Daude, Paul 1851-1912
Born: | 11.11.18511851-11-11T00:00:00+00:53, Bernburg (Saale) |
---|---|
Died: | 29.09.19121912-09-29T00:00:00+01:00, Berlin |
Other Names: |
|
Occupation: | Jurist / School director |
Personal Relations: | Daude, Ludwig (Father) |
Geographical Relations: | Place of birth: Bernburg (Saale) Sterbeort: Berlin Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | DBE (WBIS) DbA ![]() ![]() ![]() |
Archival Collections: | Kalliope |
Subsystems: | Index Biblicus Index Canonicus |
Newest Publications (by)
- Archivmaterialien zu Paul Daude, 1851-1912
- Die Ordnung des Rechtsstudiums und der ersten juristischen Prüfung im Königreich Preussen
- Die Ordnung des Rechtsstudiums und der ersten juristischen Prüfung im Königreich Preußen
- Die Ordnung des Rechtsstudiums und der ersten juristischen Prüfung in den Deutschen Bundesstaaten
- Die Ordnung des Rechtsstudiums und der ersten juristischen Prüfung im Großherzogtum Baden
Related Authors
Publication Timeline
Details
- Daude, Ludovicus Carolus
- Daude, Ludwig Karl Paul
- Daude, P.
- Daude, Paulus
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 077565606 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220917220229.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q55674103 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/116033584 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)116033584 | ||
035 | |a (DE-627)077565606 | ||
035 | |a (DE-576)160679117 | ||
035 | |z (DE-588a)116033584 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q z |q f |q a |v piz | ||
100 | 1 | |a Daude, Paul |d 1851-1912 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Daude, Ludovicus Carolus |d 1851-1912 | |
400 | 1 | |a Daude, Ludwig Karl Paul |d 1851-1912 |9 v:DbA | |
400 | 1 | |a Daude, P. |d 1851-1912 | |
400 | 1 | |a Daude, Paulus |d 1851-1912 | |
500 | 1 | |a Daude, Ludwig |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Vater | |
548 | |a 1851-1912 |4 datl |w r |i Lebensdaten |9 v:anderslt. Todesjahr: 1913 | ||
548 | |a 11.11.1851-29.09.1912 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |a Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105720895 |0 (DE-576)209597941 |0 (DE-588)4127948-7 |a Schulleiter |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)104746548 |0 (DE-576)208862889 |0 (DE-588)4005774-4 |a Bernburg (Saale) |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |0 (DE-588)4005728-8 |a Berlin |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Daude |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |a DbA | ||
670 | |a DBE (WBIS) | ||
678 | |b Rechtsstudium in Berlin und Bonn, 1871 Promotion in Berlin; 1876 Staatsanwalt in Marienwerder, 1880 in Berlin; 1885 Universitätsrichter; 1888 Geh. Regierungsrat und Justitiar der Kgl. Bibliothek; 1905 Syndikus der Technischen Hochschule | ||
692 | |a De capitis poenis iure Iustinianeo | ||
692 | |a Die bürgerlichen Rechtsverhältnisse der Militärpersonen | ||
692 | |a Das Feld- und Forstpolizeigesetz vom 1. April 1880 | ||
692 | |a Das Aufgebotsverfahren nach preußischem Recht | ||
692 | |a Das Entmündigungsverfahren gegen Geisteskranke, Verschwender und Gebrechliche nach der Reichs-Civilprozeßordnung und den deutschen Landesgesetzgebungen | ||
692 | |a Das Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 15. Mai 1871 | ||
692 | |a Lehrbuch des deutschen litterarischen, künstlerischen und gewerblichen Urheberrechts | ||
692 | |a Die Strafprozessordnung für das Deutsche Reich vom 1. Februar 1877 und das Gerichtsverfassungsgesetz vom 27. Januar 1877 mit den Entscheidungen des Reichsgerichts | ||
692 | |a Die Königl. Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin | ||
692 | |a Die Versorgung der Wittwen und Waisen der Professoren und Beamten an deutschen Universitäten | ||
692 | |a Die Rechtsverhältnisse der Privatdozenten | ||
692 | |a Gutachten der Königlich Preußischen Sachverständigen-Kammern für Werke der Literatur und der Tonkunst aus den Jahren 1902-1907 | ||
692 | |a Die Ordnung des Rechtsstudiums und der ersten juristischen Prüfung im Königreich Preußen | ||
692 | |a Die Reichsgesetze über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst und das Verlagsrecht vom 19. Juni 1901 | ||
BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/116033584 |0 lr | ||
BIB | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
CAN | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoc001.raw | ||
SUB | |a CAN |b 1 | ||
SUB | |a BIB |b 1 | ||
SUB | |a IXT |b 8 | ||
TIT | |a ixtheo |