Vom Orde, Klaus 1956-
Born: | 1956, Lauterbach (Hessen) |
---|---|
Other Names: |
|
Occupation: | Theologian / Church historian |
Geographical Relations: | Place of birth: Lauterbach (Hessen) Country: 德国 (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Stand: 06.03.2018 ![]() ![]() |
Subsystems: | Index Biblicus Index Canonicus RelBib |
Newest Publications (by)
- Briefe aus der Berliner Zeit 1691-1705 / Band 2 1694-1696 / Philipp Jakob Spener ; herausgegeben von Udo Sträter ; in Zusammenarbeit mit Klaus vom Orde
- Gottfried Arnold in Dresden
- Die Herrnhuter Diasporaarbeit und ihr Einfluss auf die erwecklichen Bewegungen im Südwesten Deutschlands, v.a. im 19. Jahrhundert: eine Annäherung
- Die Herrnhuter Diasporaarbeit und ihr Einfluss auf die erwecklichen Bewegungen im Südwesten Deutschlands, v.a. im 19. Jahrhundert: eine Annäherung
- Christoph Hoffmann (1815-1885) - seine Überlegungen zum Christentum und zur evangelischen Kirche in Deutschland
Related Authors
- Spener, Philipp Jakob 1635-1705
- Sträter, Udo 1952-
- Wallmann, Johannes 1930-2021
- Maier, Gerhard 1937-
- Boor, Werner de 1899-1976
Publication Timeline
Details
- Orde, Klaus vom
- VomOrde, Klaus
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 079244130 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20200630212624.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q15431386 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/118101323 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)118101323 | ||
035 | |a (DE-627)079244130 | ||
035 | |a (DE-576)167307215 | ||
035 | |z (DE-588a)118101323 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Vom Orde, Klaus |d 1956- | |
400 | 1 | |a Orde, Klaus vom |d 1956- | |
400 | 1 | |a VomOrde, Klaus |d 1956- |9 v:RAK alt | |
548 | |a 1956- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 24.12.1956- |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104452013 |0 (DE-576)209132140 |0 (DE-588)4059756-8 |a Theologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)191672858 |0 (DE-576)21202485X |0 (DE-588)4398113-6 |a Kirchenhistoriker |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)104452455 |0 (DE-576)208913998 |0 (DE-588)4015875-5 |a Evangelische Theologie |4 stud |w r |i Studienfach | ||
550 | |0 (DE-627)106200259 |0 (DE-576)209066873 |0 (DE-588)4045791-6 |a Philosophie |4 stud |w r |i Studienfach | ||
550 | |a Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
551 | |0 (DE-627)106251058 |0 (DE-576)209008865 |0 (DE-588)4034771-0 |a Lauterbach (Hessen) |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
667 | |a 4ELRAKm | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_vom_Orde |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |a Stand: 06.03.2018 |u https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_vom_Orde | ||
678 | |b Studium der Evangelischen Theologie und Philosophie in Marburg und Gießen; Promotion im Fach Kirchengeschichte an der Philipps-Universität Marburg | ||
678 | |b wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Spener-Arbeitsstelle der Ruhr-Universität Bochum und an der Humboldt-Universität zu Berlin; 2011 Wechsel der Spener-Arbeitsstelle in die Franckeschen Stiftungen nach Halle (Saale), seitdem Mitarbeiter und Arbeitsstellenleiter des Projekts „Edition der Briefe Philipp Jakob Speners der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig“ | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 186 | ||
SUB | |a CAN |b 1 | ||
SUB | |a BIB |b 6 | ||
SUB | |a REL |b 18 | ||
TIT | |a ixtheo |a relbib |a biblestudies |a canonlaw |