant. Ferd.
- Roese, Anton Ferdinand
- Röse, A. F.
- Röse, A.F.
- Röse, Ant. Ferd.
- Röse, Ant. Ferdin.
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 081641044 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20231007211552.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q95007294 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/12194901X |2 uri | |
035 | |a (DE-588)12194901X | ||
035 | |a (DE-627)081641044 | ||
035 | |a (DE-576)293012997 | ||
035 | |z (DE-588a)12194901X |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |q xdr |v piz | ||
100 | 1 | |a Röse, Anton Ferdinand | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Röse, Ant. Ferdin. | |
400 | 1 | |a Röse, Ant. Ferd. | |
400 | 1 | |a Röse, A. F. | |
400 | 1 | |a Röse, A.F. | |
400 | 1 | |a Roese, Anton Ferdinand | |
400 | 1 | |a Roese, Ant. Ferd. | |
400 | 1 | |a Roese, A. F. | |
400 | 1 | |a Roese, A.F. | |
500 | 1 | |0 (DE-627)756150582 |0 (DE-576)391637584 |0 (DE-588)1037592336 |a Groschupf, Gustav Benjamin |d -1749 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer | |
510 | 2 | |0 (DE-627)774100850 |0 (DE-576)398948658 |0 (DE-588)1045330612 |a Anton Ferdinand Röse |g Firma |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1752-1794 |4 datw |w r |i Wirkungsdaten | ||
550 | |0 (DE-627)105581445 |0 (DE-576)209752033 |0 (DE-588)4146801-6 |a Buchdrucker |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106345389 |0 (DE-576)208901817 |0 (DE-588)4013091-5 |a Drucker |4 beru |w r |i Beruf |9 Z:1752-1794? | ||
550 | |0 (DE-627)105643408 |0 (DE-576)209685255 |0 (DE-588)4138343-6 |a Verleger |4 beru |w r |i Beruf |9 Z:1752-1794? | ||
551 | |0 (DE-627)104757477 |0 (DE-576)209088540 |0 (DE-588)4050610-1 |a Rostock |4 ortw |w r |i Wirkungsort |9 Z:1752-1763 | ||
551 | |0 (DE-627)104745835 |0 (DE-576)208941002 |0 (DE-588)4021965-3 |a Greifswald |4 ortw |w r |i Wirkungsort |9 Z:1758-1793 | ||
667 | |a 28 | ||
667 | |a 3 | ||
667 | |a VD-18 | ||
670 | |a Paisey (1988) S. 211 | ||
678 | |b 1752-1763: Buchdrucker in Rostock, 1758-1793: in Greifswald; Nachfolger von Gustav Benjamin Groschupf, dessen Witwe er heiratete; Druckermarke: "Non sibi sed aliis" | ||
BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/12194901X |0 lr | ||
BIB | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
CAN | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oc001.raw | ||
REL | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
SUB | |a BIB |b 1 | ||
SUB | |a IXT |b 21 | ||
SUB | |a CAN |b 4 | ||
SUB | |a REL |b 2 | ||
TIT | |a ixtheo |a relbib |a canonlaw |