Maria Magdalene Schwarzburg, Gräfin 1655-1727
Born: | 1655 |
---|---|
Died: | 1727, Quedlinburg |
Other Names: |
|
Personal Relations: | Anton Günther I., Schwarzburg-Sondershausen, Graf (Father) |
Geographical Relations: | Sterbeort: Quedlinburg Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() ![]() |
Newest Publications (by)
- Einen Durch reine Lehre und Exemplarisches Leben Seiner Ihm anvertrauten Gemeine Treubeständigst vorgestandenen Hochberühmten Lehrer/ Wolte, Bey der Beerdigung Des weiland Magnifici, Hoch-Ehrwürdigen/ in Gott-Andächtigen/ und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Fried. Ernst Kettners SS. Theol. Doctoris, Des Käyserl. freyen weltlichen Stiffts Quedlinburg Hochverordneten Consistorial-Raths und Superintendentis, bey der Kirchen zu St. Benedicti Pastoris Primarii, und des Hoch-Fürstl. Gymnasii daselbst/ Hochansehnlichen Ephori, Welche am IIX. Sonntage nach Trinit. des 1722sten Jahrs mit einer Hochansehnlichen und vornehmen Leichfolge geschahe/ Jn einer zwar schlechten/ doch wohlmeynenden Abdanckungs-Rede gehorsamst vorstellen M. Justus Jacobus Schultze, Pat. Div. Blas.
- Einen Durch reine Lehre und Exemplarisches Leben Seiner Ihm anvertrauten Gemeine Treubeständigst vorgestandenen Hochberühmten Lehrer/ Wolte, Bey der Beerdigung Des weiland Magnifici, Hoch-Ehrwürdigen/ in Gott-Andächtigen/ und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Fried. Ernst Kettners SS. Theol. Doctoris, Des Käyserl. freyen weltlichen Stiffts Quedlinburg Hochverordneten Consistorial-Raths und Superintendentis, bey der Kirchen zu St. Benedicti Pastoris Primarii, und des Hoch-Fürstl. Gymnasii daselbst/ Hochansehnlichen Ephori, Welche am IIX. Sonntage nach Trinit. des 1722sten Jahrs mit einer Hochansehnlichen und vornehmen Leichfolge geschahe/ Jn einer zwar schlechten/ doch wohlmeynenden Abdanckungs-Rede gehorsamst vorstellen M. Justus Jacobus Schultze, Pat. Div. Blas.
- Einen Durch reine Lehre und Exemplarisches Leben Seiner Ihm anvertrauten Gemeine Treubeständigst vorgestandenen Hochberühmten Lehrer/ Wolte, Bey der Beerdigung Des weiland Magnifici, Hoch-Ehrwürdigen/ in Gott-Andächtigen/ und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Fried. Ernst Kettners SS. Theol. Doctoris, Des Käyserl. freyen weltlichen Stiffts Quedlinburg Hochverordneten Consistorial-Raths und Superintendentis, bey der Kirchen zu St. Benedicti Pastoris Primarii, und des Hoch-Fürstl. Gymnasii daselbst/ Hochansehnlichen Ephori, Welche am IIX. Sonntage nach Trinit. des 1722sten Jahrs mit einer Hochansehnlichen und vornehmen Leichfolge geschahe/ Jn einer zwar schlechten/ doch wohlmeynenden Abdanckungs-Rede gehorsamst vorstellen M. Justus Jacobus Schultze, Pat. Div. Blas.
- Dissertatio Moralis De Prudentia Circa Studia Eligenda
- Dissertatio Moralis De Prudentia Circa Studia Eligenda
Related Authors
- Kettner, Friedrich Ernst 1671-1722
- Maria Elisabeth, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzogin 1610-1684
- Officina Michaelis Antonii Struckii
- Schultze, Justus Jacob 1681-1731
- Struck, Michael Anton -1744
Frequent keywords
Publication Timeline
Details
- Maria Magdalena Schwarzburg, Gräfin
- Maria Magdalena Schwarzburg-Sondershausen, Gräfin
- Marie Magdalene Schwarzburg, Gräfin
- Marie Magdalene Schwarzburg-Sondershausen, Gräfin
- Marie Magdalene von Quedlinburg
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 077025024 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20210224152955.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q55875332 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/104303689 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)104303689 | ||
035 | |a (DE-627)077025024 | ||
035 | |a (DE-576)289040434 | ||
035 | |z (DE-588a)104303689 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |v piz | ||
100 | 0 | |a Maria Magdalene |c Schwarzburg, Gräfin |d 1655-1727 | |
400 | 0 | |a Marie Magdalene |c Schwarzburg, Gräfin |d 1655-1727 | |
400 | 0 | |a Maria Magdalena |c Schwarzburg, Gräfin |d 1655-1727 | |
400 | 0 | |a Maria Magdalena |c Schwarzburg-Sondershausen, Gräfin |d 1655-1727 | |
400 | 0 | |a Marie Magdalene |c Schwarzburg-Sondershausen, Gräfin |d 1655-1727 | |
400 | 0 | |a Marie Magdalene |c von Quedlinburg |d 1655-1727 | |
500 | 0 | |0 (DE-627)076839427 |0 (DE-576)288829549 |0 (DE-588)102764603 |a Anton Günther |b I. |c Schwarzburg-Sondershausen, Graf |d 1620-1666 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Vater | |
548 | |a 1655-1727 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
551 | |0 (DE-627)104767626 |0 (DE-576)209075759 |0 (DE-588)4048035-5 |a Quedlinburg |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
667 | |a 3 | ||
678 | |b ab 1718 Dekanissin des Stifts Quedlinburg | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 5 | ||
TIT | |a ixtheo |