Pfeiffer, Georg Heinrich 1662-1734
Γεννηθείς: | 1662, Hamburg |
---|---|
Απεβίωσε: | 1734, Braunschweig |
Άλλα ονόματα: |
|
Επάγγελμα: | Πάστορας <μοτίβο> / Ιεροκήρυκας της Αυλής / Βιβλιοθηκάριος / Θεολόγος |
Προσωπικές σχέσεις: | Achtermann, Johann Georg Friedrich (Εγγονός) |
Γεωγραφική Αναφορά: | Τόπος γέννησης: Hamburg Sterbeort: Braunschweig Τόπος δράσης: Wittenberg Τόπος δράσης: Leipzig Τόπος δράσης: Wolfenbüttel Τόπος δράσης: Braunschweig Χώρα: Γερμανία (XA-DE) |
Βιογραφικές Αναφορές: | DbA, Pfarrerverzeichnis (Braunschweig)![]() ![]() ![]() |
Newest Publications (by)
- Die Lebens- und Sterbens-Gemeinschaft frommer Christen mit Christo, Bey Christ-öffentlicher Leich-Begängniß Des ... Herrn Johan[n] Friedrich Kätzlers ... Burgemeisters und Syndici dieser Stadt Braunschweig, Als Derselbe Am 19. Martii dieses 1730sten Jahres ... enschlaffen, Und ... Sonntags darauf, ... in hiesiger St. Andreæ-Kirchen ... vorgestellet ...
- Augustum Reformationis Brunsvicensis Mnemosynon oder Das herrliche Reformations-Gedächtniß Der Stadt Braunschweig, Welches auf gnädigsten Befehl und in hoher Gegenwart Unsers Durchlauchtigsten Landes-Fürsten und Herrn, Herrn Augusti Wilhelmi, Regierenden Hertzogs zu Braunschw. und Lüneburg, In dieser Ihro Residentz und Haupt-Stadt Dom. 15. post Trinit. war der 5. Sept. dieses 1728sten Jahres, als am Gedächtniß-Tage der vor 200 Jahren derselben wiederfahrnen und vollzogenen Heylsamen Kirchen-Reformation, solennissime celebriret ...: Nebst ... dabey gehaltenen Predigten ...
- Gott Den allersichersten Schutz zum Schilde für die Frommen, Uber den 12. Vers. des 84. Psalms Davids, Denn Gott der Herr ist Sonne und Schild ... Bey dem am 19. Decembr. 1722. gantz geruhigen und seeligen Abschiede und der am 27. Decembr. ... angestellten Hochansehnlichen öffentlichen Leich-Begängniß Des ... Herrn Christiani Lvdovici Ermischens, Der H. Schrifft Hochberühmten Doctoris, und in die 30. Jahr Hochverdienten Superintendentis der Braunschweigischen Kirchen und Schulen ... Vorher aber 10Jährigen wol-meritirtesten Pastoris zu St. Catharinen allhier, Als Derselbe In dem 71. Jahr seines Alters in besagter Catharinen-Kirchen ... beygesetzet worden ... in einer ... Leich-Predigt
- Gott Den allersichersten Schutz zum Schilde für die Frommen, Uber den 12. Vers. des 84. Psalms Davids, Denn Gott der Herr ist Sonne und Schild ... Bey dem am 19. Decembr. 1722. gantz geruhigen und seeligen Abschiede und der am 27. Decembr. ... angestellten Hochansehnlichen öffentlichen Leich-Begängniß Des ... Herrn Christiani Lvdovici Ermischens, Der H. Schrifft Hochberühmten Doctoris, und in die 30. Jahr Hochverdienten Superintendentis der Braunschweigischen Kirchen und Schulen ... Vorher aber 10Jährigen wol-meritirtesten Pastoris zu St. Catharinen allhier, Als Derselbe In dem 71. Jahr seines Alters in besagter Catharinen-Kirchen ... beygesetzet worden ... in einer ... Leich-Predigt
- Eine Petrinische Hoffnung mit David auf Gott, Wolte aus dem 71. Psalm, vers. 5,6. Du bist meine Zuversicht, Herr, Herr, meine Hoffnung von meiner Jugend an, auf dich hab ich mich verlassen von Mutter-Leibe an. am Tage der ansehnlichen und Volckreichen Beerdigung Der ... Dorothea Meyburgs, Des Weyland .... Zachariæ Petri, ... nachgelassenen Frau Wittwen, Welche 1723. den 5. Mart. ... entschlieff, Darauf den 14. Eiusdem zu ihrer Ruhstädte in die St. Martini Kirche gebracht worden, Bey Volckreicher Versammlung ... erwegen
Σχετικοί συγγραφείς
- Keitel, Arnold Jacob -1742
- Zilliger, Johann Georg 1683-1717
- Bremer, Johann Christoph 1670-
- Bärtling, Peter Conrad 1678-1734
- Bütemeister, Johann Julius 1691-1738
Συχνές λέξεις-κλειδιά
Δημοσιεύσεις
Details
- Pfeiffer, Georgius Henricus
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 081589980 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240914211532.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q1504654 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/121872408 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)121872408 | ||
035 | |a (DE-627)081589980 | ||
035 | |a (DE-576)292929846 | ||
035 | |z (DE-588a)121872408 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Pfeiffer, Georg Heinrich |d 1662-1734 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Pfeiffer, Georgius Henricus |d 1662-1734 | |
500 | 1 | |0 (DE-627)1902553977 |0 (DE-588)1341990419 |a Achtermann, Johann Georg Friedrich |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Enkel | |
548 | |a 1662-1734 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a XX.XX.1662-04.04.1734 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104116455 |0 (DE-576)209636874 |0 (DE-588)4132592-8 |a Pfarrer |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105093602 |0 (DE-576)210200499 |0 (DE-588)4210801-9 |a Hofprediger |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105592358 |0 (DE-576)209740086 |0 (DE-588)4145258-6 |a Bibliothekar |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)104452013 |0 (DE-576)209132140 |0 (DE-588)4059756-8 |a Theologe |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106305433 |0 (DE-576)20894754X |0 (DE-588)4023118-5 |a Hamburg |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)106370030 |0 (DE-576)208874119 |0 (DE-588)4008065-1 |a Braunschweig |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
551 | |0 (DE-627)102224315 |0 (DE-576)209165545 |0 (DE-588)4066640-2 |a Wittenberg |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)104798998 |0 (DE-576)209011246 |0 (DE-588)4035206-7 |a Leipzig |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)106111922 |0 (DE-576)209166541 |0 (DE-588)4066832-0 |a Wolfenbüttel |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)106370030 |0 (DE-576)208874119 |0 (DE-588)4008065-1 |a Braunschweig |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
667 | |a NDSBIO | ||
667 | |a VD-17 | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Heinrich_Pfeiffer |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |a DbA, Pfarrerverzeichnis (Braunschweig) | ||
678 | |b Dt. Theologe und Bibliothekar; Studium in Wittenberg u. Leipzig; Hofprediger u. Bibliothekar des Herzogs Rudolf August von Braunschweig-Lüneburg; Pastor an St. Katharinen zu Braunschweig (1693-) | ||
692 | |a Die im Alter an Jesum Christum gepflogene Wollust Eines Alten Türcken. - 1694 | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 8 | ||
TIT | |a ixtheo |