Möhring, Paul Heinrich 1644-1717
Born: | 21.07.16441644-07-21T00:00:00+00:53, Zerbst/Anhalt |
---|---|
Died: | 01.12.17171717-12-01T00:00:00+00:53, Zerbst/Anhalt |
Other Names: |
|
Occupation: | Pastor |
Personal Relations: | Moehring, Gottfried Victor (Son) Möhring, Paul Heinrich Gerhard (Enkelsohn) |
Geographical Relations: | Place of birth: Zerbst/Anhalt Sterbeort: Zerbst/Anhalt Location of work: Zerbst/Anhalt Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Graf, Herrmann: Anhaltisches Pfarrerbuch |
Newest Publications (by)
- Gottes Stimme zur Mitternacht von unvermutheter Veränderung des Lebens zum Tode, Wurde bey Christlicher Leich-Begängniß Der Wohl-Edlen ... Frauen, Fr. Sophien Johannen, gebohrner Möhringin, Des Wohl-Edlen ... Herrn Johann Christian Buchaues, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochverordneten Hof-Advocati und Juris Practici allhier, hertzlich geliebtesten Ehe-Gattin, welche Am verwichenen 25. August. dieses 1714. Jahres, zur Mitternacht ... ihrem Erlöser Christo Jesu sanfft und seelig eingeschlaffen, und am 30. darauff, unter Christl. Geleite zur Ruhestäte gebracht worden
- Uber den tödtlichen und höchstschmertzlichen Hintritt Des weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Ernsts von Schönleben, Erb-Herrns auf Langen-Rinne, [et]c. Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbetrauten Geheimden Raths und Cantzlers, auch Hochverdienten Cammer- und Consistorial-Præsidentens, Wolte Sein hertzliches und sehr empfindliches Mitleiden bezeugen Das Evangelisch-Lutherische Ministerium in Zerbst.
- Exequias Kalitschianas, Lamentabiles Certe Atque Funestas, Epicediis Suis Comitantur Sequentes
- Als Der Weyland Hochwürdige und Wohlgebohrne Herr/ Herr Johann Georg von der Marwitz ... Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg Herrn Friederich Wilhelms ... Hochbestalt-gewesener Rath und Cammer-Herr, wie auch Hoch-Fürstlich-Anhaltisch-Zerbstischer Geheimbter Rath, Hoff-Marschall- und Cammer-Præsident &c. Anno 1704. den 4. Julij ... verstorben, Und hierauff Zu seinem Erb-Begräbniß abgeführet wurde/ Wolte durch nachfolgende Zeilen sein schmertzliches Mitleiden bezeugen Das Evangelisch-Lutherische Ministerium in Zerbst
- Unsterbliches Ehren-Denckmahl, Welches Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen Johanna Maria gebohrner Böschin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Carl Friedrich Gerholds, Vornehmen JCti, und Hoch-Fürstl. Anhalt. Wohlbestalten Hoff-Regierungs- und Consistorial-Raths zu Zerbst Treugewesenen Ehe-Liebsten, Alß Dieselbe den 5. Octobr. Anno 1703. auff Ihren Erlöser seelig entschlieff, und der Gottheiligste Leichnam den 14. ejusd. am 19. Sonntage nach Trinitatis zu seiner Ruhe gebracht wurde, Aus wahrer Ergebenheit auffrichteten Nechtbeniemte Gönner und Freunde.
Related Authors
- Betzel, Johann Ernst
- Betichius, Johann 1650-1722
- Chemnitz, Adam Christoph 1662-1711
- Busch, Nikolaus 1676-1735
- Heckenauer, Leonh.
Frequent keywords
Publication Timeline
Details
- Möhringen, Paul Heinrich
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 076934322 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20191202211745.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/104153768 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)104153768 | ||
035 | |a (DE-627)076934322 | ||
035 | |a (DE-576)288950844 | ||
035 | |z (DE-588a)104153768 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q a |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Möhring, Paul Heinrich |d 1644-1717 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Möhringen, Paul Heinrich |d 1644-1717 | |
500 | 1 | |0 (DE-627)134374940 |0 (DE-576)293336946 |0 (DE-588)122586174 |a Moehring, Gottfried Victor |d 1681-1750 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Sohn | |
500 | 1 | |0 (DE-627)136340210 |0 (DE-576)168889242 |0 (DE-588)100377777 |a Möhring, Paul Heinrich Gerhard |d 1710-1792 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Enkelsohn | |
548 | |a 1644-1717 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 21.07.1644-01.12.1717 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104116455 |0 (DE-576)209636874 |0 (DE-588)4132592-8 |a Pfarrer |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)104729589 |0 (DE-576)209170816 |0 (DE-588)4067663-8 |a Zerbst/Anhalt |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)104729589 |0 (DE-576)209170816 |0 (DE-588)4067663-8 |a Zerbst/Anhalt |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
551 | |0 (DE-627)104729589 |0 (DE-576)209170816 |0 (DE-588)4067663-8 |a Zerbst/Anhalt |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
667 | |a 3 | ||
667 | |a VD-17 | ||
667 | |a VD-18 | ||
670 | |a Graf, Herrmann: Anhaltisches Pfarrerbuch | ||
678 | |b Dt. ev. Theologe; 1670 Prinzessin-Informator in Zerbst; 1675 Pastor in Lindau; 1681 Diakon in Zerbst, 1696-1717 Archidiakon | ||
692 | |a Trauer-Rede ... - 1693 | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oc001.raw | ||
SUB | |a IXT |b 16 | ||
TIT | |a ixtheo |